Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Tomi

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tomi

  1. Darüber hinaus wäre der Verbrauch vermutlich noch niedriger, wenn die Getriebesteuerung nicht solange im Wandlerschlupf (bei mir im 5. Gang so bis 85 km/h) verharren würde und die KÜB früher schalten würde. In Schubphasen bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h bremst der Motor auch nicht mit, der läuft mit erhöhter LL-Drehzahl während der Acci munter weiterrollt, was sich auch nicht gerade gut auf den Bremsenverschleiß bei über 1600 kg Lebendgewicht auswirkt. Erst wenn ich ihne durch runterschalten in die Drehzahlen schicke kann ich die Motorbremse nutzen, wenig harmonisch und auch nicht gerade Lebensdauerverlängern fürs Getriebe. Ich nehme mal an, dass dies der Tribut an die Euro 5 Norm ist. Aber der Schalter hat doch auch Euro 5 und nicht dieses Verhalten oder? Gundsätzlich würde ich mir adaptive Schaltpunkte, also eine lernende Automatik, wie bei Mercedes wünschen.
  2. Hallo Hab auch die neuesten Updates drauf machen lassen, doch ich hab immernoch einen deutlichen Schaltruck beim Gangwechsel vom ersten in den zweiten Gang, auch das Motorrasseln bei mäßiger Beschleunigung (etwa 2200 U/min) ist immernoch da. Die Gummileiste wurde auch getauscht, nur viebriert die Motorhaube immernoch und das im Leerlauf! Ist mein HH einfach zu d*... oder was?
  3. Mein Verbrauch pendelt sich momentan bei der Fahrt zur Arbeit (70% Landstr und 30% Ortschaft) lt. BC bei 7,8l ein. Klar: Ferienzeit = weniger Fzge = weniger Stopps, halt einfach flüssigeres Fahren. Wenn ich nicht so viele rote Ampelphasen hätte, dann denke ich wären auch 7,5l oder weniger drin! Sonst lieg ich mit ca. 10 min tägl. Stop and Go bei 8,2l.
  4. Hab auch die orig Wanne drin - Passform sehr gut, schlecht allerdings die Oberfläche die bei mir schon "fleckige" Spuren aufweist ohne dass ich jedoch etwas hartes transportiert habe :(
  5. ... jupp, Schande über mich habs gefunden - danke ...
  6. Hallo, mein HH hat mir angeboten nach den ersten 1000 km einen Ölwechsel mit Filter zum verbilligten Tarif zu machen (Kosten nur Material). Im Benutzerhandbuch steht aber, dass die Wechselintervalle einzuhalten sind. Momentan soll auch nur 10W-40er drin sein :(. Was sind Eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema? Gruss, Tomi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.