Habe am WE an meinem CL 9 die Drosselklappe gereinigt.War auch ziemlich verdreckt.Nach wieder zusammenbau,drehte er bis ca.2000U/min hoch ging aber dann langsam wieder runter.Nach relativ kurzer Zeit pendelte sie sich bei 850 U/min ein.
Am Montag drauf bin zum freundlichen und habe sie dort neu anlernen lassen.
Allerdings bin ich immer noch nicht zufrieden mit dem Ergebnis.Drehzahl bleibt bei rollendem Fahrzeug ohne eingelegten Gang bei ca. 12-1300 U/min und geht erst komplett runter wenn das Fahrzeug komplett steht.Nach kurzem Gasstoss geht sie erst runter,springt dann aber wieder auf ca. 1200U/min.bevor sie dann wieder fällt.Auch habe ich das Gefühl,dass während der Fahrt ein kleiner Ruck in die Drosselklappe geht.so als würde ich das Gaspedal etwas loslassen.
Hat das jemand von Euch auch schon einmal gehabt?
Weiss vllt.jemand hier Abhilfe,oder ist gar mein Leerlaufregelventil defekt?
Fehler hat er beim anlernen keine angezeigt,auch sagte mir der freundliche Meister es würde sich nach 14 Tg selber wieder einspielen.??
MFG