Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

wraba

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord CW3
  • Modell
    Type S
  • Baujahr
    2011

Leistungen von wraba

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. ich denke, das hilft dir bei der Entscheidung: http://www.autoevolution.com/news/audi-volkswagen-bmw-and-mini-record-worst-engine-failure-rates-54182.html
  2. Hallo zusammen, weiß einer von euch ob man den Regensensor deaktivieren kann (durch Ausstecken des Kabels) und auf manuell regelbare variable Scheibenwischerintervalle umschalten? Ich habe mal ein wenig gegoogelt und in einem Toyota-Forum gelesen, dass nach einer Ausziehung des Kabels aus dem Sensor, konnte man das Intervallwischen manuell regeln durch Drehen den Regler an dem Lenkrad (wie bei einem Auto ohne Regensensor). Danke im Voraus für eure Tipps!
  3. Hallo, in Deutschland sind die Preise schon mal anders :-) z.B. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-tourer-2-2i-dtec-180-ps-type-s-goslar/166685455.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.modelDescription=type+s&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&negativeFeatures=EXPORT
  4. @Accord-Wolfgang: Ich habe auch einen type S mit 180 PS. Meine Winterreifen sind 225/50/17 auf original Honda Felgen....
  5. Ich möchte auch meine Erfahrung mit dem Regensensor mit Euch teilen. Ich war auch nicht zufrieden mit der Arbeit des Sensors. Das was mich genervt hat, wenn es ein Nieselregen ist, also kein richtiger Regen, da machten meine Wischer auch nicht das was die sollten... meisten machten die gar nichts und ich musste dann den Hebel von Auto auf Manuell schalten. Teilweise war es so, dass die Frontscheibe so nass wird, dass ich nicht mehr durchschauen konnte und dann musste ich den Hebel bewegen.... Ein paar Sachen habe ich verändert und seitdem klappt es tausendmal besser :-) ich bringe den Hebel auf Nullstellung nach Ausschalten des Motors, nach Anfahren wieder auf Automatik (wenn es regnet). Das ist wie Reset beim PC. Meine Original-Scheibenwischer waren von Mitsuba. Nach dem ersten Winter fingen sie an zu schmieren. Die waren nicht richtig gut. Also neue Scheibenwischer von Denso ( Fahrerseite: DU-060L, Beifahrerseite: DU-055L) – viel besser und kein Schmierfilm mehr! Windschutzscheibe direkt nach Waschanlage vom Wachs befreien! Anderenfalls ein Wachs-Film bleibt auf der Windschutzscheibe, so dass alles verschmiert und die Arbeit der bedien Sensoren (Licht- und Regensensor) stark verschlechtert! Mit den Einparksensoren habe ich keine Probleme. Ich fahre das Faceliftmodell als Type S. Es kann sein, dass Honda daran gearbeitet hat und die Störung beim Facelift nicht mehr vorkommt. @DennisCW1: Die anderen Problemen kann ich nicht bestätigen. Bis jetzt alles bestens.
  6. Hallo Torsten, schau mal, ob du damit was anfangen kannst: http://www.jcihandsfree.com/hondahandsfree/index.php?page=pairing&do=instruct_static&ln=de
  7. Hier auch meine Erfahrung: Meine Original-Scheibenwischer waren von Mitsuba. Nach dem ersten Winter fingen sie an zu schmieren. Das hat mich ein bisschen überrascht, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass ich jedes Jahr neue kaufen muss. So nach einigen Tagen intensiven suchen, habe keine Wischerblätter von Mitsuba im Online-Raum gefunden. Klar, die Alternative gibt es – Bosch oder Valeo. Die Optik von Mitsuba ist aber richtig gut. Direkt beim Honda ist der Preis aber etwas zu hoch (50-60 EUR). Ersatzgummis gab es nicht. Ich habe von Kumpel einen Tipp bekommen, Denso hat Scheibenwischer, die ganz ähnlich aussehen, wie die Mitsuba-Wischer. Das Modell ist Denso Hybrid. Die richtige Größen für den Accord IX sind: Fahrerseite: DU-060L Beifahrerseite: DU-055L Einfach geil die Optik ist hammer. Die Befestigung des Gummis am Rahmen ist bei Denso meiner Meinung nach besser und ich denke, er geht nicht so schnell kaputt wie Mitsuba. Bei Mitsuba und bei Denso ist der Rahmen dreigeteilt. Die einzelnen Teile sind durch Scharniere miteinander verbunden. Bei Mitsuba geht der Gummi direkt in Rahmen (Kunststoff) rein. Im Bereich der Scharniere ist der Verschleiß sehr groß. Das Befestigungskonzept bei Denso ist anders, meiner Meinung nach viel besser und der Verschleiß sollte nicht so stark sein.
