Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SIlenxPower

Members
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über SIlenxPower

  • Geburtstag 28. August

Persönliches

  • Vorname
    Alex
  • Wohnort
    Kreis Offenbach
  • Interessen
    Audo :)

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord
  • Modell
    Coupé CG2
  • Baujahr
    2000

Leistungen von SIlenxPower

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Also bei mir war dies der gleiche Fall, öfters nicht angesprungen, vorallem kurz vorher zur Tankstellenfahrt angesprungen und als ich weg wollte von der Zapfsäule wollte er net mehr :-/ Relais alle Lötpunkte nachgelötet und es gab keine Probleme mehr. Hatte ursprünglicherweise die Batterie damals in Verdacht und dummerweise mit einer neueren ersetzt, wie alt diese vom Vorgänger war weiß ich aber nicht. Evtl. das hier http://www.akr-performance.de/wartung/Honda%7Ckraftstoffpumpenrelais-hauptrelais-3773 ich such mal weiter, hört sich jedoch bei dir sehr danach an, als wäre es eine Kaltlötstelle bzw ein thermisches Problem.
  2. Hmm... danke für die vielen Infos, ich krieg das Gefühl, dass mich das diesmal überfordern wird. :cry: War schon anstrengend mit den Pendelstützen.
  3. Also, wenn ich das richtig sehe, sind das außen nur 3 Schrauben und wenn die gelöst wurden, kann man die Antriebswelle herausziehen. ;)
  4. Wie vermutlich schon jemand bemerkt hat, bin ich zurzeit am Reparieren meines CG2´s. Nachdem die Pendelstützen hinten, Spurstangenköpfe vorne, Bremsbeläge, Servoölbehälter und noch viele weitere Sachen gewechselt und repariert wurden, kommen die Antriebswellen dran. Seit paar Monaten liegen nun die "neuen gebrauchten" Antriebswellen rum, aber ich weiß nicht wie ich die wechseln soll, bzw wie die befestigt sind. Beim E36 sieht das ganze doch recht einfach aus; paar Schrauben ab und raus mit der Antriebswelle. Wo man hier noch mit dem bloßen Wagenheber dran kommt, sieht das beim CG2 sehr schwer zugänglich mit dem Wagenheber aus. Sind die Antriebswellen im Inneren verschraubt oder einfach nur reingeschoben? Grüße SIlenxPower
  5. Naja kauft man sich halt paar mehr, ich hoffe doch dass mir noch viele Ölwechsel bei diesem Auto bevorstehen werden ;)
  6. Vielen dank für die viele Mühe, hoffentlich finde ich demnächst auch die Ablassschraube wenn die Teile da sind :) Muss aber noch viel gemacht werden an der Karre. Teile Nr. auch direkt gefunden bei http://www.amazon.de/Febi-32456-Dichtring-%C3%96labla%C3%9Fschraube/dp/B006DHYAY6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397918260&sr=8-1&keywords=9410914000 35 cent
  7. Kurz und knapp meine Frage, habe hier 3 Ölfilter zur Auswahl, welchen empfehlt ihr mir und sind die passend für den CG2. Desweiteren brauch ich vmtl. neue Dichtungsringe beim Ölwechseln, habt ihr da einen Link für mich :) ? http://www.r-parts-store.com/K-N-Pro-Series-OElfilter http://www.r-parts-store.com/K-N-Premium-Wrench-Off-OElfilter http://www.amazon.de/Mann-Filter-610-MANN-FILTER-%C3%96lfilter/dp/B00692T2F2/ref=sr_1_10?s=automotive&ie=UTF8&qid=1397499278&sr=1-10&keywords=%C3%B6lfilter+honda+accord+3.0 Grüße SIlenx und n schönen Abend euch ;)
  8. Da kann man nix machen ist einfach steinhart schon getrocknet. ::Update:: Der Servoölbehälter scheint dicht zu sein, hat kein weiteres Öl mehr verloren. Habe von Wacon einen Repair Stick aqua mir besorgt. Kann mich nun mit anderen Reperaturen am Wagen fortfahren :)
  9. Ist aber undicht gewesen, war heute morgen wieder Öl dran. Im Ölbehälter ist ein Riss. Ein Foto bringt nichts mehr habe die Stelle jetzt abgedichtet. Ansonsten bleibt mir nur noch zu hoffen dass es die einzige Stelle war.
  10. So habe eben das Servoöl nachgefüllt. Und natürlich muss das Öl ja auch iwo weglaufen, sonst würde die Pumpe ja kein Öl verlieren. Wie ich eben gesehen habe ist es wohl zum Glück nur Servoölbehälter und hoffentlich nicht noch etwas teueres. Würdet ihr an meiner Stelle einen gebrauchten Ölbehälter bei ebay... kaufen oder doch lieber einen neuwertigen beschaffen?
  11. Glaube der Honda Händler hatte mir vorhin dieses hier vorgezeigt: http://www.amazon.de/RAVENOL-PSF-Fluid-Power-Steering/dp/B004GXN7ZC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1396885049&sr=8-2&keywords=psf PSF S ...allerdings wollte er mir den Liter für gute 27€ verkaufen.
  12. Danke dir schon mal im voraus, werde am Montag mal beim Honda anrufen und fragen was die damals aufgefüllt hatten. Aber wenn die das machen, kostet mich das gleich das 3x. Ist ja kein Aufwand die Kappe aufzumachen und nachzufüllen.
  13. Hallo, wie bereits oben erwähnt, würde ich gerne wissen, welches Öl ich für meine Servolenkung zum Nachfüllen kaufen kann. Es handelt sich hierbei um die 3l Maschine Accord Coupe Baujahr 2000. SIlenx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.