Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

varda1984
Members-
Gesamte Inhalte
8 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über varda1984
- Geburtstag 05.04.1984
Persönliches
-
Vorname
Theresa
-
Wohnort
Dorsten
-
Interessen
Auto, Computer, meine Tochter
Mein Auto
-
Fahrzeug
Honda Accord Tourer
-
Modell
CN2
-
Baujahr
2004
-
Facts zum Fahrzeug
Keine Veränderungen, alles Serie :)
Leistungen von varda1984
Newbie (1/14)
10
Reputation in der Community
-
Das war Gott sei Dank nicht meine Bremsscheibe ;) Gott sei Dank, wie gesagt... Unsere sah nur ganz am Rand etwas "rostig" aus... Die, die ich als "Beispielbild" gefunden habe, ist von einem anderen Accord, habe das Bild im Netz gefunden, aber es zeigte noch mit am deutlichsten die "Kante", die ich ganz am Rand der Scheibe gemeint habe, eben weil dort diese Kante auch da ist... Von unserer alten Bremsscheibe gibt es keine Bilder... Die "Auflägefläche" der Bremsbeläge war noch metallisch glänzend, hatte jedoch deutliche Riefen... Ansonsten sah sie noch ganz ok aus (sonst wäre ich schon viiiiieeeel früher zum Bremsentausch in die Werkstatt gefahren, denn durch die Alufelgen hindurch sieht man ja die meiste Fläche der Bremsscheibe)... Ich habe gemeinsam mit der Werkstatt, die den Fehler morgen beheben will, in deren Programm geschaut, was Bremsbeläge angeht und da stand bei den (laut Bestellnummer) verwendeten definitiv der Accord Tourer NICHT als Fahrzeug in der Liste... Somit hätten die nicht verbaut werden dürfen (laut der Werkstatt)... Die andere Werkstatt hat das wohl inzwischen der jetzigen gegenüber auf ihre Kappe genommen, auf Garantie tauschen müssen die das ja eh... Der Bremskolben hatte anfangs definitiv keine Vertiefung, das hab ich noch gesehen, als die alten Scheiben unten waren... Und die Vertiefung sieht auch stark danach aus, dass die sich durch den Pin reingedrückt hat (der gesamte Bremskolben ist etwas verfärbt), an der Stelle, an der der Pin sitzt ist jedoch glänzendes Metall in Form des Pins... PS: Die von ATE (die blaue Zeichnung) sind die, die eingebaut wurden und jetzt völlig hinüber sind... Was mein Hauptproblem ist: Ich wüsste einfach gerne, was durch die Hitzeentwicklung da an Folgeschäden passiert sein KÖNNTE... Was man überprüfen sollte... Nicht, dass ich in 1000 oder 3000 (wir fahren 30000 km im Jahr) einen richtig teuren Schaden habe, der darauf zurückzuführen ist und dann nicht mehr übernommen wird...
-
Also es war bei den alten Scheiben /Belägen folgendes der Fall: Die Bremsscheibe hatte so einen Kante (eben ganz außen am Scheibenrand), die war teils metallisch glänzend (wie die Scheibe eben normalerweise aussieht), teilweise aber auch als wäre an dieser Kante noch was zusätzlich drauf... Die Werkstatt meinte, die Scheibe hätte da außen einen Grat... Dann haben sie mir die Bremsbeläge gezeigt (den, der vorne auf der Scheibe aufliegt beim Bremsen) und der hatte genau an der Stelle, an der diese "Erhöhung" in der Bremsscheibe war, eine deutlich sichtbare Kante... Da sieht man, dass das ne ganz ebene Scheibe ist... http://www.customindz.de/res/images/produkte/gross/K-Sport-Bremsanlage-VA-286-26mm-6-Kolben-stahlflex-bremsscheiben-bremsbelaege-set-upgrade.jpg Das folgende Bild kommt an das, was ich meine ganz gut dran... Nur dass unsere Scheibe nur am Rand so übel aussah, auf ca. 2 mm... (Verlinkt, weil riesen Bild) http://img154.imageshack.us/img154/7805/img4372cr7.jpg Zu den neuen Bremsbelägen: Mir wurde folgendes erklärt (und war auch nach durchforsten derer Ersatzteildatenbank schlüssig): Es gibt Fahrzeuge, bei denen die Handbremse über die Scheibenbremse mitbetrieben wird (CR-V, FR-V z.B.)... Beim Accord aber ist für die Handbremse eine separate Trommelbremse da (mit eigenen Belägen in der Trommel - logischerweise)... Dieser Pin (der auf dem Bild vom Bremsbelag in dem angehängten Bild im kleinen Kreis mit C gekennzeichnet ist) ist für die Handbremse, sofern die über die Scheiben mitbetrieben wird... Und dieser Pin hat nen saftigen Abdruck im Bremskolben hinterlassen... Ich werd morgen auf jeden Fall Bilder davon machen, bevor da IRGENDWAS gemacht wird...
