Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Olly
Members-
Gesamte Inhalte
6 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistungen von Olly
Newbie (1/14)
10
Reputation in der Community
-
Olly folgt jetzt dem Inhalt: SilberpfeilCN1
-
kretschi74 folgt jetzt dem Inhalt: Olly
-
SilberpfeilCN1 folgt jetzt dem Inhalt: Olly
-
Olly folgt jetzt dem Inhalt: kretschi74
-
Zockt jemand Monster Hunter 3 Ultimate? =D
-
also ich hätte da auch bock drauf, aber die nächsten drei wochenenden wirds schonmal nix weil ich im urlaub bin, danach, so mitte juni würde dem nix im wege stehen. also wenn euch das net zu spät ist würde ich den 15.6. vorschlagen. von mir aus auch sonntag den 16.6.... ansonsten richte ich mich voll und ganz nach euch was treffpunkt und uhrzeit angeht =) lg olly
-
hallo Gemeinde! Ich bräuchte da auch mal Hilfe. Komme aus der Gegend um Hohenmölsen/Weißenfels und bin täglich in Leipzig unterwegs... Ich hab schonmal mein Problem geschildert,aber keine Antwort bekommen. Ich kopier den Text einfach mal hier rein. Vielleicht kann man sich ja mal zum kollektiven Navi-Repair treffen :D "ok wenn ich das hier alles so lese bin ich froh dass ich nicht allein mit meinem navi-problem dastehe. jedoch hat scheinbar niemand das exakt gleiche problem wie ich und ich hab auch über die suche nix gefunden. bei mir gibts folgendes: CL7 2.0Sport Bj 2003 vor einiger zeit (um weihnachten 2012 herum) ging während einer ruhigen autobahnfahrt urplötzlich mein navi-bildschirm an um einige sekunden später wieder auszugehen.... dieses spiel wiederholte sich bis zum ende der fahrt ununterbrochen. sicherheitswarnung -> ok-meldung und zack, gerät startet neu. ich konnte währenddessen zwar ins klimamenü etc, doch es dauerte keine 20 sekunden da stürzte es wieder ab und startete neu. ich musste die dvd entnehmen und die meldung "keine dvd eingelegt" wegdrücken (einfach klima-knopf drücken), um nicht permanent vom an- und aus- gehenden bildschirm abgelenkt zu werden. bei fahrt in der dunkelheit ziemlich störend. ich finde es nur kurios, dass das phänomen nur auftritt wenn die dvd eingelegt ist. sobald ich sie entnehme erhalte ich nur die info dass eben keine dvd drin ist. ist die dvd drin -> permanente neustarts =/ lesefehler wird auch nicht angezeigt. hat jemand ne idee? wollte schon mal das lesegerät ausbauen und den laser saubermachen, aber da trau ich mich net so wirklich ran. eine neue dvd kam mir auch in den sinn, aber nur zum test 250euro für ne neue navi-dvd ist mir ehrlich gesagt zu teuer. gebraucht findet man ebenfalls nix in der e-bucht. hat vielleicht noch jemand ne sicherheitskopie die er nicht mehr braucht? =D ansonsten würde mir nur die doofe alternative "TomTom" etc. bleiben, will ich aber auch nicht. wenn ich schon ein festes navi drin hab dann möcht ich das schon gern nutzen =/ für tipps und hilfe aller art wäre ich dankbar lg Olly "
-
Navi Display nach Start schwarz
Olly antwortete auf masterTea's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ok wenn ich das hier alles so lese bin ich froh dass ich nicht allein mit meinem navi-problem dastehe. jedoch hat scheinbar niemand das exakt gleiche problem wie ich und ich hab auch über die suche nix gefunden. bei mir gibts folgendes: CL7 2.0Sport Bj 2003 vor einiger zeit (um weihnachten 2012 herum) ging während einer ruhigen autobahnfahrt urplötzlich mein navi-bildschirm an um einige sekunden später wieder auszugehen.... dieses spiel wiederholte sich bis zum ende der fahrt ununterbrochen. sicherheitswarnung -> ok-meldung und zack, gerät startet neu. ich konnte währenddessen zwar ins klimamenü etc, doch es dauerte keine 20 sekunden da stürzte es wieder ab und startete neu. ich musste die dvd entnehmen und die meldung "keine dvd eingelegt" wegdrücken (einfach klima-knopf drücken), um nicht permanent vom an- und aus- gehenden bildschirm abgelenkt zu werden. bei fahrt in der dunkelheit ziemlich störend. ich finde es nur