Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

robertos

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe
  • Modell
    Accord CL7
  • Baujahr
    2004

Leistungen von robertos

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammmen, ich habe eine Femitec Stag3 verbaut, alles vollautomatisch so das was man lesen kann. Seit 1,5 Jahren drin und problemlos 50.000km gefahren. Bin sehr zufrieden,die Insp. kostet 50€ bei meinem Umrüster. Bei 5000 1/min schaltet sie zurück auf Benzinverbrauch. Das wurde auf meinen Wunsch so programmiert, ist aber alles möglich, also auch ohne abschaltung. Reichweite ca 350 km mit netto 40l Tank. Bei jetzt 150tkm wurde zum erstenmal, bei mir, die Ventile nachgestellt. Alles in allem zufrieden, bei Honda Amian in Köln werden sogar Neuwagen mit LPG-Anlage und voller Garantie verkauft. Gruß Robert
  2. So, gestern Aben mein Haufen mit neuen Bremssätteln von Honda abgeholt.Stolze 595€ bezahlt. Nach 20km bin ich mal vorsichtshalber stehen geblieben und wollte die Scheiben kontrollieren. Wieder war eine Seite weit über 100°C und das mit nuen Sätteln und ohne zu bremsen. Sofort Werkstatt angerufen und die Sache geschildert. Soll nun wiederkommen- Ich denke das es nicht an den Sätteln liegt sonder woanders. Habt ihr mal an eueren gefühlt, das kann doch nicht sein. Ein Alter Haudegen meinte, das ist garantiert der Hauptbremszylinder. Bin ich der Einzige hier der Heisse Bremsscheiben hat ?
  3. Gangbar machen geht bei meinem gar nicht laut Honda -Techniker, oder besser gesagt bringt nichts. Da die Mechanik im Inneren,am Hebel für die Handbremse am Sattel, ist defekt und dreht sich um ca 10° beim normalen Bremsen mit der Fußbremse mit. Ein völliges lösen des Belags ist dann nicht mehr möglich. Folge Scheibe heiss - Beläge und Scheiben samt Radlager/Nabe scheiss.
  4. Die Bremssättel an der HA sind von Lucas. Das hat mit China nix am Hut, Im neuen Accord sind anders konstruierte Bremssättel verbaut. Den Hersteller weiss ich nicht. Jedoch sind die Leute bei Honda mit dem Problem vertraut das die alten Bremssättel scheiss sind. Als Kunde ( oder Testfahrer auf eigene Kosten ) fühlt man sich verschaukelt.
  5. Ich komme auf 960€ alles zusammen. In DM ca 1880DM. :cry:
  6. So heute bei Honda in Köln gewesen. Problem ist bekannt, Bremssattel defekt, beide. Wird in der Garantie kostenlos getauscht ( wie gütig) aber bei einem 5 Jahre alten Acci mit 135000km nicht. Kosten gesamt: ca 500€ - bei daparto kann man soetwas für 90 €/ St. bekommen - der hält min. genauso lange. Insgesamt Kosten für Reaparatur: 2xRadlager samt nabe 250€ selber eingebaut. 2XScheiben + Beläge ca. 140€. 2XBremskolben +Rep.Satz 70€. Fazit Dreckskarre!!!! Mitsubishi Eclipse Bj.94 gekauft (1998) mit 60.000Km verkauft (2002)mit 245.000km - Reparaturen 0Eur lediglich Bremsen und (viel Öl) .
  7. Also, bei mir ist oft nur eine Seite etwas fest. Reicht aber um die Scheibe zum glühen zu bringen. Manchmal sind auch beide Seiten heiss. Habe deshalb beide Lager wechseln müssen. War in 2 Werkstätten. In der ersten wollte man die Bremsen gängig machen. War aber nicht fest, Werkstatt konnte nicht weiterhelfen, also ab zur nächsten, dort neue Bremskolben und Gummis mit Dichtung. Auch keine Besserung, Handbremse löst super jedoch nicht die Fußbremse. Von dort empfehlung bekommen das esevent. Hauptbremszylinder sein kann und ich soll zu Honda. Ich habe die Schnauze extrem voll von Honda, habe den Wagen gebraucht gekauft und die Bremse war direkt im eimer. Habe das aber nicht bemerkt, da es nicht extrem ist, Der WAgen rollt bei gelöster Bremse alleine los. Will morgen zu Honda und dort machen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.