Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

catch43
Members-
Gesamte Inhalte
9 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistungen von catch43
Newbie (1/14)
10
Reputation in der Community
-
catch43 folgt jetzt dem Inhalt: Roman-h22a7
-
Roman-h22a7 folgt jetzt dem Inhalt: catch43
-
Seit letztem mal keine Unterbodenwäsche mehr. Die Kiste sprang mitten in der Waschstraße nicht mehr an. Mein Vater saß am Lenkrad und ich habe krampfhaft auf glitschigen Kacheln von hinten geschoben. Draußen, bei geöffneter Motorhaube, mußten wir gottseidank nur etwa 10 Minuten warten, dann war die Elektronik wieder trocken...
-
Honda ist ein zwar bekannter, aber relativ kleiner Automobilhersteller. Kleine Hersteller hatten und haben immer dann besonders großen Erfolg, wenn sie sich auf ganz bestimmte Nischen konzentrieren. Also eben nicht Familienkutschen in 8 verschiedenen Größen mit 20 verschiedenen Dieselmotoren im Programm haben- das können vielleicht die "Großen". Honda hatte in den 90ern schonmal so eine Nische erfolgreich besetzt: Alltagsautos der Kompakt- und Mittelklasse, mit betont sportlichem Charakter und dazu äußerst langlebig. Civic, Accord, Prelude. Die großen Erfolge in der Formel 1 dabei immer im Hintergrund... Knapper Raum, knochiger Komfort..., aber drehzahlwütig wie ein Motorrad und Fahrspaß ohne Ende. Und immernoch alltagstauglich und bezahlbar. Sogar im 1,3 l Civic mit 75 PS fühlte man sich dank gerademal 900 kg Leergewicht so ein bischen wie Ayrton Senna... Honda sollte sich als Ziel setzen, sich erstmal wieder einen Namen zu machen. Zurück zu den Wurzeln des (vergangenen) Erfolgs. Oder aufbauend auf den Erfolgen von damals die Kundschaft von damals zurückerobern. Das mit der "Nummer 1 in Deutschland" ist im Moment aber leider nur eine typische Managerblase. Kann man nicht ernstnehmen.
-
Hallo Steven, mein vorletztes Auto war auch ein Civic (EG 3). Der war zwar durchaus schnittig, aber auf der Autobahn hat mich trotzdem kaum jemand ernstgenommen (Lach!). Mit dem Accord fahre ich unwesentlich schneller, gelegentlich fährt mal jemand dichter drauf, aber "Halogenduschen" kenne ich seit dem nicht mehr, Schöne Grüße, Gerd
-
Ich habe da irgendwie auch noch meine Zweifel... Gut, mein CG9 soll das E 10 "vertragen".Ich selbst "vertrage" ja auch Coca Cola, Cheeseburger und Kartoffelchips, aber auf die Dauer ist das keine gesunde Ernährung! Soll ich einerseits hochwertiges Markenöl einfüllen, andererseits E 10 tanken und darauf hoffen, daß sich die "Fachleute" nicht doch geirrt haben? Daß das nicht alles in 3 Jahren in die Hose geht und ich stehe dann da mit Motorschaden? Abwrackprämie zu teuer, also beschließt man den Abwracksprit? Ich tanke erstmal weiter das "alte" Super und warte ab. Wenn nach 3 Jahren nicht das große "Altwagen-Motorsterben" dank E 10 ausbricht, werde ich dieses Zeug vielleicht mal ausprobieren.
-
Radiocode Bose dringend !
catch43 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja genau, die Frage war eigentlich an Roman CG9 gerichtet, weil ich nach dem Batteriewechsel außer dem Radio-Code auch noch die beiden anderen Probleme hatte. Das mit den Fensterhebern war auch in der Bedienungsanleitung beschrieben (Seite 106), die Geschichte mit der Motorsteuerung nicht in der Anleitung (!) aber in einem Thread hier im Forum. (Motor warmfahren, Batterie ab- und wieder anklemmen, Motor etwa 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen bis sich das Kühlergebläse mindestens zweimal zugeschaltet hat.) So hab ich`s gemacht, seitdem funktionieren Radio und Fensterheberautomatik und den Motor habe ich nach dem Kaltstart auch nicht mehr abgewürgt. -
Radiocode Bose dringend !
catch43 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das scheint wohl eine modelltypische Macke vom CG9 zu sein, daß sich bei einem Besitzerwechsel automatisch die alte Batterie verabschiedet - bei meinem war es genauso.:motz: Wie accord rd187 schon geschrieben hat: siehe Accord-Bedienungshandbuch Seite 146. Radio einschalten, es erscheint auf dem Display "CODE". Anschließend einfach mit den Nummerntasten rechts den fünfstelligen Code eingeben und warten. Dann fängt das Radio an zu spielen. So war es bei meinem. (Nebenbei, wenn die Batterie leer war: Funktionieren die Fensterheber noch normal? Geht der Motor nach dem Kaltstart an der nächsten Ampel aus bzw. verschluckt sich beim Gasgeben?) -
Mein im Dezember gekaufter CG9 hat auch schon 210tkm auf dem Buckel. Seitdem bin ich gut 1tkm gefahren und habe bisher eigentlich garkeinen meßbaren Ölverbrauch festgestellt, der Pegel liegt laut Meßstab nach wie vor bei Maximum. Und ich fahre keineswegs nur Kurzstrecke. Der (einzige) Vorbesitzer hat die Ölwechsel in der Werstatt machen lassen und laut seiner Aussage wurde immer 10W40 eingefüllt. Das steht auch auf dem letzten Zettel (Castrol). Da steht aber nichts von teil- oder vollsynthetisch, also nehme ich an, daß es gewöhnliches mineralisches Öl war. Hat dem Motor offensichtlich nicht geschadet.
