Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

booty

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen

Über booty

  • Geburtstag 21.03.1979

Persönliches

  • Wohnort
    Kipfenberg

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord CE2
  • Baujahr
    97/98
  • Facts zum Fahrzeug
    40er H&R Federn, AEZ Felgen 7.0 x 17" mit 215/40/17 Bereifung, Fächerkrümmer von TSS Tuning, Klarglas-Blinker Stossfänger vorn und Seiten, mehr noch net..........

Leistungen von booty

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation in der Community

  1. Das gleiche Problem hatte ich auch beim einbauen der Federn. Das die Schraube abgebrochen ist. Wir haben dann auf der anderen Seite die Schraube weggeflext. So bekommst Du die Buchse raus. Diese ist aus Metall und Innen aus Gummi. Wir haben Sie mit dem Schweissgerät erhitzt, so das wir den Rest der Schraube rausschlagen konnten. Dann haben wir alles wieder eingebaut. Am gleichen Tag bei ATU die Buchse und Schraube Neu Bestellt und am nächsten Tag wieder eingebaut. Danach mit schwarzen Spray alles angesprüht, damit man die geflexte Stelle nicht sieht. Auf der anderen Seite das gleiche gemacht und siehe da, der Tüv hat nix bemängelt. Alles besten Federn drin und alles Fest und ordentlich! Kosten für Schraube und Buchse so ca. 35 Euro Bei Honda hätte mich das 45 Euro gekostet und hätte länger drauf warten müssen! Also 10 Eus gespart. MfG booty
  2. Hallo Leutz! Habe nen Problem mit meinem CE2. Der fängt nach ner Weile an zu ruckeln, wenn man vom Fahrstil eher gemütlich fährt. Am Besten ist es mit einer Autobahnfahrt zu erklären. Zum Beispiel fahr ich auf die Autobahn und fahr durchgängig 120 km/h, da ist nix. Aber sobald ich die Geschwindigkeit zurück nehmen muss, weil vor mir einer fährt der noch langsamer fährt, fängt es an. Und wenn ich die langsame Geschwindigkeit beibehalte ruckelt er ne Weile und irgendwann ist es weg und er fährt wieder normal. Und das passiert dann mehere Male. Es kommt einen so vor als hätte man einen Turbo, der aussetzt und kurze Zeit später wieder zuschaltet. Das Problem kommt aber auch bei andere Fahrten, Stadt, Landstraße vor. Aber nur wenn man einige Zeit unterwegs ist. Bei Kurzstrecken eher nicht. Das andere ist noch, wenn das Problem auftritt und man vom Gas geht und wieder drauf steigt, dann is es gleich weg. Aber wie gesagt, das ruckeln tritt öfters auf und das immer unterschiedlich! Wer weiss woran das liegt??? Oder wer hatte das gleiche Problem??? Meine Vermutung ist der Kraftstofffilter. Liege ich damit richtig??? Der kostet zwar net die Welt, aber wenn es der net ist, brauch ich ihn ja net wechseln. Zumindest nicht jetzt. MfG booty
  3. bei mir ham die nur nach den nummern geschaut, sonst nix. MfG booty
  4. [EDIT by Mod] Zitat zum VORSCHREIBER entfernt ! Unnötig Ich habe es noch nicht selber gemacht. Aber weiss von meinem Kumpel(KFZ-Mechan.) das es ziemlich aufwendig ist. Soll bei anderen Autos leichter gehen. Also pass lieber auf. MfG booty
  5. Habe meinen jetzt auch etwas tiefer gelegt, aber nur mit 40er H&R Federn. War schon ne echte Fummelarbeit war die Teile reinzukriegen. Selbst, wenn alles vorhanden ist an Werkzeugen. So muss ich auch sagen, das ne Achsvermessung unbedingt notwendig ist. Immerhin brauch man das Protokoll für die Abnahmebescheinigung beim Tüv/Dekra. An der Vorderachse lässt sich alles gut einstellen, aber an der Hinterachse ist es schon schwieriger. Bei mir ist es auf jedenfall alles gut eingestellt, so das sich die Reifen normal abfahren und bei der Abnahme gab es auch keine Probleme. MfG booty
  6. Es sind 65 Liter. Meist komme ich damit 750 Kilometer. Aber mehr is da net drin. Dies aber nur bei sparsamer Fahrweise. Ansonsten kommt man keine 700 Kilometer. Auf einer Strecke von 50 bis 60 Kilometer kann man auch schnell einen viertel Tank verfahren, wenn man auf der Autobahn Bleifuss fährt und den Accord mit 220 rennen lässt. In hohen Drehzahlen ist er schon sehr durstig. Deswegen fahre ich eher die sparsame Fahrweise bei den Benzinpreisen. Selbst mit Reserve(gelbe Lampe an) kann man noch 50 Kilometer fahren. MfG booty
