Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hoeppy

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Wohnort
    Pattensen

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CM2
  • Baujahr
    2005

Leistungen von hoeppy

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Laut dem TüV Prüfer der das fehlende Hitzeschutzblech auch bei meinem Accord bemängelt hat reicht auch dieses Gewebeband welches man z.B um Krümmer wickelt.
  2. Bei meinem CM2 ist es so das ich einen Stecker umstecken muss bei der Nebelschlussleuchte, abhängig davon ob ich mit Anhänger oder ohne fahre. Schau mal bei Dir nach
  3. Ne, mit einfädeln meinte ich die Wanne, die Dichtung ist Flüssigdichtung.
  4. Habe das bei meinem Automatik machen müssen, es passte nur die originale von Honda, eine aus dem Zubehör ließ sich nicht einfädeln, kann sein das die auch gehen würde, aber ich habe es nicht hinbekommen. Die Motorhalterungen (3 Stück) müssen auf jeden Fall gelöst werden und viel Platz ist da nicht wirklich, also Spaß hat das nicht wirklich gemacht.
  5. ich dachte auch es sei die Scheibenheizung und dachte die ist kaputt weil nichts passiert wenn man sie einschaltet.Auf Antenne bin ich nicht gekommen :wall:
  6. Hier mal ein Link zu einem anderen Forum, dort werden die Maße genannt: http://www.maxrev.de/ventilspiel-masse-k24a3-t288213.htm
  7. Ich weiss nicht genau wieviel K die Osram Xenarc haben, glaube da stand 4300 oder so drauf, also ich habe die auch drin und das Licht ist schön weiss, jedenfalls nicht gelb Das originale Steuergerät habe ich einfach abgeklemmt und dringelassen, das neue an die Spannungsversorgung vom alten angeschlossen und zwischen Kotflügel und Airbox positioniert(momentan). Du hast für jeden Scheinwerfer jeweils ein Steuergerät. Wegen der Funktion schau doch mal bei Wiki nach.
  8. Osram Xenarc original sollten da drin sein, und solange die Lampe noch zündet würde ich das Steuergerät nicht tauschen. Mir ist ein Steuergerät kaputt gegangen, ich habe es gegen das hier getauscht: http://www.amazon.de/gp/product/B0087EDOWW/ref=oh_details_o02_s00_i00 Die Steckverbinder und das Gehäuse machen insgesamt einen guten Eindruck und es funktioniert gut, mal sehen wie lange, ich hatte keine Lust die Stoßstange zu demotieren um das Originale zu wechseln, mal davon abgesehen das es mir für ca 230€ auch zu teuer war.
  9. Würde mir nen Heckträger holen, alleine schon wegen dem Verbrauch. Ich habe für Dachmontage zwei Träger und habe mir jetzt einen Heckträger für die AHK bestellt, den Atera Strada Sport 2. Ich transportiere damit unsere Spartamet`s (Leichtmofa), die auf`s Dach zu hiefen ist eh indiskutabel.
  10. Welche Reifengrösse hast Du drauf? Ich fahre OEM 16" 205er.
  11. Was erwartest Du? Der Vebrauch ist bei mir in etwa gleich, habe nen CM2 Type-S mit Automatik, liege immer so um 10l.Ist halt hälfte Stadt und hälfe Schnellstrasse.Wiegt ja auch was der Tourer und 2.4 L Hubraum wollen auch gefüllt werden. Auf längeren Strecken hatte ich ihn schonmal auf 7.3L, aber dann bin ich auch max 120Km/h gefahren.
  12. Hallo Leute, habe jetzt 25L E85 und 30L getankt, springt normal an, fährt normal. Also ich kann für meinen Teil sagen das es so funktioniert, ob ich irgendwan die Quittung für mein Handeln bekomme weiss ich nicht, man wird sehen. Das soll auch kein Aufruf sein es nachzumachen, jeder muss selber entscheiden was er tankt.
  13. Sicher das es am Sprit liegt/lag? Ich tanke in meinen CM2 jetzt seit ca 5000 Km immer 1/3 E85 mit ins Super E5 und er fährt sich bestens.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.