-
Sicher hab ich das gemerkt, dass er nicht mehr ganz so gut gezogen hat wie zuvor, hab das aber nicht direkt auf die Bremse geschoben, mal davon abgesehen, dass ich ja nur Autobahn gefahren bin und da eh mit den Winterreifen nie Vollgas fahre und er da schon ab und an mal bissl weniger gezogen hat als sonst (zumal ich ja auch die Kleine im Auto hatte)... Ruckartig gestanden auf den letzten Meter ist er nicht... Hat "eigentlich" recht normal gebremst, sicher etwas "besser" als mit der alten Bremse... Ob's gequalmt hat weiß ich nicht, hab ich nicht gesehen, war ja auch zu sehr auf die Straße bedacht (bei Autobahnfahrt mit Kind im Auto)... Gerochen hab ich während der ersten Fahrt ja auch nichts, erst zuhause nach dem Aussteigen... Gewechselt ist bis jetzt noch nichts... Das wird erst morgen gemacht, das einzige, was bereits gemacht wurde (wir sind auf den Wagen angewiesen und die Teile kamen erst Samstag Mittag, der wäre nicht fertig geworden über's WE) ist, dass die den Pin abgeschliffen haben...
-
Hallo Leute, hab da mal ne ganz dringende Frage... Unser Accord hatte ja lange Zeit ein knarzendes, mahlendes Geräusch an der Hinterachse... Vor zwei Wochen war das dann wirklich unerträglich laut geworden, daraufhin bin ich direkt in die Werkstatt... Die haben sich die Bremsen angeschaut: Scheibe hatte nicht mehr die Mindestdicke, Beläge waren "kantig" von der Scheibe... Hatte denen dann den Auftrag gegeben, das schleunigst zu beheben, da ich zur der Zeit gerade mit unserer Tochter bei meinen Eltern war und sonntags wieder nach Hause musste... Mir wurde zugesagt, dass ich den Wagen spätestens Freitag, 18 Uhr abholen kann... Dann kam der Anruf, dass sie die im System als einzig passende Beläge bestellt haben, diese jedoch nicht passen, sie also nochmals für samstags neue bestellen müssen und ich das Auto spätestens Samstag um 14 Uhr bekomme... Ok, Samstag, 10 Uhr kam der Anruf: Wagen fertig... Bin dann direkt hin, hab ihn abgeholt, Geräusch weg, alles super... Bin auch nur ein paar km gefahren, dann das Auto abgestellt, bis es am nächsten Tag die 360 km nach Hause ging... Normalerweise fahren wir den Tourer mit 6,5 l auf 100km... Sonntags hab ich die Tanknadel nur so wandern sehen auf den 360 km und kam mit deutlich weniger Sprit im Tank als sonst zuhause an... Das hatte mich ein wenig gewundert, jedoch noch nicht alarmiert... Als ich ausgestiegen bin hat es extrem gestunken... Ungefähr so wie eine schleifende Kupplung stinkt, vermischt mit ner Vollbremsung (dem Gummigestank)... Wir wohnen in der Nähe von Industrie, hab erstmal nichts dabei gedacht... Montags hat es nochmal so gestunken unmittelbar nachdem wir das Auto abgestellt hatten (wieder nach einer Autobahnfahrt)... Hab's dann direkt auf das Auto geschoben, aber eher auf die neuen Bremsen... Letzten Dienstag fing der Wagen dann an, beim Abbremsen zu quietschen... Ich dachte erstmal: Ähm, sind jetzt die vorderen Bremsen kaputt?! Dann war's Donnerstag, der Wagen hat mittlerweile während dem normalen Fahren gequietscht, ohne, dass die Bremsen betätigt waren... Das kam mir dann wirklich spanisch vor... Mein Mann hat getankt: fast 9l auf 100 km :schock: Beim Accord Diesel?! Bei überwiegend Autobahnfahrt?! Hab meinen Mann dann freitags zur Arbeit gefahren und bin mit dem Auto in die Werkstatt (gleiche "Kette" wie bei meinen Eltern)... Dort wurde ne Probefahrt gemacht, nichts gehört... trotzdem auf den Bremsenprüfstand, keine Auffälligkeit... Dann hat er aber trotzdem das Auto auf die Bühne, Räder runter und der Kollege hatte versucht, das rechte Hinterrad zu drehen... Ging nur sehr schwer... Daraufhin haben sie die Beläge abgebaut