-
Hallo Arek, schöne Grüße von der Rheinseite gegenüber. Bin auch noch neu hier.
-
zweifarbig oder mittlere streifen??
catch43 antwortete auf hardstyler's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich würde ihn einfach schwarz lassen. Sieht "dezent und geil" aus. Nicht unnötig "aufgedonnert". Wäre die Farbe "erbsensuppengrün-metallic" oder "pink-pearleffect", würde ich mir ernsthaft Gedanken machen... -
Kennt jemand von Euch den "Eulenspiegel"? Eine Satirezeitung aus der DDR. In den 80er Jahren habe ich da mal eine Karrikatur gesehen, mit vier Bildern: Auf dem ersten eine Straße mit Schlagloch und einem Warnschild daneben. Auf dem zweiten, das Schlagloch größer, und dasselbe Warnschild daneben. Auf dem dritten das Schlagloch noch größer, fünf Experten sind am Vermessen (Höhe, Breite, Tiefe). Auf dem vierten inzwischen ein Riesenschlagloch,... daneben ein Riesenwarnschild. Man sieht, ... ach was weiß ich!
-
knarzen beim einlegen vom 5. Gang
catch43 antwortete auf comix's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo Roman, vielen Dank, ich mache mir davon einen Ausdruck. Warscheinlich werde ich die Ringe aber wechseln LASSEN. In der Vergangenheit hatte ich schon zu viele Motorradmotoren einschließlich Getriebe zerlegt und wieder zusammengebaut und hatte danach nur Probleme. Spaltmaße, "Lagerluft"... Da kann man viel falsch machen. P.S.: Du wohnst doch nicht zufällig in Velten nördlich von Berlin? Dort wohnen meine Eltern, in der Nähe von der "Ofen-Halle". -
knarzen beim einlegen vom 5. Gang
catch43 antwortete auf comix's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Tja, ich für meinen Teil werde wohl die nächsten Monate damit irgendwie leben müssen, bis wieder genug angespart ist. Gibt es bei Honda oder vom Zubehörhandel haltbarere Synchronringe als die originalen? Lohnt es sich, nach einem gebrauchten Getriebe jüngerer Bauart Auschau zu halten (zB. 2000-2002), bei denen evtl. erfahrungsgemäß keine Probleme mehr mit den Synchronringen auftraten? -
knarzen beim einlegen vom 5. Gang
catch43 antwortete auf comix's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich habe dasselbe Problem. Alle Gänge schalten sauber, nur vom vierten hoch in den fünften machts "kratsch". Wenn ich dabei zwei "Gedenksekunden" einlege oder sehr früh hochschalte (bei 80-90 kmh), geht es. -
Hallo Gixxer, hallo Night Eyes, erstmal danke für das Willkommen! Meinen Accord habe ich erst seit ein paar Tagen und im Moment bin ich gerade dabei, seine Macken herauszufinden. So war nach zwei Tagen Standzeit erstmal die Batterie flach, das Kühlwasserthermostat scheint zu hängen (der Motor kommt nicht richtig auf Temperaturen), von den Winterreifen sind drei verschiedene Sorten verbaut, Sommerreifen garnicht vorhanden und der Zahnriemenwechsel ist auch schon überfällig. Das muß alles erstmal gemacht werden. Ob die originalen Sternfelgen wirklich so prächtig sind und ob ich mir das mit den ständig eiernden Kassetten (einschließlich Bandsalat) unbedingt auch weiterhin antun muß, kann ich mir dann später noch überlegen. Auf jedem Fall hatte ich bisher noch kein Auto, bei dem der Motor direkt nach dem Kaltstart derart rund und ruhig läuft (vor allem bei der Laufleistung). Die Unterseite geradezu staubtrocken und die Karosserie scheint rostfrei zu sein. Darauf kann man doch aufbauen. Sodenn und viele Grüße.
-
Hallo allerseits! Ich habe mir letzte Woche einen Accord CG9 ES Bj. 98 geholt. 210 tkm, dunkelblau, aus Erstbesitz, alles noch original wie ab Werk (Honda Alu-Sternfelgen, Bose-Kassettenradio...). Ich will ihn so lassen wie er ist, also kein Umbau oder Tuning. Das sauer verdiente Geld will ich in die Technik stecken, daß er noch so viele Jahre und Kilometer wie möglich hält. Sobald es sich bei dem Wetter lohnt mache ich einen Abstecher durch die Waschstraße und anschließend ein paar Bilder. Viele Grüße und alles Gute fürs neue Jahr!