Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cjg

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cjg

  1. Hallo Leute, benötige eure Hilfe! Meine ABS/VSA/Brems Kontrollleuchten scheinen auf. Meine Werkstatt arbeitet zZ daran das Problem zu lösen (keine HONDA Leut - alles Vw'ler ;( das ist aber eine andere Geschichte). Nach auslesen mit einem Testgerät (eigentlich waren es zwei markenunterschiedliche) kamen Sie auf die Idee einen Sensor zu Tauschen und zwar den li Hi. Auf Anraten meines Mechanikers hab ich mir einen Nachbausensor gekauft (der is ja einiges billiger). OK - bestellt - bekommen - eingebaut = der gleiche Misst weiterhin. Daraufhin kam die Idee der Nachbausensor macht vl. Probleme - bezüglich Toleranzen etc.. OK - Originalsensor bestellt - bekommen - eingebaut = der gleiche Misst weiterhin?!!! Der unterschied war nur der dass die Leuchten jetzt beim Neustart aus sind, fährt man aber ein par Meter (so ca 20m) gehen die Lichter wieder an! Die derzeitige Idee ist die Narbe anzusehen auf der der Sensor die Signale abliest. Ein VW Mechaniker meinte dass sich bei Autos oft gern die Magneten lösen - hat der überhaupt einen Magneten - meine Frage? Als nächstes, sollte das beim nächsten Werkstattbesuch auch nichts zeigen, wird mein Steuergerät zur Reperatur eingeschickt (vom ABS/VSA). MEINE FRAGE AN EUCH - Hat jemand noch andere Ideen? - bitte um Hilfe, hatte schon jemand so ein Problem am CN1? lg chris
  2. Hi, Ja leider, das typische Dieselknattern, hatte ich beim kauf des Fzgs. nicht. Hätte mir sonst nie einen Diesel gekauft. Der CN1 hat ja eine tolle Laufruhe, wenn er Funzt.
  3. Hallo benötige eure Hilfe, wende mich an Dieselspezialisten!!!! Mein Accord CN1 (ohne PF) macht lautere Verbrennungsgeräusche. Das bringt mich zur Verzweiflung. War schon in semtlichen Werkstätten - Mein Problem, keine ist kompetent genug. Oder wie seht ihr das, bei der Frage des Mechanikers: Wieviel km hat ihr Accord? - darauf ich, ca 140tkm. darauf der Mechaniker: "dann wern die autos mit da Zeit sowieso lauter". So nach der Meinung ein Fehler den man nicht sieht ist keiner!!!:wall: Hab bei einer anderen Werkstätte nach deren Empfehlung, die Spannvorrichtung wechseln lassen (500Euro für nix). Noch immer das gleiche Geräusch der Krümmer ist auch schon gewechselt worden. Lt. Werkstätte sind Düsen und Lader Okay. Bin mitlerweile schon mit einem anderen CN1 gefahren, hätte ja sein können dass ich mir das Geräusch einbilde, aber nein, keine Einbildung. Das lustige ist jedoch das bei warmen (Außen!!-) Temperaturen der Motor normal klingt. Außentemp. ca 23 Grad, aber nach ner Zeit fahren hört er sich wieder lauter an. Das Geräusch tritt nur beim Beschleunigen ein. Hat man seine gewünschte geschw. klingt er wieder normal. Auf die Frage wie das Geräusch klingt: das typische knattern eines Diesels. Der Accord ist dafür bekannt dass er so eine ruhige verbrennung hat. Meiner meinung nach ist es irgendein Messtechnisches Problem, da dieses geräusch kommt (bei abkühlung) und geht (bei warmen Außentemp.). Um eure Frage vorweg zu nehmen, ob ich das Auto warmfahre? Ja- das Geräusch entsteht bei Betriebstemperaturen. Wenn der diesel kalt ist, is er sowieso lauter. Bitte um eure Hilfe!!!!!!!!!!
  4. hallo leute kann auch nen tipp abgeben - kontrolle für faule - auch wenn kein Geruch wahrgenommen wird! seht euch die schraube am ersten zylinder an (natürlich rausschrauben). ist diese verrußt ist der krümmer hinüber. der krümmer hatte bei mir nur einen leichten riss, geruch hatte ich noch keinen wahrgenommen. Bei einem starken Riss ist sicher mehr ersichtlich. Werkstatt hat alles ohne anfallende kosten für mich erledigt. Wichtig: Servicegepflegtes Auto Hatte bei meinem CN1 145tkm drauf, der austausch hat tadellos funktioniert. Viele Geländewagen sind laut Werkstätte auch betroffen! mfg Chris aus Ösiland
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.