Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

syntax

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von syntax

  1. Moin, ich fahre mein QP seit über zweieinhalb Jahren. Ich kann kleintita's Aussage mit der Wischwasserpumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage bestätigen. Die ist bei mir auch defekt, jedoch sehe ich nicht ein, den Original Honda-Ersatzteilpreis von über 100 EUR netto für so ein Teil zu löhnen. Rost hat meiner nicht, Kilometerstand ist derzeit bei knapp 223.000. Das Auto schnurrt wie ein Kätzchen, der Automatik geht es auch gut und der Motor wird immer warmgefahren. Das Auto macht einfach Spaß, begeistert durch die (für das Alter) sehr luxuriöse Ausstattung (helles Leder, Glasschiebedach, Klima, Sitzheizung, el. FH, BOSE-System, el. verstellbare Außenspiegel mit Heizung, el. verstellbarer Fahrersitz mit Lordosenstütze,...), hat ordentlich Bumms und die Karosserie ist sehr elegant. Dazu ist der Wagen als V6 sehr selten in Deutschland (hier im Raum Weser-Ems habe ich bisher drei oder vier Stück gesehen). Wo du dir ganz klar die Karten legen musst, ist der Spritverbrauch. Viel Hubraum, eine eher träge Automatik, das Alter...wenn man da noch einen schweren rechten Fuß hat und viel Stadtverkehr fährt, kommt man durchaus auf nen Verbrauch, der Ottonormal-Autofahrer den Kopf schütteln lässt. Ich fahre das QP im Schnitt bei 14 Litern, etwa zur Hälfte Stadt und Autobahn und ein wenig sportlicher... Wenn dich die zu erwartenden Spritkosten abschrecken, lass es besser bleiben mit dem CG2 ;) Das Zitat von kleintita "Ein schöner und seltener Cruiser aber nicht zum Verheizen... sonst steigt der Verbrauch auch stark an." kann ich so unterschreiben. HTH, syntax
  2. Moin, is jetz ne recht verspätete Antwort, aber vielleicht interessiert's ja den Threadersteller noch. Meine Zusatzpumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage auch kürzlich kaputt gegangen. Bei Honda kostet das Teil netto und ohne Einbau ca. 103 Euro.
  3. Hallo speedy, ich fahre meinen V6 seit knapp zweieinhalb Jahren und muss sagen, es war die beste Entscheidung, sich das Auto zuzulegen. Natürlich ist er so langsam in die Jahre gekommen udn die Vierstufenautomatik schaltet etwas träge, aber trotzdem kann man mit dem Ofen sowohl ordentlich rumböllern (Sportpilz sei Dank^^), als auch verdammt gut cruisen. Ich fahr regelmäßig längere Autobahnstrecken und merke immer wieder, dass die Laufruhe des Motors super angenehm ist. Dazu hat er trotzdem Biss. 230 Sachen lt. GPS sind durchaus drin. Davon ab ist er mit der Lederausstattung, Schiebedach und den ganzen anderen Annehmlichkeiten im Innenraum sehr edel. Beim Spritverbrauch jedoch sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Mein Minimum lag mal bei 9,5 Litern (fast nur Autobahn, Tempomat bei 130, gemäßigtes Beschleunigen). Andererseits kannste den Tank auch mit wenigen hundert Kilometern leergurgeln. Bei dezent sportlicher Fahrweise, 50/50 Stadt/Autobahn fahre ich ihn derzeit bei ca. 13,5 Litern/100 km. Der Markt für Tuningteile in Deutschland ist eher mager. In Holland bei showoffimports.nl findet man noch ne recht stattliche Auswahl an Teilen. Ansonsten kann man sich - Kohle und Zeit vorausgesetzt - auch in den Foren von v6performance.net im Bereich 6th gen Accord ganz gute Anregungen zu diversen Umbauten holen. In den Staaten gibt's da ne ganze Menge. Hinsichtlich hilfreichen Tips kann ich vertrauensvoll Leo - Coupe Freak - empfehlen ;)
  4. syntax

    CG4 Fahrhilfen

    @Admins: sorry für den Doppelpost, irgendwie zickt das Forum bisschen rum...
  5. syntax