und das Übel auch schon gesehen: Falsche Bremsbeläge... Die andere Werkstatt hatte Bremsbeläge verbaut, die einen zusätzlichen Pin für die Handbremsaufnahme hatten... Folge: Pin hat am Kolben blockiert, Bremse ging fest und wurde heiß... Direkt sichtbare Folge: Scheiben (keine 1000km alt) und Beläge (ebenfalls keine 1000 km alt) völlig hinüber... Beläge hart, Scheiben ausgeglüht und verglast... Die Werkstatt behebt das "natürlich" auf Garantie (Scheiben und Beläge tauschen)... Meine Frage ist jetzt aber: Auf Grund des Gestanks und des extrem erhöhten Spritverbrauchs gehe ich davon aus, dass die komplette Hinterachse ne extreme Belastung hatte während dieser 1000 km... Da die Scheiben ausgeglüht und verglast sind (und auch logischerweise) war da ja ne extreme Hitzeentwicklung an der Hinterachse... Kann es dadurch noch weitere Folgeschäden gegeben haben?! Radlager? Gummilager? Bremssattel (der ja eh insofern "hin" ist, dass er ne Einkerbung von dem Pin hat, der da nicht hingehört hatte)?! Kann mir jemand sagen, WAS dadurch alles kaputt gegangen sein könnte? Ich will mich da von denen echt nicht verarschen lassen... Danke schonmal für die Hilfe... LG, Theresa
-
Knarzendes Geräusch an der Hinterachse
varda1984 antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also... Nach mehreren Besuchen ist nichts zu finden, aber der Verdacht auf eine verzogene Bremsscheibe hinten rechts ist da... Da wir aber nach mehrfachen Bremstests etc. keinerlei Beeinträchtigung feststellen konnten außer das Geräusch, das schon ein wenig nervig ist... Werden wir es vorerst lassen und schauen was sich tut, wenn wir die Bremsen neu machen müssen... Aber das dauert noch ein paar km, die Bremsen sind noch ok... -
Knarzendes Geräusch an der Hinterachse
varda1984 antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Woran genau hast Du das bei der Fahrt bemerkt? Ich merke jetzt nichts, was ich komisch finden würde... -
Knarzendes Geräusch an der Hinterachse
varda1984 antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, wir haben das gleiche Problem... Unser CN2 ist Baujahr 2004, hat 114000 km gelaufen... Die Werkstatt sagt es wäre alles ok, aber das Knarzen an der Hinterachse nervt mich schon bisschen... Es tritt immer beim festeren Abbremsen auf... Wenn man normal bremst (für mich kein Problem an sich, nur manchmal muss man doch mal heftiger Bremsen), ist es ganz ganz selten zu hören... Ich mag das einfach nicht, wenn was knarzt, schon gar nicht, wenn's beim Bremsen ist... Es ist definitiv nur bei etwas kräftigeren Lastwechseln... Die Gummis sind wie gesagt laut Werkstatt alle noch ok, die haben den ca. 45 Minuten auf der Bühne gehabt und 20 Minuten Probe gefahren, um das Geräusch zu hören und zu orten, auch zu zweit... Und die Bremsen sind es laut Werkstatt nicht, Stoßdämpfer auch nicht, alles topp... Echt seltsam... Ansonsten haben wir aber kaum Geräusche, wobei die Werkstatt meinte, er habe doch recht viele Geräusche im Heckbereich... *grübel* LG, Theresa -
Hallo Leute, da stell ich mich doch mal vor... Bin gerade aus Hondapower hergewandert, da wir uns im Dezember einen Accord Tourer (CN2, Bj. 2004) gekauft haben... Da ich dort eine Frage bezüglich eines Problems gestellt hatte, wurde mir der Tipp gegeben, doch mal hier zu fragen... Und zack, da hab ich doch gleich ein Thema bezüglich unseres Problems gefunden ;) Ich heiße Theresa, komme aus NRW, hab ne 15 Monate alte Tochter (der Grund, weshalb wir uns einen Accord gekauft haben und ich meinen geliebten EG3 verkauft habe), bin 26 und verheiratet. So... dann werd ich mich jetzt mal bezüglich unseres Problemchens umschauen ;) LG, Theresa