Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

toppi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von toppi

  1. Da schaut man mal wieder ins Forum und muss erkennen das man nicht der einzige mit dem "Uhrenproblem" ist, mein CN2 hat auch seit letzter Woche diese nicht vorhandene Syncronisation von Navi-Uhrzeit und oberer Borduhr. Auch ein abklemmen der Batterie über Nacht brachte da keine Besserung. Mal sehen ob sich da noch eine Lösung auftut. @11striker11...... der Lesefehler kann auch durch einen veschmutzten Laser kommen. Hier im Forum gibt es gute Anleitungen zum reinigen, dauert auch nicht so lange, mit Ein- und Ausbau max 2 Stunden. Es gibt aber auch Firmen die das für etwas über 300 Euro erledigen. Ausbauen musst du die Navieinheit aber sowieso.
  2. Hallo, für meinen Accord CN2 Kombi, Bj. 2005, bin ich auf der Suche nach einer Ersatz-DVD für mein Navi (ohne TMC, ohne Sprachausgabe), die derzeitige macht es leider nicht mehr (musste schon ein downgrade auf eine "noch" älterere Version fahren), die Bezeichnung ist; APN2-5B101 Europe 2011/2012. Hat jemand noch so eine übrig? Infos bitte per PN, vielen Dank.
  3. Hallo Steffi, die von Dir beschriebene Problematik kenn ich nur zur Genüge. Spontanes Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt quittiert das Fahrzeug mit "Leistungsverweigerung" und geht in den Notbetrieb (wenn du auf dem Gas bleibst). Das war bei meinem Honda aber leider nicht wie hier schon oft beschrieben der Oelfilter..... leider etwas teurer der Spass. Hierbei liegt das Problem bei APP-Sensor (Gaspedalstellungssensor) das als Poti leider auch einem gewissen Verschleiss unterliegt. Der Einbau bei Honda kostet einschl. Material etwa 275 € (Poti alleine ca. 210 €). Der Einbau ist aber recht einfach (ich stelle ich nächster Zeit die Bilder des Ein- und Ausbaus hier online) und auch für Laien zu schaffen. Der Poti muss nicht neu "angelernt" werden sondern bewegt sich ja auf einer "Min.-Max. Kurve" über die Leiterbahn. Bei Hondahändler (oder jeder andere auch der ein Lesegerät hat) kannst du Dir den Fehler auch auslesen lassen um sicher zu gehen. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Gruß Toppi
  4. Hallo, nun hat es meinen Accord CN auch erwischt..... der hintere Sensor der Leuchtweitenregulierung hat den Geist aufgegeben. Nach der Demontage und dem Öffnen des Gehäuses konnte man am Fuss einer der goldenen Federn starke Korrosion erkennen, ebenso am dort befindlichen Kontakt am Boden. Eine Reinigung und "Entrostung" brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Der Händler will dafür schlappe 230 € inkl. Mwst. haben, selbst bei Lings Honda in GB kostet das Teil 231 € zzgl. Fracht. Hat nicht jemand noch so ein Teil rumliegen? :angel: Gruß aus Ostwestfalen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.