Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

schnitzelbank

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    keine Angabe

Leistungen von schnitzelbank

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. nagut ich werd mal gucken ob ich das radlager vielleicht nicht so aus dem achsschenkel rausbekomme, vielleicht haben die vorher ja schön *schmierig* gearbeitet:D, dann spar ich mir den achsschenkel auszubauen. wenn nich wirds halt nen großer mehraufwand..
  2. nochmal zu meinem verständnis, das teil (2) also das lager sitzt aber unter der bremsscheibe, also sitzt das ganze so( von der Wagenseite her gesehn) teil 15, dann teil 2, dann teil 15 und darauf dann teil 3 ??? weil dann hab ichs verstanden. bitte sagt mir einer obs so ist. dann versteh ich das die bremsscheibe zwischen lager und radnabe sitzt und man sie deshalb nicht herrausbekommt. da stellt sixch mir aber die frage, kann man die bremsscheibe nach dem lösen der vordern schrauben nicht so drehen, das man sie über das radlager nach hinten hin abziehen kann? oder passt das lager nicht dürch die mittlere öffnung der bremsscheibe? den der link vom radlager, den ich reingestellt hab, hat ja eine form die , wo ich vom augenmaß sagen würde, das es passt.?!
  3. aber den ganzen achsschenkel auszubauen ist ja ein riesen aufwand. ich verteh den aufbau immernoch nicht recht, das radlager sitzt im achsschenkel und in teil 2 der zeichnung. weil wenn ich die aussenmutter abnehmen dann müsst ich ja teil 3 einfahc herrausgezogen bekommen, oder seh ich das falsch? aber das lager sitzt doch in teil (2) das kann man doch so auch komplett fertig kaufen http://cgi.ebay.de/Radlager-vorne-ROVER-600-RH-618-620-623-i-Si-Ti-Sdi-/310209939086?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4839f4068e das ist doch teil 2 oder? ich versteh nicht recht den aufbau und wo da was gepesst ist. so, hab nochmal schnell im forum geforstet und zwar. wenn ich die 4 schrauben hinten an der antriebswelle löse und der plunder sich dann gut aus dem achsschenkel lösen lässt, ohne gewallt. dann kann ich das radlager doch weiterbenutzen und es muss nix ausgepresst werden oder? weil dann kann ich die 4 schrauben vorne lösen und hab das alles einzeln in der hand? wenn ich da flasch liege soll mich doch bitte einer belehren..danke
  4. ah okey, dann lös ich die 4 schrauben von hinten, vorne die große der achswelle und dann feld mir der mist schon entgegen ja? und welche teile sind alle zusammengepresst, wenns geht mit bildnummer damit ich das auch verste (grins) teil 2 mit teil 14? weil das sieht nach explosionszeichnung so geschraubt aus. welche schlusselweite hat die schraube von der achswelle?
  5. hallo erstmal, ich bin der neue..hehe und zwar war oder bin ich gerade dabei meine bremsscheibe vorne zu wechseln, hab gedacht es es wie bei jedem andem auto, is es aber nicht, hab mich hier im forum auch schonb einwenig umgeschaut. abe rnich so recht die antworten auf meine fragen gefunden. und zwar, ich hab den reifen runter, dan hab ich die zange abgeschraubt und dann die 4 rauben (pos 19). http://www.hondaoriginalparts.com/hpl/images_car/17SN701/imge/B__2200.jpg dann war die ganze einheit schon einwenig locker, also die bremsscheibe hatte spiel, nun frag ich mich, wenn überall steht, das sei alles gepresst. warum hat die scheibe dann spiel, nach dem ich die (19) abgeschraubt habe. meine andere frage ist, welche schlüsselweite hat die antriebswellen mutter aussen (b-21) und wenn ich diese löse, fällt mir dann nich die bremsscheibe in die arme und ich kann sie einfach wechseln? grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.