Hallo zusammen,
Habe gerade nochmal rumprobiert,
1. Schalter der rechten Tuer verwendet - Fehler bleibt.
2. im Zusammengebauten zustand die Stromzufuhr verwechselt- Fenster schliesst bei "schalterstellung abwaerts".
Welche Funktion haben die beiden duennen Kabel, die in den Motor gehen?
Im Motor sind ja auch noch ein paar elektronische Bauteile verbaut, kann davon eins defekt sein?
Ein Isolavi steht mir nicht zur Verfuegung, und selbst wenn, muesste ich erstmal damit umgehen koennen, bzw. wissen, wann auf welchem Kabel welcher Widerstand angezeigt werden muss.
Ich habe so die Befuerchtung, dass die Steuerung "glaubt", das Fenster sei geschlossen und gibt darum keine Freigabe zum schliessen des Fensters. Ein Indiz hierfuer sehe ich in der Tatsache, das sich ueber das Tuerschloss alle anderen Fenster incl. Sonnendach schliessen lassen, obwohl hier eigentlich eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden muss.
Besteht in diesem Fall evtl. die Moeglichkeit die Steuerung zurueck zu setzen, beispielsweise durch abklemmem der Batterie?
Nun koenntet ihr antworten "Klemm sie doch ab, dann weisst du es" , wer aber schon mal 80 euros in der Werkstatt gelassen hat, nur um die Airbagleuchte nach Spannungsabfall wieder auszuschalten, sollte meine Vorsicht in diesem Punkt verstehen. In dem Zusammenhang wuerde mich mal interessieren, ob der Airbag bei leuchtender Kontrollleuchte auch tatsaechlich ausser Funktion ist, oder ob die Lampe nur signalisiert "da war mal ein undefinierter Zustand, und es koennte eine Stoerung gewesen sein" .
Gruss Kelleresel