  8. @doc: Laut BC habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,2-7,4l/100km, 70% Stadtverkehr und 30% Autobahn. Auf der Autobahn fahre ich in der Regel zwischen 160 und 200 km/h, gerne aber auch mal schneller. Wenn ich beim Tanken jedoch nachrechne, komme ich auf 6,8-6,9/100km.
  9. In der Bedienungsanleitung steht genau, was man alles machen muss. Wie rhartinger schreibt, im Auto gehst Du ins Telefonbuch und dann soweit ich mich erinnern kann heißt der Befehl "Kontakt empfangen". Den Kontakt vom Handy-Telefonbuch musst Du per BT senden. Du gehst auf den gewünschten Kontakt -> Senden per..... Wenn unter einem Namen im Telefonbuch mehrere Nummern gespeichert sind, habe ich einen neuen Dummy-Kontakt angelegt nur mit einer Telefonnummer.
  10. Ich möchte gerne wissen, wie die Reifengröße ist. Ich habe inzwischen festgestellt, dass der CR-V ein 17 Zoll-Notrad hat, der Civic ein 15".... Viele Japaner haben den selben Lochkreis 5x114,3. Die Einpresstiefe ist auch annähernd gleich. @hbacc: Ich gebe dir völlig recht. Ich bin der gleiche Meinung, dass das Reparaturset keine gute Lösung ist. Ich hatte in den vergangen 2 Jahren zwei Mal Nägel im Reifen. Ich habe aber Glück gehabt, dass ich nicht weit weg von zuhause war....
  11. Ich habe ein Galaxy S i9000 und ich habe einzelne Kontakte vom Handy-Telefonbuch per Bluetooth an im Auto eingebaute Freisprechanlage übertragen. Das funktioniert ohne Probleme.
  12. Hi Bobl, Danke für die Info. Ich habe bei meinem Acci kein Ersatzrad, sondern nur das Reifenreparaturset.... Kannst du mir bitte nochmal genau nur die Felgen- bzw. Reifengröße nennen ?
  13. Kann mir bitte einer von Euch sagen, ob es ein geeignetes Reserverad (Notrad) für den Accord (CW3) gibt? Der Lochkreis (5x114,3) ist bei anderen Modellen gleich. Das Problem sollte die Felgengröße sein. Ich glaube nicht, dass eine 16 Zoll-Felge auf den Accord passen würde, wegen der Größe der Bremsscheiben…
  14. Und jetzt ein bisschen Mathe: Motordrehzahl / (Getriebeübersetzung x Achsübersetzung ) = Achsdrehzahl [1/min] Achsdrehzahl x Abrollumfang x 60 = Geschwindigkeit [km/h] d.h. bei einer Geschwindigkeit von 200km/h, Abrollumfang=203,3cm (bei Reifengröße 235/45R18 ) und Getriebeübersetzung = 0,634 (im 6. Gang), Achsübersetzung=3,55 folgt: Motordrehzahl= 3690 [1/min] Mit den Winterreifen 225/50 R17 -> bei 200km/h sind genau 3757 [1/min] Meine Messung hat das gleiche ergeben. Ich muss RaZeR86 Recht geben – der Drehzahlmesser zeigt auch mehr an. Der Fehler ist bei mir ca. 2%.
  15. Über den Reifenverschleiß kann ich noch nichts sagen. Ich habe gerade erst 13.500km drauf, die Hälfte davon auf Winterreifen. Aus der Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Winterreifen nur die ersten drei Jahre super funktionieren, danach sind sie sehr hart, obwohl noch genügend Profil vorhanden ist. Ich würde jedem empfehlen nach max. 4 Jahren einen neuen Winterreifensatz. Die Sommerreifen halten länger. Den Verbrauch finde ich absolut angemessen. Ich bin viele Autos gefahren, auch viele Audis und BMWs. Bei gleicher oder ähnlicher Leistung war mein Verbrauch immer annähernd gleich. Der Hauptfaktor ist für mich der eigene Fahrstil. Ich kann so fahren, dass er nur um die 6 Liter verbraucht, das macht aber keinen Spaß und dann brauche ich nicht unbedingt ein Auto mit 180PS....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.