Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Silentscream

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Silentscream

  1. Hat noch einer Interesse? Wenn nicht, muss ich ihn wegen Stellplatzmangel verschrotten lassen. Hab ihn heute nach knapp 5 Wochen das erste mal wieder gestartet. Wie eine eins! Hätte ich echt nicht gedacht! Hab bis heute auch keine Garage gefunden. Viele Grüße, Thomas
  2. Hi Leute. Verkaufe nun, schweren Herzens, mein Honda Accord bj.86. Allerdings müsste einiges dran gemacht werden (rost etc....) daher entweder als Bastlerfahrzeug oder Ersatzteillager. Motor steht jetzt bei ca. 157.000 km. TÜV noch bis Feb. 2015. Letzten monat die Benzinpumpe + Bremsklötze getauscht. Fahrbereit, allerdings extrem unruhig. Winterreifen sind Aktuell drauf, 1 Winter gefahren. Sommerreifen ohne Felgen dazu. Wenn es Fragen gibt, einfach Fragen ;) Preis ist VB!
  3. Wie beschrieben suche ich für mein Accord dringend einen Lenkstockschalter mit Kabel Komplett. Villeicht hat jemand einen bzw. einen Baugleichen.
  4. Also, Danke für deine Guten Tipps! Habs heute mit Erfolg Gewechselt. Von der Mutter war kaum noch was da, ich habe die soweit Aufgebohrt,bis sie entgültig nachgegeben hat. Ich mach Später mal ein Bild. So, irgendwie kommt jetzt alles auf einmal, Mein Wagen springt nicht an. Werkstatt meint, es könnte sich um die Benzinpumpe handeln. Die hatten den Wagen durchgecheckt. Zündkerzen etc... alles i.o. dann hatte ein Lehrling mal auf den Tank geklopft und er ist wieder Angesprungen. hab ihn wieder geholt und dafür 120 Öcken hingeblättert! Die haben mir gesagt, wenn er wieder stehen bleibt, soll ich wieder draufklopfen. Auf den Weg nach Hause ging er wieder aus. Hab wie blöd geklopft... nix geht. Musste ihn dann nach hause schieben. Seitdem steht er vor der Haustür... hat von euch jemand villeicht ein ähnliches Problem gehabt?? villeicht jemand schonmal die Kraftstoffpumpe gewechselt? welche benötige ich??
  5. Habe mir heute die beiden Hinteren Querlenker vorgenommen. Hinten rechts hat alles soweit Funktioniert. War zwar etwas verrostet aber ich habs hinbekommen die Mutter am Gelenk zu lösen. Auf der Linken seite hingegen gestaltet sich das wechseln schwierig. Dort ist die Mutter soweit verrostet, dass weder splint noch Mutter zu erkennen ist. Habt ihr villeicht tipps wie ich das Ding lösen könnte?? Ich mach Später mal ein Bild dazu.
