Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bladerunner

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe

Leistungen von Bladerunner

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Drosselklappenpoti bitte auch mal mit Oszi prüfen!!! Du könntest alle Steckverbindungen mit Kontaktspry o.ä. behandeln und die Motormassebänder (am Motor und am Getriebe ist auch noch eins) von Korosion befreien auch wenn die äußerlich noch gut aussehen. Ich bin auch vom "Fach" und mein CG8 wird hervorragend gepflegt, aber das ist einfach ne Krankheit bei denen, da hilft auch die beste Pflege und Wartung nichts. Hier in solchen Foren bekommt man dabei so wie so nur bedingt Hilfe, da man das Auto nicht vor sich hat und nicht probefahren bzw. untersuchen kann. Amateure sollten eigentlich nur ihre Erfahrungen einbringen und nicht alle Fehler am Auto verallgemeinern und vage Vermutungen äußern, denn das kann dem gutgläubigen Forumlesern viel Geld kosten!!! Ich finde den Tipp mit dem Drosselklappenpoti sehr gut. Ich würde an deiner Stelle deinen mit dem deines Kumpels (mit dem du da die Probefahrt gemacht hast) austauschen (sofern ihr die selben Autos fahrt) und dann weiter sehen. Dann müsstes du noch nicht einmal ein Messgerät in die Hand nehmen. Und kostenlos ist es auch, wenn du nix zerstörst :D
  2. Also ich habe das selbe Problem... Der Bensinfilter kann es nicht sein, da mein CG8 macht das auch im Gasbetrieb. AGR bzw EGR Ventil ist es auch nicht, das habe ich schon gereinigt und auf Funktion geprüft. Lamdasonde ist es auch nicht... ist nur ein Folgefehler, falls ein Fehlercode angezeigt wird...habe trotzdem eine Neue eingebaut da sie schon sehr schlecht aussah aber das Stottern ist trotzdem noch da. Zündkerzen sind es auch nicht, die habe ich schon mehrmals gewechselt (natürlich die guten Iridium Kerzen... sehr wichtig bei LPG-Fahrzeugen) Zündgeschirr ist es auch nicht, auch schon gewechselt (Zündkabel, Zündverteilerkappe- und Finger) Aber an Zündverteilerfinger und Zündverteilerkappe kann man die Kohlerückstände abkratzen, die durch Funken entstehen, vielleicht hilft das bei dir schon. (bei mir hat es nicht geholfen) Hat der CG8 einen LMM? Wenn ja, WO? aber der Luftdrucksensor (ca.65,-€) könnte fehlerhaft sein oder der Ansauglufttemperatursenso(ca.19,-€)r! Die beiden Sensoren habe ich mir allerdings noch nicht vorgenommen. Ventile habe ich bei mir auch schon eingestellt (Standard bei CG8) und er läft schon wesentlich ruhiger! Aber das Stottern habe ich dadurch auch nicht wegbekommen. Wäre schön, wenn sich Leute melden würden, die dieses Problem schon behoben haben und ihr großes Geheimnis nicht für sich behalten!!! Ich bin momentan nämlich auch Ratlos
  3. Ich benötige eine Frontstoßstange für CG8 Bj.2001 .... original. Da ich nicht so viel Geld ausgeben kann würde ich mich sehr freuen, wenn es jemanden gibt der eine gebrauchte verkauft. Kann auch Kratzer haben... wird wahrscheinlich sowieso lackiert.
  4. http://www.elaskon.de/seiten/pflegestation/index.html bei e-bay gibts das auch (suche:elaskon)
  5. Falls jmd. gegen Fahrgeräusche etwas tun möchte, oder zusätzlich zu den Dämmatten in den Türen eine Dämmung für die Karosserie möchte der sollte Schteinschlagschutz von ELASKON oder MS-polymer (auch von Elaskon) benutzen. Wenn man das in den Radhäusern anwendet, werden die Abrollgeräusche sehr abgeschwächt. Der Nachteil ist aber wie immer das Gewicht. Das Polymer ist auch geeignet für die Türen, weil es sich sehr geziehlt auftragen lässt.
  6. Hi Leute:wink:, würde gern mahl wissen wo ich Customscheinwerfer (mit E-Prüfkennzeichen ;) ) für einen CG8 Bj.01 herbekomme. Finde... wenn ich was finde, nur Orginalteile:henker:. Danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.