Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Billy
Members-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Billy
-
Hallo zusammen:wink: Also ich Tanke E10 weil es einfach billiger ist zudem hab ich mich da auch von einem KFZ-Meister (guter Freund) beraten lassen, er sieht das völlig problemlos. Zudem kommen ja unserer Coupes aus den USA und dort gibt es laut WIki... "In den Vereinigten Staaten wird größtenteils E10 eingesetzt. Viele Fahrzeuge mit Ottomotor und voll geregeltem Kraftstoffsystem verkraften auch E25. Hierbei wird die großzügig dimensionierte Einspritzmengen-Korrekturregelung via Lambdasonde genutzt." Der Umweltgedanke ist, da muss ich zustimmen nur Wunschdenken!!!!! So nun meine Erfahrungen: der Motor läuft wie immer, mehr Verbrauch konnte ich nicht feststellen (10-11l/100) auf 225-gern Ich meine aber das er weniger Leistung hat subjektiv
-
Sag mal bitte etwas zu deinem cg2 welch Reifen Luftfilter etz. hast du verbaut das du auf 7 liter kommst das ist schon wirklich verwunderlich und nicht glaubwürdig aber naja sag einfach mal noch paar Sachen dazu
-
sag einfach der der letzten Donnerstag da war mit dem dunkelblauen honda accord coupe v6 der weiss es dann schon war nämlich ganz fasziniert von dem wagen :D
-
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
Billy antwortete auf HoNdAbEaSt_4LiFe's Thema in Accord Coupé
hej hej ein COOOOOOOOOLE Idee mit der Umfrage muss schon sagen!!!!!! Keine Probleme !!!!!!!! CG2 Bj. 12.2000 Km 68000 Alle 15000 mit Motoröl zusammen Öl kostet ja nicht die wellt und ich mache es selber, also mit einem Kumpel der KFZ Meister ist -
kann ich machen aber wird dir nichts bringen sind zwei weisse Flaschen da er das Zeug selber mischt je nach Anwendungsfall, du kannst es auch nur bei ihm bekommen kannst ja mal anrufen bei ihm vielleicht weiss er auch so eine Rat und schickt dir das zeug
-
also i chate bei meinem Leder war jetzt keine Flecken sonder mehr Dreck in den Poren des Leders also lauter kleine schwarze Punkt vor allem auf dem Fahrersitz und und der Mittelarmlehne und das geht alles raus aber wie gesagt fahr hin wenn du kannst rede mit dem Mann, glaub mir der ist klasse mich hat er über ein Stunde beraten und ich hab bei ihm nur 15€ gelassen. er wird sich erst deine Sitze anschauen bevor er dir was verkauft und natürlich bekommst du auch eine Demo wie es anzuwenden ist.
-
Wenn du aus dem Raum um Karlsruhe kommst empfehle ich dir http://www.car-inside.com der Besitzer ist ein Alter Gärber und kennt sich mit dem Thema echt gut aus, ich war selber bei Ihm und er hat mir mich top beraten und mir eine Reiniger und eine Lederpflege verkauft für 15 Euro (guter Preis) und das Zeug ist der Hammer alles wir sauber bis in die Poren dann noch Lerderpflege rauf und gut ist
-
so und an welchen ????? von wass ist das abhängig Bj. usw ??? und wie kann mann das wechseln ?? gibt es da einen Deckel oder muss das Getriebe raus ????? Fargen Fragen Fragen Fragne:D:D:D
-
hat es denn überhaupt einen Filter?????? Ich hab mir alle Zeichnungen im Honda EPC durch gesehen und hab keinen gefunden, das einzige was da ist ist ein Magnet der entstehende Metallpartikel aufsammeln soll. Das Getriebe hat leider auch keine Ölwanne die man abmontieren und reinigen könnte leider!!!!!!!!! :( Falls ich mich bei meine Aussagen täuschen sollte bitte korrigiert mich
-
nee nee wollte nur wissen wo es ist :)) Schade aber auch das man kaum Datenblätter findet zu dem cg2 ( Leistungskurve, Drehmomentkurve) usw. wenn jemand da was hat könnte er es je mal rein stellen AH und danke danke für die Antworten
-
wie das Thema schon sagt kann mir eine diese Frage beantworten bei welcher Drehzahl kommt der Vtec beim V6 cg2 ??????
