Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

M.Bauer

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von M.Bauer

  1. Hab mal die Stellen die mir bis jetzt aufgefallen sind und zum Teil schon bearbeitet ins Album gestellt.[url=http://https://www.accordforum.de/album.php?albumid=1823][/url] https://www.accordforum.de/album.php?albumid=1823 Denke aber mal da kommen noch einige hinzu. Muss mal zu einem Profi gehen und fragen was man da tun kann und was sowas kosten würde. Oh da fällt mir gerade ein, den Radlauf hinten links hab ich ganz vergessen, werde ich aber nachliefern.
  2. So ich bins wieder und kann leider nichts gutes berichten. Habe ja meinen Acci gebraucht gekauft und bin der 3. Besitzer. War vor 1 Monat bei meinem HH und der hat mich vieleicht angeschaut als ich ihn auf den Rost angesprochen habe. "Rost?? das gibts bei Honda nicht." Als ich ihm die Stellen dann gezeigt habe , ist ihm fast das Gebiss raus gefallen. Garantie gibts nur 6 Jahre bei dem Model sagt er mir. Da ich aber noch in der Zeit war hat er natürlich sofort nach den Serviceheft gefragt. Das hatte ich ja mittlerweile aber leider nicht sehr gut geführt. Aber egal er hat alle Stellen Fotografiert und alles zu Honda geschickt. Jetzt 1 Monat später ruft er mich an. Und ?? "Leider können wir keine Garantie mehr für dieses Fahrzeug übernehmen, da die Inspektionen nicht nach Honda Vorgaben gemacht wurden. Der Hammer war aber daß das Auto als erstes auf Honda Deutschland zugelassen war und da schon keine Übergabeinspektion gemacht wurde. Was sagt Honda dazu?? Garantie ist weg weil die nicht gemacht wurde. Voll Toll . Also werde versuchen die Stellen irgendwie zu bearbeiten. Leider kommt der Rost ja von innen und da weiss ich noch nicht genau wie ich den da wegbekommen soll. Aussen wos sichtbar ist kein prob. Evtl. kann mir ja einer einen Rat oder Tip geben wie man das anstellen kann, weil wenn da nichts gemacht wird kommt der Sche.. immer wieder bis die Türen durch sind. Zu allen die hier sagen man soll gleich nach dem Kauf die Hohlräume konservieren, sage ich nur das geht nur wenn man der erste ist der die Karre kauft. Alle anderen sind dann am Ars..gegriffen. Es steht ja auch in der Bedienungsanleitung, Ihr Honda wurde sorgfältig vor Korrision geschützt oder so ähnlich. Da merke ich nichts davon. Es sind leider die Autos von heute mit verzinkten Karosserien die rosten und nicht die alten die vernünftig konserviert wurden. Ausnahme Opel, da lags aber am Blech selber.
  3. Also ich kann da cabkiller nur zustimmen. Rost ist der Imagekiller Nr. 1 Denkt nur mal an Opel weshalb die son schlechten Ruf haben. Auch das stimmt, es liegt aber in den meisten Fällen nicht am wollen sondern am können. Aus Kostengründen muss eben bei der Rostvorsorge gespart werden, egal was es hinterher kostet die Garantien zu erfüllen. Von Ford weiss ich beispielsweisse, daß 1000de Mondeos MK3 kostenlos neue Türen und Heckklappen bekommen haben. Bei Mercedes und Mazda sieht das nicht anders aus. Aber und das ist wichtig es muss immer jedes jahr eine Rostkontrolle beim Fachhändler -werktatt gemacht werden. Ich hatte das Prob. daß die Fordwerkstatt zwar eine Inspektion gemacht hat aber die Kontrolle nicht abgestempelt hatte und dadurch nach 3 Jahren( habe den so alt als Gebrauchtengekauft) die Garantie futsch war.
  4. Danke für die schnellen und guten Antworten. Werde wohl schnellstens mal wieder bei einem anderen als dem vorgenannten HH vorbeidüsen müssen. Schon alleine wg Rost und Garantie. Wären bei mir dann evtl. noch 3 Monate.
  5. Oha nicht schon wieder! Bin hier gelandet, weil ich eine Frage wegen Rost beim CN2 gestellt hatte . https://www.accordforum.de/showthread.php/navi-joystick-p259225.html#post259225 Ich habe vorher einen Ford Modeo MK3 gefahren und hatte dort massiven Rost an den Türfalzen unten. Alle 4 Türen sind betroffen. Jetzt muss ich hier leider lesen , daß es bei Honda scheinbar die selben Probs gibt , halt nur an anderen Stellen. Bei mir wie beschrieben an der Motorhaube und wie ich jetzt nach Schnellsichtung festgestellt habe, am Radlauf hinten links und unter dem hinteren Stossfänger an der Unterkante der Karosse. Werde jetzt natürlich noch genauer untersuchen. Muss jetzt leider noch hoffen, daß der Vorbesitzer das Scheckheft noch findet wegen Garantie. Könnte bei mir noch greifen bei 6 Jahren 10/2005. Es ist ja schon eine Schande für die Automobilindustrie, daß die es trotz verzinkter Bleche nicht hinbekommen, daß der Rost aufhört. Ford / Mercedes / Opel / BMW / Mazda / Honda? / Andere Hersteller weiss ich mom. nicht Hätten die mal die Verzinkung weg gelassen und weiterhin richtig Hohlraum konserviert , wäre das wohl besser gewesen :-)
  6. Hi! Ich bin seit 1 Woche Neuhonda-Fahrer und habe einen Accord Tourer CN2 Bj.2005 Ausstattung Executive gebraucht gekauft.( Von Privat) Leider fehlt mir beim Navi das Steuerkreuz ( Joystick) Weiss jemand wo man so ein Teil herbekommen kann? Beim HH gibts sowas nicht. Originalaussage" Muss Du halt neues Navi kaufen" So und jetzt noch was zu Schwachpunkten und Pflege! Habe Rost an der Motorhaubenkante vorne und hinten in der Nähe vom Scharnier.Alles an der Unterseite der Haube Ist das ein bekanntes Prob.? und wie sieht es mit Garantie/ Kulanz aus? Gibt es sonst noch Punkte wo ich drauf achten muss bzw. die besonderer Pflege bedürfen ? Gruß an alle M.Bauer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.