Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

pulli-luchs
Members-
Gesamte Inhalte
8 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von pulli-luchs
-
habe ebenfalls geordert. super abwicklung - unkompliziert, einfacher kontakt, schneller versand. hat meinem acci damit das leben gerettet! hätte das wichtige bauteil sonst nirgends mehr bekommen... vielen dank dafür!
-
hat sich erledigt - die suche ist vorbei. es hat sich ein freundlicher spender gefunden, der meinem acci mit einer gebrauchten und funktiontüchtigen pumpe das leben gerettet hat. vielen dank an soichiro’s freund / Soichiros.parts!!! ;) in diesem sinne - macht's jut bis zum nächsten mal.
-
hallo zusammen, bei meinem honda accord cg9 ist die servopumpe hinüber und muss ersetzt werden. hab schon überall gesucht (teile-shops, ebay, kleinanzeigen, autoverwerter) - finde keine. nichts gebrauchtes vom schrotti oder vom schlachter oder ähnliches. auch keine aufbereitete/instandgesetzte mehr zu finden, die lieferbar ist, noch nicht mal für teuer geld. wird wohl scheinbar für dieses modell von den aufbereitern nicht mehr angeboten... hat jemand von euch noch eine abzugeben? die aus dem cg8 (schlüsselnr. 2131 325) müsste glaub ich auch passen... vielen dank schonmal für nachschauen! ;)
-
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
pulli-luchs antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ja, alle drei sachen sind gerade neu gemacht. der wagen ist scheckheftgepflegt und aus erster hand. und die motorkontrollanzeige signalisiert keinen fehler. fährst du mit deinen guten 9 liter nur stadtverkehr? ich fahre wirklich ausschließlich in der stadt, also auch kaum stadtautobahn... -
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
pulli-luchs antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
so, ich habe es endlich mal geschafft den aufbock- und drehtest durchzuführen. die räder drehen ganz normal nach. mit den bremsen usw. ist also scheinbar alles ok. dann bin ich mit der letzten tankfüllung mal extrem seicht durch die stadt gefahren, also wirklich immer der letzte an der ampel und ansonsten immer nur ganz sachte am cruisen. das ergab einen verbrauch von 12,7 l auf 100 km. noch mehr ersparnis scheint nicht zu gehen. naja, werde ich wohl mit diesem spritverbrauch leben, weil mir der wagen ansonsten sehr gut gefällt. also, allseits gute fahrt! -
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
pulli-luchs antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
nein, e10 hab ich nicht getankt. fürn bremsentest hatte ich auch noch keine zeit. also mit bremsentest meine ich die überprüfung auf dem rollenstand, auf dem die auch den rollwiderstand messen können. aber zunächst will ich eh erstmal die empfehlung mit dem selbst aufbocken und an den rädern drehen probieren... gestern habe ich mal nach einer normalen tour durch die stadt die bremsscheiben abgetastet und dabei keine überhöhte hitzeentwicklung festgestellt. daher wird es wohl auch nicht an schleifenden/festsitzenden bremsenteilen liegen, aber ich mach trotzdem mal die tage noch den aufbock- und drehtest... -
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
pulli-luchs antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
vielen dank für eure zahlreichen beiträge! zusätzliche verbraucher habe ich eher nicht übermäßig in betrieb - nur radio, belüftung und beleuchtung. klima habe ich nur gelegentlich an. das mit den festen bremsen gucke ich mir mal genauer an. werde heute gleich mal schnell zum bremsentest fahren... ansonsten werde ich mal in nächster zeit bewusst auf meinen gasfuss achten. mal schauen, ob ich den verbrauch noch weiter drücken kann... ;) -
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
pulli-luchs antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
danke für die schnelle antwort! habe mir den ersten beitrag durchgelesen. den zweiten kannte ich schon. die tests mit der tankfüllung habe ich schon gemacht. vollgetankt bis zur oberkante und dann leergefahren bis die leuchte kam und gelegentlich auch noch minimal in den reservebereich rein. da passten dann immer 51 bis 53 liter in den tank rein. mit denen kam ich dann immer so maximal 390 km weit, meist weniger. luftfilter und zündkerzen hatte ich ca. 1 1/2 monate nach dem kauf erneuert. k&n sportluftfilter als einbau-/austauschversion. zündkerzen sind denso iridium power. ölwechsel habe ich auch vor kurzem machen lassen. ansonsten ist das fahrzeug auch bis mitte 2010 durchweg scheckheftgepflegt. sollte also alles dran gemacht sein. zahnriemen wurde 2007 gewechselt. dazu hatte ich hier im forum gelesen, dass es sein könnte, dass beim wechsel ggf. die ventilsteuerung falsch eingestellt wurde, ohne dass man das später am laufverhalten des motors bemerkt. bzw. kann es wohl sein, dass der zahnriemen übergesprungen ist. aber diese beiden sachen lassen sich wohl nur überprüfen, wenn man da komplett alles auf macht. das kommt ja einem zahnriemenwechsel gleich und wird teuer. oder kann man das auch anders prüfen? diverse sensoren (lamda sonde, luftmengenmesser) sollten eigentlich auch nicht defekt sein. zumindest zeigt die motorkontrolle keinen fehler an. der wagen hat nur einen vorbesitzer. kann es sein, dass der wagen schlecht eingefahren wurde und daher so viel verbraucht? aber 2 bis 3 liter über durchschnitt ist dafür trotzdem zu viel, oder? andere beispiele für den cg9 mit 14 liter durchschnittsverbrauch im stadtverkehr scheint es ja sehr vereinzelt zu geben. die grobe masse liegt ja aber, wie ich hier im forum gelesen habe, eher bei so 11 bis 12 liter in der stadt, was ja für so eine maschine ok ist, denke ich. aber 14 liter..?!? :( ansonsten ist es ja ein richtig feines auto! bin - bis auf den spritverbrauch - sehr zufrieden mit dem kauf. -
hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 4 monaten einen honda accord 2.0i es gekauft. es ist das stufenheck cg9, baujahr 1999 mit dem motor f20b6. 4 zylinder, 2 liter hubraum, 147 ps und 4 gang automatik schaltung. bereifung ist standard, 195/15", sommer wie winter. seit dem kauf bin ich nun verschiedene strecken abgefahren: stadtverkehr normal, stadtverkehr mit stop and go, autobahn mit durchschnittlich 130 km/h, autobahn mit 200 km/h, landstraße mit 80-100 km/h und diese strecken auch gemischt. ich fahre aber ansonsten fast ausschließlich in der stadt - täglich zur arbeit und zurück. das sind ca. 13 km pro strecke. der verbrauch auf landstraße und autobahn erschien mir dabei normal hoch. lag alles so zwischen 8 und 11 liter auf 100 km, je nach fahrweise. in der stadt verbraucht er aber recht viel. da gehen immer so zwischen 13 und 15 liter pro 100 km weg. selbst bei sehr gemäßigter fahrweise kommt er nicht unter die 13 liter. ist das normal für dieses modell? ich habe auch bereits bei diversen spritmonitoren, foren usw. nachgeforscht, aber nichts konkretes gefunden, was auf mein modell und mein streckenprofil passt. laut herstellerangabe liegt er bei 11,4 liter innerorts. dass man diesen wert in der realität meist nicht erreicht, ist klar. aber gleich 2 liter drüber erscheint mir doch recht viel. hat jemand ähnliche erfahrungswerte mit dem cg9? oder hat noch jemand tipps, woran das liegen könnte bzw. wie man den verbrauch noch senken könnte? vielen dank schonmal für eure antworten!