-
So Leute hier die versprochene Skizze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hoffe jeder von euch kommt mit Pneumatic / Hydraulik Schaltzeichen klar. Die einzelnen ventile werden natürlich über eine Steuerung mit Temperaturfühler betätigt. Die 3 Lösung wir die beste sein da sie sich am besten steuern läst aber auch wahrscheinlich die teuerste ist. Jetzt müsste man nur noch an solche Ventile kommen, da die aus der Hydraulik sich nicht wirklich eignen zu gross und zu schwer die aus der Pneumatik sind nicht Öl resistent!!! Aber so viel ich weis bekommt man sowas bei Boch rexroth wenn es jemand überhaupt intresiert!!! Ich erwähne es nochmal ich rate keinem dazu sich einen Ölkühler einzubauen ohne vorher entsprechende Temperaturmessungen gemacht zu haben!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Wenn er schaltet aber der Gang nicht rein geht dann hört sich das nach Mechanik an oder der Ansteuerung der Mechanik Ist aber nur eine Vermutung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
so Leute hab etwas gesucht und hab was ganz interessantes gefunden zwar wird euch das nicht direkt Helfen aber trägt vielleicht zum Verständnis bei, warum sauberes Öl so wichtig ist hier ist eine Zeichnung vom Hauptsteuerblock der Hydraulik am Getriebe man sieht ganz gut wieliel Kanäle da sind und wie gross die sind, nämlich gar nicht gross sondern klein und fein. und wenn die verstopfen arbeitet das Getriebe nicht richtig und da das ÖL das selbe ist das auch an die Kupplungen kommt ist sicherlich mit der zeit einiges an Verschmutzung da. Jeder der Motorrad fährt und selber Ölwechsel macht weiss von was ich rede, da die meisten Motorräder auch Nasskuplung haben. Das Mit der Skizze für den Thermostat mach ich noch hatte heute leider einiges zu tun ist ja Vatertag heheh
-
war dunkel aber ich glaube es war das dunkle grün oder schwarz er ist neben dem Hit in ein Wohngebiet eingebogen
-
Also als erstes ich habe nicht vor mir eine Kühler einzubauen aus gründen die ich schon beschrieben habe halte nämlich auch nichts vom einfach drauf los-basteln!!! Die Temperatur wirst du schon ziemlich genau messen könne am Ölmassstab da wird sich die Temperatur gut einpendeln Öl ist kein so schlechter Wärmeleiter die Toleranzen muss du nicht von Honda kennen sondern von dem Öl und das kann man sehr wohl herausfinden ist kein Problem normal aber auch nochmal es muss nicht die Temperatur sein also lass die Diskussion!! Immer erst den Fehler finden oder eingrenzen und dann Diskutieren alles andere ist Spekulation Also beschreibt genau eure Fehler bzw. Fehlfunktionen und wo sie her Kommen Hydraulik Mechanik Elektronik etz. dann sehen wir weiter Natürlich nur wenn Ihr es wisst also Ihr war bei der Werkstatt und die haben gesagt es ist ....
-
Kann mir den keiner was zu dem Thema sagen:cry: hehe
-
Danke Danke Danke Danke hoffe ich werde auch so viel Spass mit meine so geilem Coupe haben sind aber bei mir noch 100000 km bis ich soweit bis. aber wie gesagt freut mich das einer auch was positives schreibt :repekt: so mal ne Frage sind unter euch auch welche aus dem Raum um Karlsruhe???????????? hab gestern den ersten CG2 ausser meinem in KA gesehen, ja gut hab aber auch früher nicht so darauf geachtet
-
Man du verstehst es nicht das Wasser im Kühler hat die Temperatur die auf dem Thermostat steht!!!!!!! Mich Interessiert aber die Temperatur des Öls im Getriebe und da am Getriebe kein Thermostat ist kannst du auch keine Prüfen Und wenn das Wasser 80 Grad hat heisst es noch lange nicht das das Getriebeöl auch so warm ist schon mal was Von thermodynamic gehört??????? Zudem kommt das die Kühlschlangen die aus dem Getriebe Kommt nicht wirklich viel Fläche hat um Wärme abzuführen also muss man messen um was zu wissen !!!!!!!!!!!!!! So aber im Moment weiss keiner ob es an der Temperatur liegt, daher ist die Diskussion um Thermostate so oder so unnötig Schreib mir lieber was genau an euren Getrieben kaputt ist dann kann man vielleicht den Fehler eingrenzen und gegebenenfalls Massnahmen ergreifen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Und was genau ist am Getriebe kaputt gegangen hast du Angaben vielleicht lag es an der Elektronik wenn das zweite auch kaputt ging Also ich gehe davon aus das du ein Tauschgetriebe bekommen hast nachdem das erste nach 25000 im Arsch war.
