Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Supergoof

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Supergoof

  1. Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich will mich da mal einklinken. Wir haben das immer wieder, dass beim CM1 System Prüfen und VSA an springt. Und es sind immer andere Fehler. Letztes Mal war es das Lenkrad, das angeblich nicht zentriert war, dann das Gaspedal, das kalibriert werden musste. Alle Fehler wurden vom freundlichen Bosch Dienst ausgelesen und resettet. Danach war Ruhe (zwischen 2 Wochen und 2 Monaten) dann kam ein neuer. Können ja nicht alle Steuergeräte und Sensoren zusammen ausfallen, oder? Jemand ne Idee, warum sich das mit den Fehlern jetzt so häuft? Habe LPG Anlage vn Frontgas din. Sind etwa 70000km auf der Anlagfe. Insgesamt 130k.
  2. So, habe am Donnerstag einen Termin beim HH. Allerdings meint der, dass er einen "tüvgerechten" Einbau der neuen Batterie machen müßte. Und er bietet mir auch nur die Honda werksbatterie vom diesel an. Wir haben einen CM1 benziner mit ner momentan ziemlich platten Werksbatterie mit 45AH Weiss jemand die Bezeichung für die Dieselbatterie? Und den Preis, wenn man die neu kauft?
  3. Hallo! Ich hab mal mal nachgeguckt, und es ist tatsächlich noch die kleine 45Ah Batterie von Honda drin. Gibt es eine 60Ah+ Batterie die in die bstehende Halterung paßt? Laut Honda nämlich nicht. Diese Wartungsfreie Batterie zeigt auch schon seit Wochen, auch nach längeren fahrten nicht mehr das grüne Fensterchen, das angibt, sie wäre geladen, ich bekomme immer nur Schwarz, was so viel heissen soll wie LADEN! Sie hat noch 8 Monate Garantie. Und es hieß man habe die kapazitätsmäßig größte verbaut. Autogas. Verbaut ist eine Frontgas Anlage, die vom Honda Händler als lizensierter Betrieb eingebaut wurde. Allerdings war der Mechaniker, der sie verbaut hat, ein Pfuscher. Zwei Fehler wurden bereits behoben und die Einstellung von ihm war auch nix. Allerdings war der Wagen seit dem der Typ gefeuert wurde auch schon 2 Mal wegen Ruhestrommessungen und Gaseinstellungen beim Händler. Wir sind mittlerweile mindestens 2 mal im Jahr in der Werkstatt um diesen Elektrik-Bug in den Griff zu bekommen. Dass das Auto während des Fahrens aus geht und das im Gas Modus reicht der Werkstatt nicht, die wollen das gleiche sehen, ob es im Benzin Modus auch passiert. :motz: Aber selbst bei Gas passiert es nur vielleicht einmalalle 3 Monate... da muß ich viel sprit raus blasen. :schock:
  4. Hallole! Ich heisse Andy, bin 43 und komme aus Karlsruhe. Nenne einen Accord Tourer CM1 von 2006 mein Eigen. es ist ne Executive Ausstattung, hat zusätzlich ne Standheizung und eine Autogasanlage bekommen. Seit erdie Gasanlage hat zickt er. Und er zickt mächtig. Möchte aber meine Familienkutsche noch etwas länger als nur die 75000km behalten, die er gerade hat.
  5. Wir haben die größte drin, die laut unserem freundlichen Honda-Fachmann rein paßt. Aber es ist halt "nur" eine Honda Batterie. Hab nach dem Batteriethread gesucht, aber nix gefunden.Wahrscheinlich schlecht gesucht ;)
  6. Hallole! Nach langem suchen habe ich nun endlich dieses Forum gefunden. Ich habe da zwei bis fünf Fragen zu meinem Accord Tourer CM1 BJ 06 1. Wir haben 2008 den Wagen auf Autogas umgerüstet. Seit dem haben wir diverse Probleme a.) Das Fahrzeug geht während des Fahrens, meistens beim runterschalten oder bremsen einfach aus. Nur im Gasbetrieb beobachtet b.) Wir haben seit dem die dritte Batterie drin. Alle brav beim Hondafuzzi auf Garantie gehol. Ist schon mehrfach getestet und geprüft, hat keinerlei Mängel. Ruhestrommessung gemacht, etc... Aber die Standheizung können wir quasi gar nicht mehr benutzen, sonst ist sie gleich leer und in der kalten jahreszeit hängt der Wagen über Nacht am Ladegerät sonst springt er morgens nicht mehr an. Aber das passiert einem auch bei ungewöhnlichen siuationen. Auto über Nacht abgestellt und 2 Meter vorgeahren, dass man auf der Beifahrerseite einsteigen kann. Auto ausgemacht, Kinder angeschnallt. eingestiegen, Batterie leer. Überbrückt, zwei Meter zum Aldi gefahren, wieder alles okay. Hat jemand ähnliche probleme mit der Elektrik nach der Gasumrüstung? Oderhabt ihr nen Hinweis an was das liegen kann?? 2. Gibt es ein Software update für das Alpine navi, das 06 im Acci verbaut wurde? Danke schon mal vorab....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.