    CG4 Fahrhilfen

    Nabend, genau so sieht's aus. Wie Leo schon schrieb, is nur ABS onboard. Und ja, der Blick nach hinten heraus ist durch den hohen und breiten Arsch etwas beschränkt. Is aber alles Erfahrungssache. Habe meinen CG2 jetzt seit knapp zweieinhalb Jahren und irgendwann kommt man damit klar. Außerdem würde ich eh nich sone hässlichen Buttons von der Einparkhilfe an den Schürzen haben wollen ;) In Sachen Antischlupf isses bei feuchter Straße schon mal bisschen ruppig, wenn man etwas zu dynamisch aufs Pedal tritt. Aber dafür is das QP nun mal kein geborener Heizer...
  6. syntax

    CG4 Fahrhilfen

    Nabend, genau so sieht's aus. Wie Leo schon schrieb, is nur ABS onboard. Und ja, der Blick nach hinten heraus ist durch den hohen und breiten Arsch etwas beschränkt. Is aber alles Erfahrungssache. Habe meinen CG2 jetzt seit knapp zweieinhalb Jahren und irgendwann kommt man damit klar. Außerdem würde ich eh nich sone hässlichen Buttons von der Einparkhilfe an den Schürzen haben wollen ;) In Sachen Antischlupf isses bei feuchter Straße schon mal bisschen ruppig, wenn man etwas zu dynamisch aufs Pedal tritt. Aber dafür is das QP nun mal kein geborener Heizer...
  7. Moin Gemeinde, ich möchte in absehbarer Zeit die Vorderitze in meinem QP umbauen bzw. tauschen und interessiere mich in diesem Zusammenhang für Sitze der US-Marke Stätus. Dieser Hersteller ist meines Wissens nach relativ jung, hat aber durchaus schicke Modelle im Angebot. Daher zwei Fragen in die Runde: hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Gestühl? Und wenn ja, wie ist die Verarbeitung, das äußere Erscheinungsbild und Preis-Leistungs-Verhältnis? kennt jemand einen Importeur in D oder Zentraleuropa, bei dem man die Sitze ggf. probesitzen kann und man sie nicht "blind" aus den USA ordert? Thx, //syn
  8. syntax

    V6 Coupe

    Willkommen im Kreis der CG2-Piloten! Die Erfahrungen anderer User in Sachen Wiederaufbereitung des Fahrersitzes würden mich auch mal interessieren. Hab das scheiss Problem auch :motz:
  9. Moin zusammen, mein Name ist Florian aka syntax, ich bin 23 und komme aus Oldenburg (genau, das bei Bremen ;) ). Ich fahre aktuell einen Accord Coupé 3.0i V6 (CG2) Bj. 2000, zu dem ich eigentlich nur über nen Zufall gekommen bin. Das Auto ist jedenfalls klasse, bringt mir jeden Tag aufs neue Freude und macht einfach nur Spaß! Und momentan isses mir auch total latte, dass der freundliche ARAL-Mitarbeiter so langsam mein bester Freund wird :D Wie war das noch..."Ein Spritverbrauch unter 15 Litern gehört auf die Carrerabahn!". In diesem Sinne >>> Grüße gehn raus an Leo und curtiss Peace! syntax
  10. Hallo Andreas,

     

    einen schönen CG2 hast du! Ich bin seit einigen Monaten auch stolzer Besitzer eines 2000er CG2 und habe eben mit viel Interesse u.a. deinen Beitrag zum Sportluftfilter gelesen. Der Vorbesitzer meines Wagens hat ihn damals in den USA gefahren und einen Pilz aus Mexiko eingebaut. Klasse Sound, kann deinen Umbau halbwegs nachvollziehen :))

     

    In deiner Galerie habe ich einige nette Features an deinem CG2 gesehen. Würdest du mir verraten, was das für Hersteller und Typenbezeichnungen von den folgenden Teilen sind?

     

    - Frontscheinwerfer

    - Auspuffanlage/Endrohre

    - Sommerfelgen

     

    ...? Das wäre nett!

     

    Danke und viele Grüße aus Oldenburg,

    Florian

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.