Hallo benötige eure Hilfe,
wende mich an Dieselspezialisten!!!!
Mein Accord CN1 (ohne PF) macht lautere Verbrennungsgeräusche.
Das bringt mich zur Verzweiflung.
War schon in semtlichen Werkstätten - Mein Problem, keine ist kompetent genug.
Oder wie seht ihr das, bei der Frage des Mechanikers: Wieviel km hat ihr Accord? - darauf ich, ca 140tkm. darauf der Mechaniker: "dann wern die autos mit da Zeit sowieso lauter". So nach der Meinung ein Fehler den man nicht sieht ist keiner!!!:wall:
Hab bei einer anderen Werkstätte nach deren Empfehlung, die Spannvorrichtung wechseln lassen (500Euro für nix). Noch immer das gleiche Geräusch
der Krümmer ist auch schon gewechselt worden.
Lt. Werkstätte sind Düsen und Lader Okay.
Bin mitlerweile schon mit einem anderen CN1 gefahren, hätte ja sein können dass ich mir das Geräusch einbilde, aber nein, keine Einbildung.
Das lustige ist jedoch das bei warmen (Außen!!-) Temperaturen der Motor normal klingt. Außentemp. ca 23 Grad, aber nach ner Zeit fahren hört er sich wieder lauter an. Das Geräusch tritt nur beim Beschleunigen ein. Hat man seine gewünschte geschw. klingt er wieder normal.
Auf die Frage wie das Geräusch klingt: das typische knattern eines Diesels. Der Accord ist dafür bekannt dass er so eine ruhige verbrennung hat.
Meiner meinung nach ist es irgendein Messtechnisches Problem, da dieses geräusch kommt (bei abkühlung) und geht (bei warmen Außentemp.).
Um eure Frage vorweg zu nehmen, ob ich das Auto warmfahre? Ja- das Geräusch entsteht bei Betriebstemperaturen. Wenn der diesel kalt ist, is er sowieso lauter.
Bitte um eure Hilfe!!!!!!!!!!