Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lacuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord
  • Baujahr
    2005

Leistungen von Lacuna

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Ja dickes Sorry da hab ich in dem Moment gar nicht dran gedacht. Ja den gedanken habe ich auch. Sollte es so sein, vermute ich auch mal das der tausch der Brennen nicht nötig war.
  2. Hey Danke für die Antwort, aber genau das ist schon geschehen. Denn Linken Brennen habe ich vor etwa 2 Wochen gewechselt (in der Werkstatt lassen machen) und zum TÜV ein paar Tage zu vor wurde der Rechte Brenner gewechselt (angeblich). Muss ich wohl doch nochmal in der Werkstatt vorsprechen. Kann mir sonst nichts erklären, ausser dem Vorschaltgerät oder Steuergerät. MfG
  3. Hallo Leute, also ich habe folgendes Problem! Ich sitze im Auto, Motor läuft, und schalte das Abblendlicht ein, klack Standlich, klack Abblendlicht. Beide Xenon Scheinwerfer sind an. Nun Schalte ich das Licht wieder aus und wieder ein. Anschießend leuchtet nun noch ein Scheinwerfer, meistens der linke, das gleiche nun noch ein mal aber diesmal leutet nur der rechte Scheinwerfer. Also gut Licht wieder aus und anschiesend wieder an, nun leuchtet gar nichts mehr ausser die Standlicht, die aber immer beide an sind egal welcher Scheinwerfer nun Aktiv ist. Schalte ich den Motor aus und warte kurze und Starte den Motor dann wieder und schalte das Abblendlich ein, leuchten beide wieder. Ich habe schon geschaut ob was mit den Kabeln/Stecker etc ist, kann aber nicht enddecken. Hatte das schon mal jemand von Euch oder davon was mitbekommen? Im Netz habe ich soweit nichts gefunden, aber vielleicht auch zu simple gesucht. Ich habe ein ACCORD TOURER CM2 EXECUTIVE von 2005 Ich danke schon mal im vorraus... MfG...
  4. Also ich hab heute die Brembelege neu gemacht und mir das mit der Wasserpumpe schon mal für Donnerstag angeschaut, weil Do mach ich das. Also es tropft nicht einfach raus. In weniger als 10km sind dort gut ein Liter Wasser raus gekommen un der Kühler is leer. Über mal ein Tropfen, würde mich ja net stören, aber das ist schon bissel viel. Ich denke die Dichtung ist durch und ich hoffe es auch. Weil sonst kann ich nichts finden, was die Ursache sein könnte, wo noch Wasser austritt.
  5. Ja eigentlich sollte sie das auch, vllt ist es ja nur die Dichtung. Also der Kühler ist recht neu, vllt 10t. Der alte hatte einen kleinen Haarriss neben dem Schluss. Hab damals auch gleich alle schläuche komplett gereinigt.
  6. Guten Morgen Ihr beiden, Danke für die Antworten. @ Kaefergarage... Nein, ein Schnurren hören ich nicht mehr, das war die ersten 5t nach dem Riememwechseln wieder vorbei. Das problem ist, das die Tempratur sehr hoch geht, bis fast in den Rotenbereich. Kühlmittel und Wasser sind vorhanden. Irgendwo legkagen konnte ich nicht entdecken, nur in der nähe der Wasserpumpe tropft Wasser raus. Vllt ist ja nur die Dichtung der Pumpe def. Ach und ja, Honda ist einfach Besser. I Love my Honda :D @ Kardynau... Ich hab jetzt 201tkm auf dem Tacho stehn. PS: Jap, meine neue Wasserpumpe, sieht genau wie die auf dem Bild aus, komplett aus Metall
  7. Hallo, ich habe ein Accord Aerodeck CE2 BJ 1995 (Automatik) Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, doch leider muss ich jetzt die Wasserpumpe wechseln. Der Zahnriemem wurde vor etwa 20.000 erst neu gemacht , nur die Wasserpumpe nicht, weil Honda sagte die sei noch top. Hab mir auch schon eine neue Wasserpumpe besorgt und wollte sie jetzt mit meinem Bruder (angehender KFZ Mechatroniker) einbauen. Leider ist er da noch nicht so ganz gewannt drin und deshalb wollte ich hier mal nachfragen, ob mir jemand eine kleine Einbauanleitung geben kann und auch drauf hinweisst was am Wichtigtens zu beachten ist zB. beim Zahnriehmen. Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die antworten MfG Lacuna...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.