Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Otto
Members-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Otto
-
verkauft, kann zu.
-
Biete Tieferlegungsfedern 50 mm VA + HA für Accord Limousine CL7 + CL9 H&R Artikelnr. 29232-1 mit Teilegutachten: http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/29232.pdf Neu und originalverpackt 150,- € inklusive Versand ------------------------- noch da 120,- € inklusive Versand ---------------------- Verkauft.
-
Biete hier ein Alpine 7618R mit Fernbedienung 4370s. Gut: Bis zuletzt funktionierte alles. Display und Beleuchtung i. O., jedoch leichte Pixelfehler in der Matrixanzeige. Frontplatte mit sehr geringen Gebrauchsspuren. Fernbedienung hat auch funktioniert. Batterie kann mittlerweile leer sein. Schlecht: Quick Out funtioniert nicht mehr. Am Gerät ist der Mechanismus kaputt, der Einbaurahmen hat auch starke Gebrauchsspuren. Deshalb als Bastlergerät zu verkaufen. 100,- € inklusive Versand. ------------------- ist noch zu haben, 75,- € inklusive Versand.
-
Ich halte von Google und deren Datensammelwut gar nichts. Obwohl Android schön zu bedienen ist. Welches Modell hast du wenn ich fragen darf? ich hätte auch am liebsten Win Mobile und HTC Gruß
-
Honda Civic EJ9, 90 PS, Bj 1996 Honda Accord CG8, Bj 2000 spaßigster Honda bisher :party2: Honda CRX AS, 125 PS, Bj 1986 BMW E34 525i Lim., 192 PS, Bj 1991 wunderbares Auto aus der guten alten Zeit :repekt: Honda Accord CL9 Exe, Bj 2003 BMW E46 320d touring, 150 PS, Bj 2004 Stinkediesel, aber an der Tanke kommt die Freude :)) Habe auch schon viele andere Marken fahren können, aber Honda und BMW sind bis jetzt meine absoluten Favoriten! Wenn das liebe Geld nicht wäre, hätte ich schon längst beides :sabber: Gruß
-
ich kann über den CL9 auch nichts schlechtes sagen wegen Ölverbrauch. Es war nichts feststellbar. Egal ob Stadt, Landstraße oder Autobahn. Ich habe ihn nicht immer geschont (aber warmgefahren). Allerdings hatte meiner erst 55.000 km. Hatte 5W40 drin. Mein CG8 z. B. hat damals gut Öl gebraucht, wenn ich viel im VTEC war. Hab ich von anderen auch gehört.
-
Reifen auf der Felge drehen
Otto antwortete auf RalfP's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
stixxx, da kann ich dir nur recht geben! ich hatte bei meinen 215/40 R 17 (Brückenstein Potenza RE050A) beim CG8 damals auch immer zw. 2,7 und 3 bar. bei den 195/60 R15 winterreifen (Michelin Primacy Alpin) auch 2,6 bis 2,8 bar selbst wenn es nicht so vorgesehen wäre, alles andere kann man doch knicken. fährt sich wie auf wackelpudding. und dafür kauf ich mir nicht sauteure reifen :roll: -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Otto antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
traurige Geschichte. Nur Bekloppte überall :wall: -
Reifen auf der Felge drehen
Otto antwortete auf RalfP's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
wenn das nicht zum speien is wa... Nur noch Geld verdienen wollen aber keine gescheite Leistung bringen. Hab ich letzte Woche auch erlebt bei der Aufbereitung. Den Dreck haben die nicht in allen Ecken entfernt, aber umso mehr poliert. Schöne Streifen sieht man jetzt :wall: Leider hatte ich weder Zeit noch Lust zu diskutieren. Aber ich hätte platzen können :motz::roll: -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Otto antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
hab heute die Winterpellen gewaschen, gestern die Fußmatten gewechselt und Fotos gemacht. nach insgesamt 5 Tagen putzen und räumen sind die Vorbereitungen für den Verkauf nun endlich abgeschlossen... :repekt: ;) -
100000? das würd ich mir mal angucken wollen :D:D und filmen natürlich :p
