Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

schmiddi87

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Civic
  • Modell
    MA9
  • Baujahr
    1997

Leistungen von schmiddi87

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Sou also mit der probefahrt isses heut nix geworden. Morgen aber wohl. Im Bereich tuning hatte ich eigtl nichts vor. Hauptsache man bekommt Ersatzteile wenn mal was den Dienst quittiert. So wie ich das sehe gibts aber wohl für den 1.8i mehr Teile allein durch die größere Stückzahl. Anderes Thema: Die Automatik ist nacch heutigen Maßstäben nicht so der Bringer oder?
  2. Danke, das ist doch mal ne Ansage :D das beide nen MA9 abziehen sollten dachte ich mir auch, deswegen war ich ja bei de Probefahrt des 1.8 so entsetzt ^^. Habe auch schon festgestellt dass der 2.3 oft günstiger gehandelt wird. Dachte nur ich frag lieber mal diejenigen die schon Erfahrung damit haben, bevor ich da auf die Schnauze fall ;). Heute Abend gehts zur Besichtigung eines 1.8 ES und morgen dann evtl. der 2.3 ES. Ich bin gespannt :)
  3. Hey Super, das ging ja schnell^^ so wie ich gesehen habe, hat der CL3 wohl auch andere Bremsen als die anderen Accords. Werde dann wohl doch lieber noch den ein oder anderen 1.8 oder 2.0 Probe fahren. Schade nur dass es da mit der Ausstattung schwieriger wird, da ist der 2.3 halt schon ein echtes Sahnestück :D
  4. Hallo zusammen, da ich mich momentan nach einem Nachfolger für meinen Civic MA9 umschaue und natürlich bei der Marke bleiben möchte :D habe ich mich entschieden dass es ein Accord werden soll. Bisher Probe gefahren bin ich einen 1.8i BJ 1999 mit 136 PS. Leider war der Durchzug ein wenig enttäuschend, so als würde jemand im unteren Bereich nen Bremsfallschirm auswerfen :roll:. Meine Frage ist nun zum einen wie euer persönliches Empfinden bezüglich der Leistung des 1.8l Motors ist. (Evtl. hatte der von mir Gefahrene ja auch einen Defekt.) Desweiteren werde ich mir noch einen Accord 2.3l 154PS in der ES Ausstattung ansehen (CL3 glaube ich?!) Der Verbrauch scheint bei diesem Modell ja so um 10l zu liegen, da wäre der 1.8 sicherlich sparsamer :) aber wer Leistung will muss halt auch den Spritverbrauch in Kauf nehmen ;). Mich würde beim 2.3 jetzt nur interessieren wie´s mit der Ersatzteilversorgung ausschaut. Ich habe gelesen, dass es allein schon beim Beschaffen von Bremsbelägen/ Scheiben zu Problemen kommen kann; ist das tatsächlich so? bzw. wie sind denn so die Preise bei Original Honda Teilen? Erfahrungsgemäß ja sicher etwas sehr hochpreisig?!^^. Vielen Dank im Voraus Gruß Schmiddi
  5. sry leider nich mein preisbereich
  6. Sondermodell MOTEGI

     

    Nichtraucher, sehr gepflegt

     

    Wartung:

    Scheckheftgepflegt bis 90T: Ab da regelmäßig laut Wartungsplan gewartet und gepflegt (letzte Rechnungen vorhanden)

     

    Zahnriemen NEU (bei Honda)

    Motoröl und Ölfilter NEU (5W-40 Mobil 1)

    Getriebeöl NEU

    Bremsen SEHR GUT

    Bremsflüssigkeit NEU

    Kupplungsflussigkeit NEU

     

    Pflege:

    Lackreinigung: einmal im Jahr

    Lackpolitur: 4-5 Mal im Jahr

    nur Handgewaschen in unserem Hof

     

    Ausstattung:

    VTEC-MOTOR!

    Facelift Stoßstangen

    Sportauspuff (Sebring)

    Premium Soundsystem (NP: 1200,- EUR)

    Sportbremsscheiben gelocht, innenbelüftet

    Plasmatachoscheiben weiß/blau

    Alu-Optik Innendecor

    8-fach bereift: 17 Zoll und 15 Zoll Alus

    Sportgrill

    Getönte Scheiben FOLIATECK

    Tieferlegung 25mm (Sportfedern NIPPON)

    Außenspiegel elektrisch

    Nebelscheinwerfer

    Lederlenkrad

     

    Preis: 4.750,-.

     

    Der Wagen fährt sehr gut. Alle Teile eingetragen. Verkaufe nur, weil ich letzte Zeit sehr viel pendeln muss und daher ein Diesel brauche.

     

    Was sagst Du?

     

    Gruß

    Alex

  7. hey, was hast dir den so vorgestellt für den guten? gruß
  8. danke für die schnellen antworten :) also bräuchte das fahrzeug für mich un meine freundin. muss eh erstma schaun ob sie sich vom doch etwas größeren accord überzeugen ließe. is halt auch ne sicherheitsfrage beim evtl. crash (wenn ich da nur an meine seicento denke *auwei*) der honda wär dann hauptsächlich für fahrten zur arbeit (ca. 20km einfache strecke) einkaufsfahrten und eigentlich weniger stadtverkehr. ich dachte bei beiden hondas eigtl. an fahrzeuge mit max 120.000km laufleistung. gruß
  9. hey leute, hoffe ihr könnt mir ein bisschen mit euren erfahrungen weiterhelfen: ich schwanke momentan zwischem dem kauf eines honda civic ej9 mit einem 90ps 1.4l motor und einem honda accord bj 2000 136ps, 1.8 l motor. welchen würdet ihr mir bezüglich langlebigkeit, zuverlässigkeit, altagstauglichkeit empfehlen? gibt es irgendwas was man beim kauf eines accord unbedingt beachten müsste? uuuund ist der accord eigtl. auch so hoch in der versicherungseinstufung wie der civic? (dieser läuft scheins als sportcoupe mit horrender beitragssumme) bisher fahre ich einen fiat seicento und hätte mittlerweile wieder ein bisschen lust auf qualität :D:D(ja ich weiss is n bissl n umstieg bezüglich der fahrzeuggröße:D) danke schon im voraus leute für die hilfe! gruß von einem (hoffentlich bald) hondafahrer ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.