Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Goran

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Goran

  • Geburtstag 08.10.1971

Persönliches

  • Vorname
    Goran
  • Wohnort
    Wuppertal

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord
  • Modell
    Tourer
  • Baujahr
    2005

Leistungen von Goran

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Honda Fahrer, bei meinem Accord Tourer (CM, Bj 2005) fällt die Heckklappe immer wieder zu, will nicht oben im geöffneten Zustand bleiben. Ich habe das Gefühl im Winter permanent, im Sommer dagegen deutlich seltener. Kann mir jemand einen Rat/Tipp geben was das sein könnte? Oder bringt es was einmal Batterie abklemmen, damit sich die Elektrik reset-et? Für Antworten schon mal im voraus danke. Gruß Goran
  2. Ich hatte eben vorhin beim KFZ-Teilemann angerufen im Zubehör und der sagte mir direkt nur ein Model. Hatte nur mit Schlüsselnummern gefragt . . . daher meine Verwirrung.
  3. Hi, Also habe ich an meinem Tourer ebenfalls Akebono? Verstehe ich richtig, dass alle Tourer egal ob Diesel oder Benzin immer die gleiche Bremse haben und beim Tourer nur die eine Bremse verbaut wurde? Grüße
  4. Weil niemand antwortet . . . nicht jeder der sich mit Teilenummern auskennt und darauf zugreifen kann, schaut im Biete Bereich . . .
  5. Hi, der User C-Cobra verkauft ja hier einen Satz Bremsscheiben und Beläge für die Hinterachse. Teile sind für das AKEBONO System vom Tourer Diesel. Kann mir einer sagen, ob die Teile an meinen Benziner Tourer passen? Welche Bremse habe ich? https://www.accordforum.de/showthread.php/biete-f-r-accord-aussenspiegel-bremse-hinten-35542.html Meine Fahrgestellnummer lautet JHMCM17705C201079 Danke euch
  6. Hi, kann mir jemand sagen, ob die Teile an meinen Passen? Meine Fahrgestellnummer ist: JHMCM17705C201079 Frage ist halt ob Akebono Bremse bei mir verbaut ist und ob die Bremse vom Diesel an meinen passt. Grüße
  7. Hallo, würde die an meinen passen? Ich habe einen Vorfacelift aus 2005 CM1 also 2,0 155 Ps TOURER. Und nun?
  8. schade daß du weit weg wohnst, an Scheibentönung für meinen Tourer hätte ich Interesse, aber ich finde es teuer, in W'tal habe ich ein Angebot von 270 €.
  9. @ all: Danke, es lag in der Tat daran daß der Behälter nicht voll genug war, zwar reichte die Menge für die Scheiben aber nicht für die Scheinwerfer, heute mal voll gemacht, und siehe da, es funktioniert. DANKE !!! Das mit der Heckklappe ist wirklich ärgerlich. Ich werde mal die Batterie abklemmen und es dann erneut versuchen, vielleicht funktioniert es dann wieder. Gruß
  10. Die Scheinwerferreinigungsanlage läuft doch über den gleichen Flüssigkeitsbehälter wie für die Scheibe. Und da ist genug Wasser drinnen.
  11. Hallo Forum-Gemeinde, ich fahre einen 2005-er CM mit Xenonscheinwerfer. Neuerdings ist mir bei Benutzung der Scheibenreinigungsanlage aufgefallen, bei welcher dann auch die Xenon Scheinwerfer gereinigt werden, daß beide Düsen nicht ausfahren. Woran kann das liegen? Sicherung, da beide nicht ausfahren? Oder doch mehr, evtl. der Motor? Auch die Heckklappe macht so ihre Mucken, geht manchmal von alleine elektr. zu, oder fällt von alleine, weil sie scheinbar zu schwer ist zu. Machmal denke ich die Dämpfer sind hin, aber wenn die elektr. schließt, dann muß es doch noch was anderes sein. Über Rat wäre ich sehr dankbar. Danke und Gruß
  12. Hallo, biete meinen Satz Stahlfelgen an mit abgefahrernen Winterreifen. Ich bin auf Alus im Winter umgestiegen. Ich habe die Räder auf meinem Honda Accord CM1 Tourer gefahren mit der Reifengröße 205 55 16 Preis 50 € VB Versand ohne Inseln Deutschlandweit 20 €
  13. So, wollte mal Bescheid geben. Es hat geklappt. Nach ca. 4 Stunden, des Bohrens schlagens usw. Neuer Bolzen ist drin, der alte musste ausgebohrt werden und dabei sind ca. 10 Bohrer draufgegangen, weil die verglüht sind. Neuer Bolzen bei Honda 15 € und von hinten die Gewindehülse die an 3 Punkten festgeschweisst ist durch eine Mutter ersetzt.
  14. Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könt mir helfen. Ich habe heute die Federn an meinem CM1 gewechselt und vorne hat soweit alles geklappt. Nun Hinten wollte ich den Dämpfer unten lösen und den Querlenker und hab vorher alles mit WD40 eingesprüht und bin mit dem Schlagschrauber dran! Ein Bolzen ging garnicht und so versucht mit Rohr zu lösen, wegen der Hebelwirkung. Resultat Kopf abgerissen vom Bolzen und nun hänge ich da. Was soll ich tun? Durschlagen geht ja nicht weil hinten am Querlenker das Gewinde ist. Idee war hinten zu flexen und statt dem Gewinde eine Kontamutter zu befestigen und auch anschweissen. Aber nun kriege ich eh keine neuen Teile! Habt Ihr eine Idee? Gruß
  15. 2009: - Wuppertal - Belgrad (Serbien), 1.600 km (in einem durch) - 10 Tage Aufenthalt in Serbien, ca. 700 km (Ausflüge & Familienbesuche) - Weiterfahrt nach Griechenland (Chalkidiki) 900 km - wieder zurück nach Wuppertal 2.500 km (Zwischenstop Belgrad) Total: 5.700 km Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.