  6. Universelle Schlauchbinderzangen gibt es ja auch schon für 12€. Aber ich muss mal in der Garage schauen, da befinden sich genug Schätze, die ich noch nicht endeckt habe^^
  7. So, hab mal n paar Bilder gemacht... Roststellen: http://imageshack.us/a/img547/1940/radlaufkantevornelinkso.jpg http://imageshack.us/a/img11/4444/radlaufkanteundtrhinten.jpg http://imageshack.us/a/img545/4404/radlaufkanteundkratzerh.jpg http://imageshack.us/a/img84/4291/radlaufkantehintenrecht.jpg http://imageshack.us/a/img839/4291/radlaufkantehintenrecht.jpg http://imageshack.us/a/img443/4579/gedc3057.jpg http://imageshack.us/a/img826/9571/gedc3056s.jpg http://imageshack.us/a/img827/7321/gedc3055w.jpg http://imageshack.us/a/img805/2074/gedc3054.jpg http://imageshack.us/a/img204/9113/gedc3053.jpg http://imageshack.us/a/img6/4330/gedc3049.jpg http://imageshack.us/a/img688/4923/gedc3045.jpg http://imageshack.us/a/img824/5770/gedc3044.jpg http://imageshack.us/a/img825/1020/gedc3043.jpg Loch im Radkasten hinterm Vorderrad: http://imageshack.us/a/img822/6100/lochimradkastenvornerec.jpg Loch im Flexrohr: http://imageshack.us/a/img217/949/gedc3058.jpg Kaputtes Antriebswellengelenk: http://imageshack.us/a/img252/5176/gedc3051.jpg Die beiden Stabis: http://imageshack.us/a/img27/6329/stabivornerechts.jpg http://imageshack.us/a/img802/8393/stabilinksvorn.jpg
  8. Ich werde mal Nachfragen, wie teuer es ist, nur das Flexrohr Auszutauschen... dass er wenigstens wieder TÜV bekommt, danach kann ich ja immernoch n Hosenrohr Kaufen, ich werde nicht drum rumkommen, das weis ich. Yay, jetzt brauch ich nur noch n Abzieher, dann kanns losgehen mit den Oberen Querlenkern hinten. Freu mich schon =) Morgen mach ich mal n paar Bilder vom Rost.
  9. Hmmmm... mist. Bei mir ist das Problem, dass ich einen sehr kleinen Geldbeutel im moment habe. Daher muss ich mal schaun ob es nicht billiger ist, ein Flexrohr vom Mechaniker einsetzen zu lassen. Hab jetzt die Gelenksätze von Nipparts gekauft. Weil wie du schon sagtest alles dabei ist.
  10. Zum Gelenksatz, Ist das Banane, ob diese Auktion fürn Aerodeck passt? Achso.... Ich hab kein Werkstatthandbuch und es ist leider nicht mehr Online.
  11. Ich will den Definitiv Behalten. Darum würde ich auch vieles selbermachen, damit ich auch n bissl Erfahrung mit der Materie bekomme =) Also gut, die Führungsgelenke Tragarme sind schonmal bestellt. Zum Drehmomentschlüssel: Welchen könnt ihr mir da empfehlen?
  12. Noch mal ne Frage, Theoretisch reicht doch erstmal: http://www.ebay.de/itm/310544953670?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 Habe ja nur ein Loch direkt im Flexrohr. Und zu den Stabilisatoren... ist nicht das, das richtige? http://www.ebay.de/itm/HERTH-BUSS-JAKOPARTS-Stange-Strebe-Stabilisator-J4964026-/130745886596?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AHonda|Model%3AAccord+III|Platform%3ACA4%2C+CA5&hash=item1e710fe784 Gewindedurchmesser is anders.
  13. Also ich bin jetzt bei ziemlich genau 122000km. Habe aber in den letzten 2 jahren 65000 davon runtergefahren. Zum Reparieren... Ich trau mir schon einiges zu. Respekt habe ich dennoch, weil ich eig. fast keine Praxis darin habe. ich würde aber auch nur das selber Reparieren wo es dazu eine ziemlich genaue Anleitung habe. (danke an kardynau) Hab auch mit dem Werkstattmeister gesprochen. Theoretisch kann ich mir alle Teile kaufen, und damit zur Werkstatt kommen. Die würden mir das dann einbauen. Ist aber eine Ausnahme. Die Roststellen würde ich nicht allein machen. ....Achso ich komme aus Fürth =)
  14. Danke Schonmal =) Ich habe hier noch ein paar Daten zum Fahrzeug: Accord CA5 2.0EX Bj 86 75kW Hubraum 1932 ob er ABS hat weis ich nicht, wo kann ich das herausnehmen? dazu müssen ja die Antriebswellengelenke passen oder?
