Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ricsman30

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ricsman30

  1. Hi Also ich muß sagen, mein Händler ist echt krass drauf. Ich brauchte mal dringend Sommerreifen hatte aber grad wenig Geld zur Verfügung. Da sagte der Händler, ich soll mir doch die Felgen und Reifen aussuchen, die mir gefallen, und könnte dann später zahlen. Als ich sagte und wenn ich das Geld erst in 2 Jahren hätte??? Seine Antwort: " Dann zahlst Du sie halt in 2 Jahren!!!" KRASS ODER???? :schock: Auch mit anderen Sachen ist er sehr entgegenkommend. Wenn ich Kundendienst habe stelle ich das Auto immer für nen ganzen Tag hin, damit er nicht hudeln muß. Und ich werde IMMER gefragt, ob ich einen Leihwagen brauche (KOSTENLOS), meistens kann ich mir dann einen aussuchen, letztens konnte ich so mal den S 2000 Fahren. Und das sind solche Sachen, die machen einen Autohändler sehr sympatisch und ich weis wo ich mein nächstes Auto kaufe. :D Gruß ricsman30
  2. Hi Enforcer81 Also ich gehe davon aus, dass du auch den Diesel hast, hast ja gesagt CN2. Das mit den 195 zigern auf 15 Zoll kannste vergessen, weil die beim Diesel nicht passen. :wall: Der hat vorne nämlich größere Bremsscheiben, und da gehn die 15 `nicht drauf. Hatte das gleiche Problem, weil ich vorher einen CM1 Benziner hatte und dachte, ich kann ja für den CN2 die Winterreifen hernehmen, aber ÄÄÄÄÄHHHTSCH :motz: Gruß ricsman30
  3. Hi Darkman!! Danke, dass Du nachgeschaut hast, wegen der Blende. Noch ne Frage, ich muß ja nicht den Adapterstecker benutzen, sondern kann mir ja trotzdem Stromkabel von der Batterie extra ziehen, wegen Endstufen usw...??? Also kann ich theoretisch nur den Radio in den Schacht und Kabel etrax ziehen??? ?( Gruß ricsman30
  4. Hi Mitch, zuerst Glückwunsch zu der guten Entscheidung, einen Accord zu kaufen. Habe selber den gleichen, und bin immer noch begeistert. Hatte vorher auch den Tourer aber als Benziner, war auch Klasse. Also das mit dem Öl käme mir persönlich echt spanisch vor. Und vorallem was Du so erzählst, wie der Meister sich verhält, also ich weis nicht. ?( Vielleicht solltest Du mal in einer anderen Hondawerkstatt nachfragen, wenn das möglich ist, und wenn eine in der "Nähe" ist. Und wenn das der Meister von der Hondawerkstatt ist, bei der Du den Acci gekauft hast, käme mir echt die Vermutung, das da was nicht stimmt. :motz: Wenn Du was unternimmst, laß es mich wissen, interessiert mich. Hoffe natürlich für Dich, das mit dem Wagen alles o.k. ist. Gruß Sandro
  5. Hi Darkman! Mir gefällt das sehr gut mit der DIN - Sache da unten drin. Ich hatte in meinen vorigen Tourer mir vom Fachmann am Originalradio so einen Adapter anschließen lassen. Hab jetzt aber seit 3 Monaten einen Diesel Tourer und steh wieder vor dem Thema, was mit Endstufe etc.... Da ich noch von früher so viel Hifi-Zeugs habe (Endstufen, Radio, Weichen usw.) würde ich die gerne einbauen. Und was ich jetzt so bei Dir gesehen habe auf den Bildern, gefällt mir echt gut. So werde ich das auch machen. Kannst Du mir genau sagen wo Du die DIN - Blende in Österreich bestellt hast und was die kostet??? Echt super Lösung so....Klasse!!! :repekt: Gruß ricsman
  6. @ capkiller!!! endlich mal jemand, der einem in dieser sache weiterhelfen kann. ich hab schon beim meinem 1. acci tourer gerätselt, wie ich meine damals zusammengesammelten hifi-komponenten (die ja mal richtig geld gekostet haben), wieder zu einem wohl klingeneden orchester einbauen kann. ich seh schon, wenn der winter kommt, gibt´s was zu tun in der garage.... :D