kurios, dass das phänomen nur auftritt wenn die dvd eingelegt ist. sobald ich sie entnehme erhalte ich nur die info dass eben keine dvd drin ist. ist die dvd drin -> permanente neustarts =/ lesefehler wird auch nicht angezeigt. hat jemand ne idee? wollte schon mal das lesegerät ausbauen und den laser saubermachen, aber da trau ich mich net so wirklich ran. eine neue dvd kam mir auch in den sinn, aber nur zum test 250euro für ne neue navi-dvd ist mir ehrlich gesagt zu teuer. gebraucht findet man ebenfalls nix in der e-bucht. hat vielleicht noch jemand ne sicherheitskopie die er nicht mehr braucht? =D ansonsten würde mir nur die doofe alternative "TomTom" etc. bleiben, will ich aber auch nicht. wenn ich schon ein festes navi drin hab dann möcht ich das schon gern nutzen =/ für tipps und hilfe aller art wäre ich dankbar lg Olly -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Olly antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
kaputtes bremslicht gewechselt für günstige 1,68€/l halbvoll getankt -
leipzig hmmm... honda schmidt? ich sag mal nix hehe nur so viel: ein aufprall mit 20-30km/h hört sich zwar verhältnismäßig "klein" an, kann aber durchaus erhebliche schäden verursachen. ein gutachter wäre ratsam, ich spreche da aus erfahrung. hatte vor 3 jahren einen auffahrunfall - selbstverschuldet auf nen octavia mit hängerkupplung (mit meinem damaligen alfa 147) auch mit ca. 20km/h. die werkstatt machte auch nur einen kostenvoranschlag nach sichtprüfung und kam laut ihrer rechnung auf ca. 2000 euro. ein gutachter errechnete später über 2800euro. bei der reparatur in einer anderen werkstatt kam heraus: der gutachter hatte übersehen dass der längsträger fahrerseite stark eingerissen war. anschließend habe ich ein nachgutachten angefordert das ende vom lied: wirtschaftlicher totalschaden. auch wenn gutachter auch nur menschen sind und wie in meinem fall auch fehler machen, zieh dir einen an land und lass den schaden genau ermitteln bevor später vielleicht ein böses erwachen kommt. die abwicklung machen dann die versicherungen/gutachter/werkstatt unter sich aus.
-
habe gestern meine 8 1/2 jahre alte originalbatterie nach langer quälerei gewechselt. zum schluss war sie nun endgültig tot =) aber man soll ja nicht ewig alten dingen hinterhertrauern, deswegen zum thema neue batterie: aus 45Ah sind nun 60Ah geworden. wie schon oft angesprochen die plasteschale raus und die neue hat auf biegen und brechen geraaaaade so platz =) die befestigung gestaltete sich mit gefrorenen fingern bei -15°C jedoch etwas schwierig. vertagt auf ein beliebiges datum im sommer... ansonsten vorhin nach der nachtschicht beim starten keinerlei probleme gehabt, da lernt man das erstmal richtig zu schätzen =)
-
wollte grad mal nachschauen was andere so zur zeit hören und hatte nebenbei dieses lied hier laufen :D :D :D ist aber auch ein ohrwurm mit schickem video :) http://www.youtube.com/watch?v=RNgvF2-73VI
-
www.autodaten.net ist aber ne uralte seite mit soooooooooooooo nem bart. neuere modelle sucht man da leider vergebens. naja vielleicht hilfts ja trotzdem ein bisschen =) gruß olly
-
Metallisches Klappern an der Fahrerseite
Olly antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich krame dieses thema mal heraus da ich seit einiger zeit das beschriebene problem habe. vor ca. 2 monaten habe ich einen kompletten bremsenwechsel (beläge+scheiben) hinter mir. seitdem habe ich das klappern, allerdings an der hinterachse (fahrerseite). hatte ein loses hitzeschutzblech überm kat abgemacht, weil es lose herunterbaumelte und ich es im verdacht hatte, war es aber nicht. ich selbst und 2 verschiedene HHändler +eine freie werkstatt konnten nichts finden... ich werd bald wahnsinnig!!! wenn also jemand mittlerweile eine lösung für das problem hat wäre es toll diese hier mal zu posten! ich wäre sehr dankbar... und der ein oder andere sicherlich auch :) lg der olly -
RB Leipzig... kennste wayne?
