Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bobbybass

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bobbybass

  1. Guten Morgen, stärkere Kupplung vielleicht über einen Hondtuner oder so also zb. von Sachs, weiss nur nicht ob es die gibt und jetzt schon wieder ein rutschen der Kupplung im zweiten Gang...das gibt es doch nicht, da muss doch Honda merken, das es hier um Werksfehler sich handelt, eine Kupplung sollte schon mal bis 150000km halten, vor allem wie bei mir, wenn fast nur Autobahn gefahren wird der Wagen und keine kurzstrecken, für mich unvorstellbar das Honda dieses Problem kennt und nichts macht...wahrscheinlich zu teuer alle Fahrzeuge für einen rückruf in die Werkstätten zu holen.....der Schalter am Kofferraum war ja ne Sache von zehn Minuten, aber die Kupplung das dauert wohl mal acht stunden.... vielleicht sollten sich Hondafahrer mal organisieren und an Honda Europa rangehen.....auch die Bremsbeläge müssen ja alle 40000km gewechselt werden, war früher auch nicht der Fall, aber ok seit es kein Asbest mehr in den Bremsen gibt, kann ich den Verschleiss ja verstehen und mit 300€ ist das noch ok...aber bis zu 2500€ für neue Kupplungen, das kann man so nicht akzeptieren...:zunge2::wall:
  2. Ich habe meinen Honda jetzt als drittes Auto bei meinem Händler gekauft, ich hoffe ich bekomme eine gute Aussage, denn ich akzeptiere nicht, bei einem so teuren Auto nach so kurzer Zeit und immer eingehaltenen Inspektionen soviel Geld auszugeben....das wäre nicht ok.....und überlege ob man nicht eine stärkere Kupplung kauft über Zubehör ect..und die nicht bei Honda sondern bei freien Werkstätten einbauen lässt....das kann doch keiner mehr bezahlen bis 2000€ für nen Kupplungswechsel...kann ich so nicht akzeptieren...werde dann lieber noch mit durchrutschender Kupplung weiterfahren...
  3. mein Steuergerät ist das von Honda gebaute PBox und speziell auf den Diesel abgestimmtes tuning! daher denke ich dürfte das Problem nicht herkommen!
  4. Hallo an alle Accord Fahrer und die die einen 2,2L Dieselturbo drin haben... Mein problem ist , das meine kupplung bei unter 80000km angefangen hat durchzurutschen wenn ich zb. bei der Beschleunigung im vierten Gang einfach Gas gebe, das kann doch nicht sein bei einem Fahrzeug was über 30000€ gekostet hat, einem Kumpel ist es eben aufgefallen, der Wagen ist neu gekauft worden 2006 und meine Frage wäre, ob das Honda noch auf Werkskulanz machen würde, denn über 80% ist das Auto nur auf der Autobahn gefahren worden, habe ein anderen Steuergerät von Honda drin, diese spezielle Box für 700€ was dem Wagen mehr Beschleunigung gibt, er hat ca. 409NM jetzt und fahre auf 225 /18 Zöller. In den ersten zwei drei Gängen geht alles relativ normal , aber wenn der Wagen im untertourigen Bereich ist, und ich Gas gebe schleift die nach ganz kurz, ca bei 3000 Umdrehungen. Ist das normal, oder ist das ein echter Werksfehler von Honda...denn ich habe erfahren das der Accord eine doppelte Scheibe draufhat die im Winkel von 5% wohl eingestellt werden muss... Kann mir da jemand weiterhelfen oder ist das normal das die kupplung schon relativ früh durchrutscht, das hatte ich vorher nie so erlebt, weder bei dem civic Kombi, noch bei dem 2003 Acci Typ R 2.4l.... Wäre der Wahnsinn, denn für diesen Reppreis bekomme ich einen super gut erhaltenen Rentnerwagen:wall: würde mich auf Antwort erfreuen....danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.