  7. @ bavaria 01 vielen dank für deinen tip, ich hab eh schon bessere optionen gefunden, bzw. tipps für eine anständige leistungssteigerung gefunden. zum thema verbrauch, kann ich es trotzdem nicht nachvollziehen, wie man so viel verbrauchen kann. mein cm1 (2 liter benziner - Tourer) hat auf der AB mit dachbox zwischen 160 - 180 km/h 9,5 - 10 liter gebraucht. und ich fahre nicht schonend, einfach normal. gruß ricsman
  8. hi an alle, ich hab jetzt zum 2. mal getankt und muß sagen, ich bin echt erstaunt. die erste füllung war nach 1095 km fällig und rein gingen 58,65 liter, also ein verbrauch von 5,4 l. kann man nicht jammern. die 2. tankung heute bei km 1038 mit 57,37 litern - 5,5 l. wenn das so bleibt, bin ich echt mehr als zufrieden. wie sieht das bei euch aus??? gruß ricsman
  9. hi, also ich weis, dass es ein modell vom tourer gibt, aber schau doch mal bei http://www.modellfuchs.de gruß ricsman
  10. hi, also wenn ich hier einen tip geben darf, dann würde ich einen cn 1 od. cn 2 empfehlen. aber wenn ein benziner, dann reicht auch ein cl7, ich hatte den cm1 (tourer) vor dem diesel, und der ging nicht wesentlich schlechter als der cl9. und den bin ich mit 7,5 - 8 litern gefahren. mein kumpel der nen cl 9 hatte, aber jetzt auch auf diesel umgestiegen ist kam eigentlich nie unter 10 liter. gruß ricsman
  11. hi, mach´s doch so wie ich. ich hatte bis vor 3 wochen einen cm1, accord tourer 2,0 liter benziner. jetzt nach 59.000 km waren die bremsen das erste mal fertig und ich hab mir einfach einen neuen gekauft - jetzt cn2 - diesel..... :D ne spaß beiseite, die von honda sagten mir auch so nach ca. 40.000 werden die bremsen wohl kommen, hielten ja dann doch noch fast 20.000 km mehr. also ich finde die 51.000 km echt in ordnung!!! gruß ricsman
  12. Ja, das kann man wohl sagen, dass das wetter mehr als besch..... war!!! :motz: Naja, aber wenigstens hab ich 2 - 3 schöne tourer gesehen. Apropo schön, ich hab ausser Grossmann doch noch was attracktives in sachen leistungssteigerung gefunden, was haltet ihr hiervon??? Accord VIII 2.2 i-CTDi (103 kW / 140 PS) Bj. 01.04 - Common-Rail Steuergerät Art.-Nr. 10106301 TÜV: ja lieferbar 577,92 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand Sie sparen 110,08 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand Vierzylinder Einspritzmotor in Reihe vorne eingebaut, 16 Ventile über zwei obenliegende Nockenwellen gesteuert (DOHC), Common Rail Diesel Direkteinspritzung, Abgasturbolader, Ladeluftkühlung, geregelter Katalysator Hubraum 2204 ccm Verdichtung 16.7:1 Kraftübertragung Frontantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe Motorkennbuchstabe N22A1 Serie optimiert Differenz Leistung 103 kW (140 PS) 123 kW (167 PS) 20 kW (27 PS) Drehmoment 340 Nm 390 Nm 50 Nm Vmax 210 km/h 219 km/h 9 km/h Gruß ricsman
  13. :cry: Sorry, es war nur eine frage, natürlich will ich nicht am falschen ende sparen, wollte einfach nur mal fragen, weil ich mich auf dem gebiet noch nicht so gut auskenne, und andere erfahrungen hören wollte. ich dachte mir schon, das dass nix taugt, denn warum zahlt man für einen vernünftigen chip ca. 700,- € und bei dem ding nur 99,-€??? Danke für deinen tipp. War von euch jemand in Imst heute auf dem Honda-Treffen??? Ich glaube ich habe BigT´s Acci gesehen.... Gruß ricsman