-
okay... aaalso: nach langem fummeln und googeln und deinem tipp :-P... über das bios konnte ich das recovery-programm starten und bis jetzt zumindest meine daten auf externe hdd sichern, das ist schonmal viel wert. mal sehn ob das system jetzt noch ordentlich wiederhergestellt werden kann, aber ich bin guter hoffnung. danke! :)
-
Hello Folks! habe derzeit ein mächtiges Problem mit meinem Netbook - Samsung N150 Habe es gestern normal heruntergefahren und als ich es heute wieder starten wollte erhielt ich folgende Meldung: "Windows konnte nicht gestartet werden. Dies kann auf eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Software Änderung zurückzuführen sein. Wenn Windows-Dateien beschädigt oder falsch konfiguriert wurden, kann die Starthilfe zum Diagnistizieren und Beheben des Problems verwendet werden. Wählen Sie "Windows normal starten", wenn die Stromversorgung während des Startes unterbrochen wurde. Auswahl: Starthilfe starten (empfohlen) Windows normal starten" gehe ich dann auf "windows normal starten" rebootet das gerät und kehrt umgehend zur gleichen meldung zurück. gehe ich auf "starthilfe starten (empfohlen)" öffnet sich das "system recovery options"-menü. hier wähle ich zuerst die sprache (german), anschließend auf "next". nun startet die suche nach problemen, diese wird aber ziemlich schnell erfolglos wieder beendet. ich erhalte die meldung "startup repair cannot repair this computer automatically" und werde nun aufgefordert, die infos an microsoft zu senden, mache ich nicht, weils nicht geht (schon alles getestet http://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_razz.gif). ich gehe im infosendekasten auf "view problem details" und es öffnet sich die problem signature mit folgenden codes: problem signature: problem event name: startup repair offline problem signature 01: 6.1.7600.16385 problem signature 02: 6.1.7600.16385 problem signature 03: unknown problem signature 04: 21200866 problem signature 05: AutoFailover problem signature 06: 17 problem signature 07: NoRootCause OS version: 6.1.7600.2.0.0.256.1 Locale ID: 1033 soviel erstmal hierzu... soweit so schlecht http://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_biggrin.gif jeeeeetzt habe ich die möglichkeit, mir weitere recovery-optionen anzeigen zu lassen, dieses tu ich, kann aber keine einzige davon nutzen, da ich nie wiederherstellungspunkte gesetzt habe und auch kein system-image in den untiefen meiner speichermedien existiert. über die "command prompt" (windows-konsole) habe ich des befehl "chkdsk" eingegeben um die hdd auf fehler checken zu lassen. "windows checked the file system and found no problems" zeigt es an... und etwas weiter unten am ende taucht eine für mich sehr verwirrende nachricht auf: "failed to transfer logged messages to the event log with status 50" ...ich hab keinen blassen schimmer... zum teufel nochmal http://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_evil.gifhttp://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_mrgreen.gif windows memory diagnostic hat auch keine ergebnisse erzielt, alle 3 stufen des abgesicherten modus, debugmodus und sämtliche anderen optionen die mir beim booten im F8-menü zur verfügung stehen enden wieder in der fehlermeldung vom anfang. ich bin am ende meiner möglichkeiten, da ich auch keine systemneuinstallation mittels cd vornehmen kann (da netbook). bleibt nur noch über usb, aber hab ja das system net aufm stick =/ wenn einer was weiß... bitte hier melden, wenn überhaupt einer durchblickt http://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_mrgreen.gifhttp://wiifunfighter.plusboard.de/smiles/icon_redface.gif p.s.: ach ja, ich tippe entweder mal auf nen schwerwiegenden fehler in den systemdateien, auf einen virus oder auf eine kaputte festplatte...
-
grüner CG8 in leipzig, lützener straße gegen 20uhr! fuhr hinter und zeitweise mal neben mir! kennzeichen: L-M 1441 jemand von hier??? =)