Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

accorX

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von accorX

  1. Wie genau funktioniert das mit den Markierungen auf der Riemenscheibe und der Stroboskoplampe? Lässt sich an der den Markierungen wenn der motor aus ist feststellen ob der Zündzeitpunkt verstellt ist?
  2. Danke für den Tipp mit dem Abgasrückführungsventil (EGR), werde das mal checken. Und auf Gas umrüsten lohnt sich nicht da ich das Geld dann lieber in ein neueres Modell investier, ausserdem würde eine Umrüstung nichts am Verbrauch ändern sondern lediglich an den Kraftstoffkosten und das auch nur noch solange die günstigen Preise für LPG und CNG Staatlich garantiert sind, danach werden sich auch daran einige versuchen zu bereichern. Auf die Möglichkeit des einstellens des ZZP bin ich gekommen, weil ich das das ich dem Anhang beigefügt habe gesehen hatte und der Beschreibung nach scheinen die Vorgänge recht einfach zu sein.
  3. Hallo Hondadriver34, hat sich bei dir schon etwas ergeben woher der hohe Verbrauch kommt? Ich habe nämlich das selbe Problem. Fahre auch einen Accord CG9 2.0 A/T und bei mir verbraucht er bei wirklich sparsamer Fahrweiße innerorts zwischen 14 - 16,5 Liter hatte es sogar schon geschafft 20L innerorts mal eben zu versaufen. Auch auf der Autobahn bekomm ich den Wagen nicht unter 10L auf 100Km (bei 120- 150 Km/h mit Tempomat). P.s. Hat einer Ahnung wie beim CG9 der Zündungszeitpunkt geprüft/justiert werden kann? Denn da hat der Accord ja eine nette Vorrichtung an der unteren (größten) Keilriemenscheibe mit der der Zündungszeitpunkt geprüft werden kann, weiss nur leider nicht genau wie das funktionieren soll. Hatte gelesen das ein enorm hoher verbrauch auch an einem verstelltem Zündzeitpunkt liegen könnte. Vielen Dank im Vorraus
  4. Hallo zusammen, ich habe auch diese vibrationen am Lenkrad. Diese tauchen auf ab etwa 100 - 170 Km/h bei Fahrt, sowie auch beim Bremsen, höhre aber auch bei holprigen Straßen so ein dumpfes klopfen an der Vorderachse. Ich habe mir neue Lagerbuchsen für die Längslenker auf vermutung gekauft und habe bei direktem vergleich festgestellt das die alten genauso wie die neuen kein bischen spiel haben. Habe auch schon neue Querlenker oben inkl. führungsgelenken eingebaut (war auf einer seite defekt). Und auch an den Stabilisatoren konnte ich kein spiel feststellen(egal ob fahrzeug aufgebockt oder ganz normale last auf den achsen oder halb-halb). Auch an den Antriebswellengelenken ist kein spiel fest-zu-stellen. An der wuchtung der Räder kann es auch nicht liegen, habe schon Winter- sowohl auch Sommerräder mehrmals neu wuchten lassen was die Vibrationen kaum verbessert hat. Habe bei Honda angefragt was die für die Fehler-diagnose wollen, da wurde mir nur gesagt je nach Zeitaufwand wird pro Stunde abgerechnet, und das wird extrem Teuer, denn ich hatte den wagen auch schon in ner werkstatt die nach einem check auf der rüttelbank mir nicht sagen konnten woran es liegt. Bin schon voll am verzweifeln, hab absolut keine ahnung woher diese Vibrationen kommen bzw. was defekt sein könnte. Hat vieleicht jemand von euch eine Ahnung oder einen Tipp was defekt ist? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.