Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

THE-PROFESSIONAL

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über THE-PROFESSIONAL

  • Geburtstag 16.11.1980

Persönliches

  • Vorname
    Daniel
  • Wohnort
    Hemmingen/Hannover
  • Interessen
    Schrauben, XBOX360, WH40K

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord Coupé
  • Modell
    CD7 (USA)
  • Baujahr
    1996
  • Facts zum Fahrzeug
    Grade erst erworben...
    Habe aber so einiges vor.

    Habe tolle JDM-Style Scheinwerfer endeckt und auch dezente JDM-Style Heckleuchten.
    Ein glück habe ich Verwandschaft in den USA.

Leistungen von THE-PROFESSIONAL

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Bei mir leuchtete die "breaks"-leuchte für angezogene handbremse ebenfalls. allerdings brauchte ich nur einmal kurz auf die fußbremse tippen und die lampe war wieder erloschen. bei mir habe ich festgestellt, dass die Bremskolben an der hinterachse stark von rost befallen waren und diese sich nur sehr schwergängig bewegten. habe schon nach unendlich vielen lösungen gesucht, bis ich die ursache entdeckt hatte. die hinterenbremsen funktionierten nicht mehr ordnungsgemäß. der bremsdruck reichte nicht aus um die backen fest an die scheibe zu pressen. musste bei mir leider die bremssattel tauschen... jetzt ist wieder alles ok, die lampe leuchtet nicht mehr. auf die idee bin ich gekommen, als ich bei meiner freundin die bremscheiben an ihrem civic gewechselt hatte... ich erinnerte mich daran, wie leichtgängig die kolben sich dort hineindrehen ließen. anderer tip: im tv laufen ja ab und an so kfz sendungen, die sich mit fehlerursachen beschäftigen. dort leuchtete bei einem typen auch immer die bremswarnleuchte... und ständig brannten irgendwelche birnen durch... es stellte sich heraus, dass feuchtigkeit im sicherungkasten und relaiskasten die ursache waren. zuvor hatte er allerdings mehr als 1000 euro in verschiedenen werkstätten ausgegeben, die ihm angelogen hatten was so alles defekt ist... viel glück
  2. Vielen dank für die schnellen Tips :)) habe mir die scheinbar "ein halbes jahr alten" bremssattel bei ebay ersteigert. eine kompatibilitätsliste habe ich auch endecken können. gleich am weekend werde ich bei eisestemperaturen die dinger wechseln...
  3. Hallo! Ich muss dringend wissen, welche Bremssattel für das Model CD7 (USA) kompatibel sind (zu anderen ACCORD modellen wie CC7 oder so). Bei mir funktionieren die hinteren Bremsen nicht mehr. Scheinen festgerostet zu sein. :wall: Die Bremskolben lassen sich nur unter größter anstrengung eindrehen und herausdrehen. Hatte schon an ein Reparaturkit gedacht, gibt es ja bei ebay... Am liebsten würde ich mir einfach gebrauchte, funktionierende Bremssattel kaufen. Neue sind mir zu teuer... Wer kennt kompatible Bremssattel für die Hinterachse?
  4. Hallo, Habe auch einen CD7 (USA). Meine säuft wie ein Loch- aber ich weiss, woran es liegt. Mein Fächerkrümmer ist gerissen. Es fällt es kaum auf aber mir wurde gesagt, dass dies ein bekanntes Problem ist und sich negativ auf den Verbrauch und Leistung auswirkt. In meinem Fahrzeugschein ist ein Fächerkrümmer von TSS eingetragen, war beim kauf aber nicht verbaut. Hatte mir nichts dabei gedacht, doch dann wurde es mir schlagartig bewusst, warum da ein Edelstahl-Fächerkr. verbaut war. Wohl kaum wegen der Leistung, sondern eher um den horrenden Preis eines heilen original Krümmers zu entgehen. Den von TSS bekommt man für 300-400 und originalen von Honda für teuere 600,- €uro. Schau bei Dir mal nach, ob mit deinem Fächerteil alles i.O. ist. Erst in Verbindung mit einem "Catback-System" bringt der Fächerkrümmer Leistung. Vorher verpufft die Leistung durch den zu kleinen Abgasrohrdurchmesser... Hatte vorher ein einen Honda Civic EJ9 mit Catback-Anlage, Magnaflow-Muffler und Fächerkrümmer. Der ging ab wie eine Rakete:D. Vor dem Umbau war er einfach nur ein "Euronorm-Opfer":wall:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.