Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Colb
Members-
Gesamte Inhalte
7 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Colb
-
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
Colb antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
mach ich die Tage -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
Colb antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, habe das selbe Problem gehabt, das sich die Heckklappe nicht mehr öffnen lies. Und habe deshalb einem Messaufbau gestartet und diesen dann ausgewertet und mit Honda Körner besprochen und "behoben". Hier die Ergebnisse. Ist-Zustand Hecklappe lies sich nicht öffnen und im Amaturenbrett leuchtete die TailGate-lampe Fehlerlösung 1 Batterie abklemmen hilt kurzzeitig. Achtung dies sollte keine dauerlösung sein. Fehlerursache -die Heckklappe wird elekto-mechanisch geöffnent. Das Bedeutet ein kleiner Motor treibt einen Halbmondzahnkranz an, dieser entriegelt das Hecklappenschloss und die Heckklappe lässt sich öffnen, egal ob mit Fernbedienung oder an der Heckklappe oder an dem Taster in Innenraum. -an diesem Halbmondzahnkranz gibt es Endlagen Sensoren, bei jedem mal wenn dieser Fehler auftritt verstellt sich die Endlage und wenn man nun die Batterie abklemmt wird die gerade herrschende Endlage als neue richtige Endlage gespeichert. Problem an der Sache ist das der Halbmondzahnkranz irdendwann zuende ist da es "nur" ein Halbmond ist. Das bedeutet wenn man zuoft die Lösung mit der Batterie wählt, passiert es zwangsläufig das sich die Heckklappe nur noch unter Einsatz von viel arbeit öffnen lässt. Und mit viel Glück ist dann auch das Heckklappenschloss hinüber. Fehlerlösung 2 -sich ein neues Schloss einbauen lassen ist auch eine Lösung die aber nur bedingt von Erfolg gekröhnt ist. Da dieser Fehler eine "Alterserscheinungen" ist. -die Lösung mit dem "besten" kosten-nutzen ist es den Halbmond wieder ganz in seine ürsprüngliche Lage zurück zudrücken. Weitere Messergebnisse -es hat sich gezeigt das der Fehler von 2 Sachen kommt 1. es kommt ein wenig Feuchtigkeit an die elektronik wodurch die Sensoren anfangen nicht mehr so perfekt zuarbeiten 2. durch die Kälte geht alles etwas schwergäniger weshalb es im Winter auftritt -die Fehler im Fehlerspeicher wurden immer nur von den Sensoren ausgelöst sowohl Kabelbruch als auch Steuergerät defekt. (das kommt daher das die Fahrzeugelektronik heute wie bzw mit BUS-technik funktioniert und das die Fehler teilweise sich überschneidende Fehlerursachen haben) Problembeseitigung -die originale Endlage des Halbmondkranzes wurde wieder eingestellt und alles was durch Feuchtigkeitschaden nehmen kann wurde mit Fett abgedrückt und somit davor geschützt Erkenntniss -2 Ozzis und ein bissel gedult haben mir Geld gespart -das laut Honda deutschland in den seltensten Fällen das Steuergerät defekt ist Nachwort und Quellen: dies sind die Erfahrungen die ich mit der Zusammenarbeit von Honda Körner herrausgefunden habe. Ich übernehme keine Haftung! -mehrere Stunden Fehlersuche -2 Ozzis -1 Diagnose Gerät -und sehr viel Hirnschmalz dies sind die Sachen die mich zudiesem Ergebniss gebracht haben -
Ersatzteile ACCORD 1976-2016
Colb antwortete auf soichiros freund's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Ärgerlich trotzdem Danke -
Ersatzteile ACCORD 1976-2016
Colb antwortete auf soichiros freund's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Servus, hast du noch einen oder sogar alle beide Leuchtweitenregulierung Sensor und den passenden Stecker mit Kabelbaum mit ca.40-50 cm Leitung dran? MfG Dirk -