  15. Hallo Leute, Mein CA5 ist durch den TÜV gerauscht. Habe jetzt eine Mängelliste. Villeicht könnt ihr mir sagen ob es sich lohnt, das reparieren zu lassen. Evtl. kann ich auch vieles selber machen. Mängel seitens TÜV: -Achsmanschetten vorn beidseitig gerissen -Antriebswellengelenke verschlissen -Pendelstützen vorn Lagerung stark porös -Führungsgelenke Tragarme hinten beidseitig starkes Spiel -VDD undicht (Motor Ölfeucht) -Flexrohr hat ein Loch (Lamda war bei höherer Drehzahl nicht in Ordnung) -Getriebe Schaltwellensimmering undicht (Getriebe Ölt mit Abtropfen) Mängel die ich bis jetzt Selbst behoben Habe: -Abblendlicht schaltet sich bei betätigung des Blinkers aus (Fettschicht auf Kontakt) -Hinten Links Blinker angelaufen (mir war Destilliertes Wasser im Kofferraum Ausgelaufen, evtl. daher) Mängel seitens KFZ Mechanikers: -Bremsschläuche hinten rissig -Radraum vor Dorchrostung (ca. 1cm großes Loch) -Div. Roststellen an der Karosserie Das sind die Hauptprobleme. Sie sagten dass es sehr schwer sein soll, Teile dafür zu bekommen. und wenn, dann wären wir bei über 1000 Euro. Ich glaube das aber nicht. Villeicht könnt ihr mir da Rat stehen. Dankeschön schonmal, Grüße, Thomas
  16. Hey, hier schreibt mal die Freundin: Wir haben uns neue Reifen für unseren Honda Accord CA V Bj 86 geholt. 175/70 R13. Nun meint der von Reifendienst, diese seien nicht zugelassen, und würde uns davon abraten. Im Fahrzeugschein steht 185/70 und drauf sind seltsamerweise 165/80. Was stimmt denn nun?! Davon abgesehen, dass die angegebenen Größen schwer erhältlich sind :/ €dit: In sämtlichen Kleinanzeigen im Umkreis von 200km gibts diese Größen nicht.
  17. Nicht im geringtem, kardynau. Wenn man eine Gute Anleitung hat, gelingt (fast) alles =)
  18. Hallöle Leute! Hab ein weiteres Problem bei meinem CA5. Habe ebenfalls Klackergeräusche bei der Kurvenfahrt vorne rechts. Egal ob Kupplung in der Kurve oder nicht, es klackert. hat jemand eine Idee? Fahre aber schon etwas Länger mit dem Problem, möchte es aber endlich Reparieren. Beste Grüße!
  19. Alles läuft wieder - dankeschön! =) Hab euch mal im Anhang 2 Bilder gemacht, was verschmutzt war. =) Und danke nochmal für die Super "Schritt für Schritt" Anleitung, kardynau!! http://img811.imageshack.us/img811/2756/gedc2795.jpg Auf diesen Bild sieht man nur noch ein Teil des harten fettes. Auf dem Kontakt wo der Pfeil hinweist, war eine richtige erhebung. http://img827.imageshack.us/img827/3283/gedc2796.jpg
  20. Also Silikonfett auch für die Elektronischen Kontakte die übereinander reiben? Ich war bei ATU die haben nix da gehabt, war beim Conrad und KEINER konnte mir annähernd helfen was ich da brauch. echt Arm. Bin leicht Sauer.
  21. Bitte um schnelle Antwort: Habt ihr eine gute Fettempfehlung? Bin grad bisschen aufgeschmissen, da ich nicht weiss, was genau ich da brauche
  22. haben grad einen fuer den honda accord VII gekauft fuer 15 Euro. vielleicht passt der. aber zuerst wird der jetztige gereinigt ;-)
  23. Danke erstmal! Naja das Problem is ich bin vielfahrer. Brauch das Auto relativ schnell wieder mit Licht. ich finde im internet nirgends ein angebot für den kombinationsschalter. Hab was gefunden: http://www.ebay.de/itm/Honda-Accord-V-Lenkstockschalter-Blinkerschalter-/170619924155 wenn du es so vermutest, könnte (wenn ich kein Angebot habe für den Kombinationsschalter finde) erstmal dieses Teil Austauschen? passt das Teil eig. für meinen CA5??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.