Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ollf

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ollf

  1. Willkommen :)) Und nicht vergessen dich in die Mitglieder-Landkarte einzutragen. :D
  2. Und von welchem Hersteller ist das "Honda Öl"? Honda stellt doch kein Öl her. ;)
  3. Wünsch dir viel Erfolg! :)) Und pass auf das sie das richtige Öl und die richtige Menge einfüllen. ;)
  4. Ich bin mir ziemlich sicher das das Problem weg ist wenn ein passendes Getriebeöl ins Auto kommt. Das richtige Öl kann dein Händler ja dann schon da haben wenn du dort ankommst. Der Wechsel geht schnell. Da kann man drauf warten. Welches Getriebeöl in dein Auto kommt kann dir Honda sagen. Da war der Dreffi jetzt schneller. ;) Ich würde sonst eins von Castrol oder Motul nehmen. Die sind etwas teurer aber dafür ist dann auch Ruhe. Castrol Castrol SMX-S http://www.castrol.com/castrol/iframe.do?categoryId=9033468&contentId=7061486 Ich fahre das hier im Getriebe. Das ist ein Öl für alle Schaltgetriebe. http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/gear_300.htm
  5. ATU halte ich persönlich für keine gute Wahl. Aber die Aussage vom ATU Menschen passt schon. Ich denke du solltest das Getriebeöl wechslen lassen wo man sich damit auskennt. Bei ATU ist alles möglich. Hab da schon vom falschen Öl, bis zu wenig Öl, zu viel Öl bis Öl vergessen wieder einzufüllen, alles erlebt. Die anderen Billigmarken (PitStop, ...) sind aber auch nicht besser. Tip: Stell dem Händler das Auto auf den Hof, monier den Fehler und weise ihn darauf hin was dir bei ATU gesagt wurde (Problem mit falschem, zu dickem Öl). Der Händler muss nachbessern bevor dir so noch das Getriebe kaputt geht.
  6. ollf

    Video Ecke

    Auf der NOS bin ich bisher noch nicht gefahren. Ist ja auch ziemlich weit von Berlin. Würde ich aber gern mal bei einem geschlossenen Renntraining machen. Ich mag die Mischung von Autos, Motorrädern, Wohnmobilen und Bussen beim Freien Fahren an der NOS nicht so. :schock: Meine Lieblingsstrecken liegen eher im Norden. Lausitzring, Spreewaldring, Oschersleben, Groß Dölln. Komm doch mal in den Norden. :)) Ich weiß Speedy hab den OrangeZ hier auch schon gefunden. Schon mal witzig zu sehen wer so vom Accord auf den Z umgestiegen ist bei uns. Aber mal btt, ist ja ein Video-Fred. Beim Oktoberfest am 09.10.2010 auf dem Lausitzring war auch ein extrem gut gehender Honda Prelude dabei. Der war mit Sicherheit gemacht so wie der abging. :repekt: In der ersten Runde sieht man mal was passiert wenn man noch kalte Semis zu früh fordert. ;)
  7. ollf

    Video Ecke

    Braucht man doch nicht wirklich und schon gar nicht auf öffentlichen Straßen. Und auf Rennstrecken fahren wir doch alle, wenn überhaupt, nur zum Hobby mal ein paar Runden. Und dafür reicht´s schon noch. Ich mach das jetzt schon seit über 10 Jahren und komme ohne Spitze Hacke gut klar. ;) http://www.youtube.com/user/ollf Und von solchen möchtegern Rennen auf öffentlichen Straßen halte ich überhaupt nichts. Für so was gibt´s Rennstrecken!
  8. Der 91er CB7 hatte damals ca. 80.000 km runter. Sollte kein Problem sein wenn du beim unteren 10er Bereich bleibst. Heutige Öle sind doch fast alle Synthetiköle oder zumindest teilsynthetisch. Der Ölverbrauch geht bis heute gegen 0. Nur bei langer sehr flotter Autobahnfahrt nimmt er sich schon mal nen Liter.
  9. Keine Sorge mein alter CB7 hat auch schon über 200.000 km runter und fährt mit dem Castrol Edge 10W 60. Klappt super. :))
  10. Das Castrol 10W 60 ist kein Hochleistungs Öl. Da gibt´s noch ganz andere. :roll: Sieht man dann auch deutlich am Preis. Das 10W 60 gibt´s hier in Berlin bei Tip Auto für verhältnismäßig wenig Geld. Sollte nur ein Rat an die sein die gern mal etwas flotter unterwegs sind.
  11. ollf