Servus, ich suche für einen CM2. Die Teile vom Accord: 33136-SED-G01 Leuchtweitenregulierung Sensor Vorderachse oder 33146-SED-G01 Leuchtweitenregulierung Sensor Hinterachse und jeweils den passenden Stecker vom Kabelbaum mit ca.40-50 cm Leitung. Oder wenn jemand einen FR-V gesehen oder stehen hat. die Teile: 33136-SJD-G01 Leuchtweitenregulierung Sensor Vorderachse oder 33146-SJD-G01 Leuchtweitenregulierung Sensor Hinterachse wieder mit Kabel Wer einen Schlachter auf einem Schrottplatz gesehen hat, kann sich bitte auch melden. Es passen auch die von Civic da habe ich nur leider die Teile nummern nicht zur Hand. MfG Dirk
-
Ich danke euch erstmal Schleimiges am Deckel konnte ich nicht feststellen
-
Servus, hab schon die Suche bemüht, aber leider nicht das passende gefunde.:( Hab das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter das Wochende mal gecheckt und dabei leider festgestellt das dies sogar unter min war. Also gleich aufgefüllt und noch weiter gecheckt ob vllt was im argen ist. Wenn ich den Öldeckel abnehme geht der Motor nicht aus, bedeutet für mich der Öl druck stimmt schonmal noch, unter fahrt dann gleich mal ein bissel geschaut ob die Leistung noch vorhanden ist. Kein verlust! Öl oder Wasser verbrennen tut er nicht, zumindest nix was sich fest stellen lies. (Am Auspuff getestet ob es andere Gerüche oder Farben gibt, nix festgestellt). Ölstand stimmt auch, an dem hat sich null geändert. Problem immer noch das er Wasser verliert. Unterder fahrt konnte ich nix feststellen, ca 30 km gefahren (Autobahn und über Land), bedeutet für mich das auch die Kopfdichtung nix abgekommen hat. Aber im stand verliert er ca. 1cm in einer stunde im Ausgleichsbehälter. Problem ist das ich leider nicht sagen kann ob die nässe im Motorraum vom Wetter kommt oder vom verlorenen Wasser. Ist da etwas bekannt oder hat vllt noch jmd eine idee? PS.:Es handelt sich um einem CM2 bj 2004 erstzulassung 2006, km 90tkm und ein paar, das Auto wird IMMER warm gefahren und ca 60tkm von mir gefahren, Wartungsintervalle laut Honda. Temperatur technisch konnte ich die ganze zeit nix festetellen. Meine Vermutung werder das billigste: irgendein Schlauch nicht ganz dicht etwas teurer: Kühler oder Wasserpumpe für mich der Tod: Motor Bitte um Hilfe und Ratschläge. Mit freundlichen grüßen Dirk
-
das wäre mein guter :D was ist geplannt? Felgen müssten noch her mal sehn was sich findet http://img220.imageshack.us/img220/8470/foto0019k.jpg http://img441.imageshack.us/img441/6042/foto0018m.jpg http://img694.imageshack.us/img694/5503/foto0020e.jpg http://img220.imageshack.us/img220/4378/foto0016z.jpg http://img251.imageshack.us/img251/8717/foto0017q.jpg http://img715.imageshack.us/img715/5089/foto0021p.jpg
-
Servus und viel Spaß hier
-
Servus noch einer aus leipzig:D
-
Hi Mc? Bilder kommen noch :D Und ja es gibt eine gruppe im meinvz, hab hier jetzt mal ne woche mit gelesen und finds nicht schlecht.
-
Treffen das in Jüterbog das ja net weit weg, vllt klappt es ja
-
hehe juhu doch net allein komm aus der nähe von Leipzig, vllt trifft man sich ja mal :D muss mein schweller richten:(
-
Servus, mein Name ist Dirk komme aus Sachsen also ein Ossi :D, bin auf euch gekommen über meinvz.de. hab halt seit knapp 2 Jahren den kleinen, dabei handelt es sich um einen ich Cm2 2006 Zulassung, das müsste die richtige bezeichnung sein:p Wenn Fragen wünsche Antäge sind steh i gern zur Verfügung Servus Dirk