  14. Hi, ich habe beim stöbern in ebay folgendes gefunden. was denkt ihr, kann das was taugen??? ?( für 99,- € 165 ps 395 nm??? gruß ricsman30 mal-electronics-com Kleine Boxen, große Wirkung ! Die Motoren von modernen Autos werden durch einen Computer gesteuert, dem sogenannten Motorsteuergerät. Verbrennungsmotoren bringen seit jeher die Notwendigkeit mit sich, sowohl das Kraftstoff-Luft-Gemisch als auch die Zündung auf den jeweiligen Betriebszustand des Motors abzustimmen. Bereits Henry Ford's Modell A ermöglichte es dem Fahrer durch Regler an der Lenksäule, die Zündung und die Benzinzufuhr zu beeinflussen. Heutzutage werden moderne Fahrzeuge vom Hersteller fast ausschließlich mit elektronischen Motormanagement-Systemen ausgerüstet. Ganz gleich, ob es sich um die einem Vergaser ähnliche Zentraleinspritzung oder um die weitaus effektivere Multiporteinspritzung oder um eine Dieseleinspritzung und Ladedruckregelung handelt - Alle werden von modernster Hi-Tech - dem Motorsteuergerät gesteuert. Im Steuergerät sind unter anderem Kennfelder abgelegt, die in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern wie z.B. Last und Drehzahl die Einspritzmenge regeln. Alle neueren Dieselmotoren mit Einspritzelektronik können daher relativ leicht elektronisch getunt werden, indem man die Einspritzmenge etwas erhöht. Die Grenze ist durch maximalen Rußausstoß vorgegeben und wird bei unserer Lösung nicht erreicht. In den Zylindern ist selbst bei Volllast noch ein enormer Luftüberschuss vorhanden welcher ausreicht um eine erhöhte Einspritzmenge zu verarbeiten. Drehmoment und Leistung steigen an bis dieser Luftüberschuss verbraucht ist. Dies geschieht durch unsere externen Powerboxen, welche die Sensorsignale so optimiert, dass der Bordcomputer einfach eine erhöhte Einspritzmenge einregelt. In sonstige Abläufe wie die Motorkennfelder wird nicht eingegriffen und alle relevanten Motorkennwerte wie z.B. Ladedruck bleiben auf serienmäßigem Stand. Einstellbare Leistung ! Jede MAL Electronics Powerbox verfügt über eine Einstellung der Leistung. Der Benutzer hat die Möglichkeit bei der CRD-Powerbox über eine Adjustschraube, welcher in der Box integriert ist, seine gewünschte Leistung selbst einzustellen. Plug & Drive System ! Die angebotene CRD-Powerbox ist Plug & drive fähig, d.h. die Powerbox ist bereits mit einem speziellen fahrzeugspezifischen Kabelbaum ausgestattet, bei dem der Anschluss nur über das Stecken erfolgt. Somit ist ein schneller und problemloser Einbau gewährleistet.
  15. Hallo, vielen Dank für eure tipps und antworten, speziell an dich Meister. Also hab nochmal nachgefragt. Der Verkäufer, der als Vertretung da ist, hat behauptet, dass es eine Box ist, die von Honda verbaut wurde. Der Mechaniker meines Vertrauens sagt allerdings, das es nicht original von Honda ist. 789,- € hätte mich das gekostet, allerdings hatte ich ja die Option, es wieder rückgänging machen zu lassen, was bereits geschehen ist, weil mir das ganze zu unsicher war. Meine Meinung ist, das der Diesel eh schon gut geht, und 340 nm ausreichend sind. Ausserdem hab ich keine Lust, wegen so einem Rotz meinen schönen Diesel zu verheitzen. Aber wenns interessiert, ich bekomm die nächsten Tage die genaue Adresse von meinem Mechaniker, der mir allerdings auch davon abgeraten hat. Gruß ricsman
  16. Hallo zusammen!! Hätte da mal ne Frage. Ich hab seit ner Woche einen CN2 und vom Werk aufpusten lassen auf 180 PS mit 420 nm. Hab Garantie vom Werk, dass das auch hält, aber auch die Option, es rückgängig zu machen, was würdet ihr tun??? MfG Sandro :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.