    Video Ecke

    Ich halte ja sonst nicht viel von der Drifterei -> Spielkram Aber das ist mal wirklich ein sehr gut gemachtes Video und ein sehr netter Motorrad-Drift. Auch wenn die verlängerte Drift-10er wirklich blöd aussieht. X( Es lohnt sich wirklich sich den Film in HD anzusehen!
  12. Ganz klar, zurück zum Händler mit dem Auto. Der muss nachbessern. Für so was gibt´s doch die Garantie. Ich habe übrigens auch keinen Drehmomentschlüssel. Leih mir den immer. ;)
  13. Ich habe den Eindruck, dass mit dem "richtigen" Öl ist, wie in jedem Forum auch hier, eher eine Glaubens- als eine Wissensfrage für die meisten. Wir haben da im Z-Forum auch einen mittlerweile 19 Seiten langen Fred zum Thema. ;) Jeder muss da wohl selber seine Erfahrungen machen und mal mit erfahrenen Motorsportlern, Tunern oder Motorenbauern reden. Nur eins ist wohl klar. Wer am Öl spart, sollte lieber Dacia Logan fahren. :D
  14. Verstehe deine Aussage nicht. Du fährst doch auch ein 10er Öl? Du weißt aber schon was die beiden Zahlen vor und hinter dem W aussagen oder? Oder spielst du hier nur auf den Preis an? Klar das 60er kostet ca. 10-20 € mehr beim 5l Kanister. Die paar Euros mehr ist mir mein Motor aber Wert.
  15. Warm gefahren fließt das doch fast genau wie ein 0er o. 5er Öl. Bei 60-80 Grad nehmen die sich alle nicht viel. Und ich fahre meine Autos immer erst warm bevor ich richtig Gas gebe. Und bei großer Last (Rennstrecke o. Autobahn, also bei hohen Temperaturen und hohen Drehzahlen) hilft die hohe Viskosität (60) das mir der Ölfilm nicht reißt. Ich halte nicht viel von den Ölen mit abgesenkter Viskosität da sie schneller altern und zunehmend an Viskosität verlieren und zwar umso schneller, je höher der Anteil der Polymere in ihnen ist. Das heißt im Klartext: je größer der überbrückte Viskositätsbereich ist, desto stärker und schneller „altert“ das Öl, fällt quasi auf die Viskosität seines Ausgangsproduktes zurück. Und das war eben nur ein eher dünnflüssiges Öl. Nicht umsonst gibt es genügend Motorsportler die wieder bei Einbereichsölen angelangt sind bzw. auch den unteren Wert etwas höher empfehlen, so man sein Auto auch mal auf der Rennstrecke bewegen möchte. Der Motor am CB7 ist Serie. Ich glaube damals (1991) gab es die 0er u. 5er Öle noch gar nicht oder? Weiß jetzt gar nicht was Honda für den CB7 damals empfohlen hat aber das war sicher was um 10 W40.
  16. Ich bin die letzten 13 Jahre das 10W 60 von Castrol in meinem CB7 gefahren (Wechsel immer mit Filter) da ich auch öfter mal ein paar flotte Spaßrunden auf der Rennstrecke damit drehen wollte und so auf Nummer sicher gehen wollte. Der Motor hat jetzt über 200.000 km runter und fährt heute noch gelegentlich ein paar flotte Runden auf der Renne. Geht nach wie vor sehr gut das Auto. Momentan fahre ich das 5W 50 von Mobil 1 und als nächstes werde ich auf Motul (300V Power 5W 40) umsteigen. Die letzten beiden Öle fahre ich aber nicht im CB7.
  17. Sehr schickes Autos! :repekt: So einen hatte ich auch mal.
  18. Ich bin Olaf, Mitte 40 und wohne in Berlin. Ich habe mich hier mal angemeldet weil ich der Vorbesitzer des CB7 von lastresort bin und an dem Auto manchmal noch was mache. Ich werde hier ein bisschen mitlesen und vielleicht auch ein bisschen mit diskutieren. Den Accord hatte ich 1991 als Neuwagen (von Honda Schuh St. Wendel) nach Berlin geholt. Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht mit ihm zu fahren. Die Fahrleistungen sind für "nur" 150 PS echt super. Der CB7 wurde deshalb (gutes FW, gute Fahrleistungen) auch mein Motorsport-Lehrfahrzeug. Mit ihm habe ich meine ersten Erfahrungen in Penemünde, Groß Dölln und auf anderen Flugplatzkursen und kleinen Pisten bei Renntrainings sammeln können. Ein paar wenige Veränderungen kamen über die Jahre damit er etwas flotter ums Eck geht aber er ist weitestgehend serienmäßig. http://s5.directupload.net/images/110126/z7hof2re.jpg http://s5.directupload.net/images/110126/8q5sbamo.jpg Seit 2005 hatte ich den Accord dann nur noch als Winterauto weil dann der Nachfolger kam. Na nun ist er ja weiterhin in guten Händen. So ich hoffe das war jetzt nicht schon zu viel zum Lesen. ;) Vielleicht sieht man sich ja mal am Spreewald- oder Lausitzring. Gruß Olaf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.