Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

acci1

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von acci1

  1. Hallo zusammen, Ich habe nun selber aufgegeben und wollte den Fehler in einer Hondafachwerkstatt auslesen lassen. Nach ca. 2 Stunden sagt mir der Honda-Typ --> "Diagnose Buchse fehlt und Ausblinken lässt er sich nicht--> Jetzt muss eine Prüfung am Steuerteil gemacht werden um zu sehen was da los ist, dass dauert ca. 6-8 Stunden und dann finden wir den Fehler. Kostenvoranschlag ca. 700-900€ je nach aufwand um den Fehler zu finden--> ja genau finden nich beheben das kostet dann nochmal extra!!!!!! Ich bin dann echt sauer zur nächsten Honda Werkstatt gefahren ca. 90 Km die haben 20 Jahre Honda erfahrung und sagen es gibt nichts was sie noch nicht gesehen haben. Fazit: genau die gleiche Aussage wie beim ersten nur das Angebot war preiswerter. Also mein Problem ist nachwievor das selbe. Kann mir jemand erklären was beim abtouren im Motor/Abgassystem passiert wenn der Motor mittels Motorbremse abtourt?? Also Lamdasonde schaltet zu und prüft/ AGR arbeitet bei xxxx u/Min undsoweiter. Desweiteren habe ich festgestellt das ich einen Riss im Krümmer habe.--> kann das auch die Ursache sein???
  2. So nun habe ich den Motor grundleerlauf eingestellt. Das Problem ist erstmal behoben. Der läuft nun ruhig und rund. Ich aber weiterhin das Problem das die motorkontrolllampe beim längerem bremsen kommt. Ausblinken nachwievor ohne Erfolg. Ich habe den blauen Stecker gebrockt und die Zündung an und die mil geht aus als wenn nichts wäre. Ich weiß also innerlich nicht was da los ist.
  3. Ich werde am Wochenende die beiden sachen mal genau prüfen. Wo finde ich den leerlaufsteller-Anleitung? Wer hat es schon mal gemacht? Komisch ist das das Auto laut Vorbesitzer nie solche Sachen gemacht hat-> kaum ist der Auspuff dran ging das los. Kann mir jemand sagen was ich beim ausblinken falsch gemacht habe bzw. Wo genau der Kontakt beim cc7 sitzt? Und hat jemand eine Tabelle für die lambda was ich messen müsste? Danke schon mal für die vielen antworten. Mfg
  4. Hallo zusammen, "Bremer" heißt natürlich "Bremse". sorry. Ausblinken hab ich richtig gemacht denke ich zu Kontrolle: Zündung aus, Kontakt unterm Handschuhfach Brücken und gebrockt lassen, Zündung an blinken lassen--> aber an der stelle geht die mil einfach aus und bleibt aus und geht dann nach warmen Motor und starkem bremsen an. übrigens bei kaltem Motor kann ich eine Vollbremsung machen ohne das die mil leuchtet. Des weiteren macht mir der Leerlauf echt sorgen. Beim bremsen und kuppeln pendelt er ca. 5sec. zwischen 100 und 400 u/min und dann auf 700u/min. Und bleibt auch da. Idee: Lambdasobde? Leerlaufsteller?? bin für Ideen und Anleitungen zur . Danke euch schon mal Fehler ausblinken--> selbstversucht. Ist nicht mein erster Honda. Abgasanlage --> neu aus dem Zubehör nix tunning.
  5. Hallo zusammen, Ich Habe mir vor kurzem einen Accord cc7 2.0l 131ps zugelegt. Ich habe einen neue Auspuff ab Kat eingebaut ( könnte relevant sein ). Nun Stelle ich fest das wenn der Motor warm ist und ich bisschen härter Bremer die mil angeht. Beim nächsten Start ist das dann wieder weck und kommt erst beim nächsten mal härter bremsen (Motor warm) wieder. Ausblinken habe ich probiert leider ohne Erfolg. Das nächste Problem Ist das die Drehzahl beim bremsen bzw. An die Ampel fahren bei ca. 300u/min. Steht und sich langsam wieder auf 750u/man stabilisiert. Leistungstechnisch gibt es kein Problem, immer volle Leistung auch wenn mil leuchtet. Was kann ich tuen??
  6. Hallo, ich bin auch aus Cottbus und habe mir einen CC7 gekauft--> Bilder Google: "Accord CC7" da ist es das zweite Bild--> die Goldene Schönheit!!.. MFG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.