-
GetriebeÖl-Temperatur kann man messen indem man an die spitze des ÖL Messstabes einen Temperaturfühler anbringt, Angaben von Thermostaten sind naja wie soll ich sagen für den Arsch:p Wenn man das Problem in Angriff nehmen möchte, sollte man es schon wissenschaftlich angehen und nicht mit irgendwelchen angaben von Thermostaten. Nur meine Meinung:cool:
-
Man nimm mir es nicht übel aber nicht jeder der ein CG2 fährt hat hat ein kaputtes Getriebe und so wie du es dar stellst hat jeder der nur eine Frage bezüglich der AT hat schon fast ein Getriebeschaden die Dinger sind nicht die besten aber wie gesagt das heisst nicht das jedes im Eimer ist. Also immer schön das Öl sauber halten dann hält auch das Getriebe denn gut geschmiert ist fast gek..:D
-
Eine Skizze oh man ich schau mal, morgen ist ja frei da kann ich mal eine machen und was die Temperatur angeht würde ich aus meiner Erfahrung sagen, Was Hydraulik angeht im Maschinenbau ist eine Temperatur zwischen 50-70 C das Optimum. Der Thermostat müsste also bei 70 Grad schliessen und das Öl nur durch den Getriebekühler leiten und bei 50 wider aufmachen und es wider durch den Wasserkühler leiten um es wider aufzuwärmen. Kann aber auch sein das dann sowohl der Wasserkühler als auch der Ölkühler es nur noch weiter abkühlen das währen schlecht, wird aber wahrscheinlich so sein;) Zunähst müssten aber auch die Verhältnisse der Temperaturen bekannt sein die am Getriebe herrschen. Da wenn das Getriebe sich immer im Bereich bis Max 85-90 Grad bewegt würde ich nichts machen, da das Öl im dem Bereich in Ordnung ist von seine Eigenschaften her, erst ab 120 Grad wird es kritisch. So nun noch eine Anmerkung hat einer von euch eine Bestätigung, das für die Getriebeschäden die Öltemperatur verantwortlich ist ?????? Den aus meiner Erfahrung sind 90% aller Hydraulikschäden verursacht durch Verschmutztes Öl und nicht durch zu heisses Öl wie gesagt ab ca 120 Grad fägt Öl an zu Kochen und bildet Gasblasen die zu Fehlfunktionen führen können und 120 ist schon ganz schön viel Und es ist unwahrscheinlich das, dass Honda nicht gemerkt hätte. Also immer schön Öl wechseln alle 10000-15000 hat übrigens auch mein KFZ Meister gesagt der fährt selber eine Maxima V6 mit 3l und 200ps 4Gang AT und er wechselt das GetriebeÖl auch alle 10 bis 15000 hab auch jetzt ein Termin für nähst Woche, (ich bezahle nur Material nicht das wider einer gleich sagt jaja der will nur verdingen) aber muss jeder für sich entscheiden So und noch kurz wenn euer Getriebe morgens etwas rauer schaltet, ist das kein Grund zu sorge den das Öl ist kalt und dickflüssig daher geht es schlechter durch die Ventile und die schalten da etwas härter ist halt so :roll: Ah aber wenn wir schon beim Thema sind, was genau geht denn an euren Getrieben immer kaputt Hydraulik ( Servoventile ) Kupplungen Die Mechanik ( Zahnräder verlieren Zähne ) die Steuerung ( Elektronik) vielleicht Könnte jemand das etwas eingrenzen dann Könnte ich mir mal Gedanken machen wie man das vermeiden kann oder wo die Ursache liegt
-
Endlich einer der was zum thema beitragen kann und nicht nur sein Getriebe beweint HEHE Aber ich danke dir für die Antwort man sieht das du Ahnung hast von dem was du Schreibst :repekt: nochmal vielen dank
-
Das auto ist Privatgekauft Der Meister ein Freund der in einer Nissan Niederlassung Arbeitet Hab Ihr das Video gesehn???? ist es bei euch beim Kickdown auch so ?????????????