-
kommt drauf an wie du das definierst. stand Landkreis Gotha dran ;)
-
auch von mir Danke an die Orgas! war TOP die Aktion! Endlich mal die Gesichter zu den wilden Nicknames zu gesehen :D so kann die Saison von mir aus immer beginnen :))
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Otto antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
innen mit dem Frühjahrsputz angefangen. morgen gehts weiter. Leder reinigen und und und... -
Gefällt! Lief öfter bei 1LIVE (Plan B)
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Otto antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
-
:D:D:D Autounfall und Angelhaken sind gut
-
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Otto antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
diverse TÜV-Reporte zum E39 sagen auch, dass die Qualität erst ab dem Facelift standesgemäß war. -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Otto antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da kann ich euch zustimmen, was die Qualität angeht. Bei BMW ist einiges edler oder aufwendiger gelöst. Bei Audi sicher auch. Aber dafür kränkelt die Technik oft und man hat teuren Ärger. Offenbar heißt es bei den "Premiumherstellern" außen hui - innen pfui. Meine Elter fahren VW und Audi, da gab es schon viel frust. Der Acci knistert hier und da, die Klimaautomatik hat mich auch etwas enttäuscht. Das Fahrwerk ist nicht so ausgefeilt wie beim 5er. Dafür kostet der Acco weniger, aber Motor usw. halten bei guter Pflege ewig. Meine Mutter (fährt A3 8P 2,0 FSI) war auch vom CL9 begeistert! Und das, obwohl sie sonst nix mit ausländischen Autos anfangen kann. Faszination Honda -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Otto antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
das hatte ich auch schon oft. beim Audi A3 meiner Mutter ist es auch so -
o mann, ich lieg auch :repekt: :party1: Fruttino for President :D
-
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Otto antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ein CRX? sind doch nicht alle gleich... ;) Super Plus, weil der ZC-Motor 97 Oktan benötigt. Wieso das so ist, kann dir Honda sicher beanworten -
Honda i-Vtec vs BMW Reihensechszylinder
Otto antwortete auf CP712's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
will ich auch mal meinen Ketchup dazu geben.. Ich hatte vor dem CL9 nen 525i 24V mit 192 PS (E34) von 1991 (kein Vanos) und ich kann keinen extremen Unterschied in den Fahrleistungen feststellen. Sowohl Durchzug von unten als auch Drehfreude sind in etwa gleich. Der Acco ist in etwa gleich schwer, hat aber weniger Luftwiderstand. Dafür aber weniger Drehmoment (227 Nm) als der 5er (245 Nm). Beide gehen ganz ordentlich, wobei der BMW im letzten Gang (5.) erwartungsgemäß besser durchzieht als der Acco (6.). Natürlich ist der Altersunterschied schon enorm. Wie die mordernen BMW sind, keine Ahnung. Gut möglich, dass die so kastriert sind wegen Verbrauch und Abgaswerten. Der CL9 ist ja auch nicht so bissig wie die alten Honda-Motoren. Gegen meinen ehemaligen 86er CRX wirkt der Acco wie ne Schlaftablette. Dafür hatte der Rex aber keinen Kat (405,- € Steuer!) und ne Menge Durst (Super Plus!). Laufkultur und Klang waren beim BMW schon super. Aber der K24 läuft für nen R4 ja auch kultiviert, Honda eben. Sound ist ganz okay. Verbrauch finde ich beim CL9 nicht viel geringer als beim BMW, kann aber täuschen, da dort der Tank größer war (80 Liter). Ich würde mir wieder nen alten BMW holen, waren tolle Autos. Für 1500,- € Kaufpreis und über 270.000 km hat der 5er mir gut gedient. Neuere BMW bin ich leider noch nicht gefahren.