  7. Hatte mir vor 2Jahren nen CE2 gekauft, der mich 2.500,- € gekostet hat 1998 erste Mal zugelassen und 170.000 km hatte er weg. Nun habe ich ihn 2 Jahre und habe fast 220.000 km weg. Ausgewechselt wurde aber eher nur Verschleissteile. Krümmer war gerissen, aber schon beim Vorbesitzer. Der wurde ersetzt durch nen Fächerkrümmer und die restliche Auspuff Anlage wurde auch gewechselt. Ansonsten Bremsscheiben/Klötzer sowie Bremsflüssigkeit. Zahnriemen und Keilriemen erneuert. Aber auch gleich nach dem Kauf. Aller 15Tkm Ölwechsel. Aso, Kühler habe ich auch gegen nen neuen getauscht. Mhh....war da noch was???? Eigentlich nicht. Der Rest ist eher Verschönerung. Wie Klarglas Seitenblinker und Frontblinker, Felgen drauf in 7,5 x 17 mit 215/40/17(Hätte aber gerne 18" Chromfelgen, leider noch keine passenden gefunden). Blaue Innenbeleuchtung. Radio mit Anlage( Wo der CE2 beim Einbau völlig leer war, alles draussen). Nun sollen noch Federn eingebaut werden, die den CE2 40mm den Boden näher kommen lassen. Ich hoffe nur das das ohne Probleme geht, wegen der Bereifung. Hat jemand Erfahrung damit, beim CE2 mit der Bereifung und dem Federn Einbau???? Demnächst müsste ich dann noch die Klima mal checken lassen und eventuell mal auffüllen lassen, sowie reinigen. Mal ne Frage am Rande, wer hat noch das Problem mit SRS??? Dem Gurt - Rückhaltesystem. Das Lämpchen leutet bei mir die ganze Zeit. War mal bei Honda als es schonmal war. Da haben sie nur kurz nen Stecker abgezogen und wieder dran gesteckt. Da war es weg. Aber nach einigen Tagen war es wieder da. Seitdem lass ich es leuchten. Hat doch auch mit dem Airbag zu tun, oder??? So löst der dann nicht aus. Kann das sein??? Würde eh gerne nen 30 Lenkrad haben. Aber leider findet man nix mit Airbag! Wer hat ne Lösung???? MfG booty
  8. Ich habe einfach diesen komischen Kasten der beim Radhaus unten sitzt, wo die Luft irgendwie umgeleidet wird bevor sie durch den Luftfilter geht, raus gebaut. Habe an den Luftfilterkasten einen felxiblen Schlauch angebracht, der jetzt bis runter geht an das Gitter des Stossfängers. Nun wird der Fahrtwind direkt reingepresst. Somit keine warme Motorluft. Mir kommt es so vor als wäre der Sound jetzt auch etwas besser. MfG booty
  9. Hallo! Also, ich habe diesen Kasten ausgebaut und bin mit nem Flexrohr direkt an den Luftfilterkasten ran gegangen. Das andere Ende geht bis runter zur Stossstange, wo ich es im Gitter befestigt habe. Nun wird die Luft direkt reingeblasen! Bringt auch etwas Sound im vorderen Bereich. Weiss bloss nicht was der Tüv dazu sagt??? Habe Termin, naja werde ja sehen, ob der was sagt. MfG booty!!!
  10. Also ich habe bei mir auch Zahnriemen und auch gleich Keilriemen gewechselt. Kostet normaler Weise schon ne Menge, doch wenn man eine Weile im Internet sucht und Preisvergleiche in Werkstätten macht, findet man schon Möglichkeiten das es nicht so teuer wird. Der komplette Zahnriemen Kit hat mich 90,- € gekostet und verbaut haben wir das ganze selber. Also auch Werkstattkosten gespart. Die Keilriemen haben mich so um die 30,- € bis 40,- € zusammen gekostet. Das Problem mit dem Kühler hat ich auch. Meiner hat auch ein Leck gehabt. War auch noch der Originale. Durch Witterung, an den Lammelen etwas vergammelt und dort drang das Kühlwasser aus. Also gleich wieder im Internet gesucht und auch gefunden. Für knapp 80,- €. War auch ruck zuck da und eingebaut. Eigentlich müssten fast alle Verschleissteile gewechselt sein. kommt einen zumindest so vor. Habe meinen CE2 jetzt ein Jahr und habe schon wieder einiges Investiert, was in einer Werkstatt sicherlich sehr teuer gewurden wäre. Naja, so ist das nunmal mit unserem so genannten "Spielzeug". LG booty!
  11. das meinte ich ja, deswegen wollte ich gerne mal paar Bilder hier sehen. Aber anscheinend hat niemand Bilder. Oder keine Felgen drauf, wo das so ist. MfG booty!!!
  12. genau das wollte ich eigentlich, da ich mal nen anderen wagen gefahren bin, wo ich das so hatte. damals hatte ich auch 8x17 vorn mit 215 gummis und hinten 9x17 mit 235 gummis. das sah gut aus. Naja, da werde ich mir vielleicht irgendwann andere felgen kaufen. erstmal werde ich diese verbauen und 215/40/17 drauf ziehen lassen. Habe mich gerade beim tüv erkundigt. Das geht, auch wenn es nicht im teilegutachten steht. Bei den 205/40/17 gibts nur probleme, wegen der tragfähigkeit, da brauchste am ende noch eine bestätigung vom reifenhersteller, das man die reifen so fahren kann! Selbst mit der Bestätigung und der Abnahme, fährt man dann an der obersten Schmerzgrenze. Naja. Werd ja sehen, wie es dann aussieht. Reifen sind bestellt. Somit werden sie bald kommmen, dann draufziehen lassen, dann montieren und ab gehts. MfG booty!!!
  13. Deswegen, wollte ich schmalere Reifen draufziehen lassen. Damit der Reifen schön rund gezogen wird von der Breite. Hat nicht jemand Bilder, wie Felgen mit Reifen in verschiedene Größen ausschauen??? MfG booty!!!
  14. Hallo Leute! Wie ist das mit Alufelgen und Reifen??? Im Teilegutachten oder ABE steht doch immer drin, welche Größe man mit seinem Fahrzeug fahren darf mit den entsprechenden Felgen. Wie ist das, wenn man aber eine andere Größe fahren möchte und diese nicht angegeben ist??? Bekommt man das irgendwie abgenommen??? Und welche Kosten kämen auf einen drauf zu??? Ich habe mir AEZ Bimo 7 x 17 ET 40 zugelegt und diese darf ich nur mit 215/45/17 fahren. Würde aber lieber 205/40/17 drauf haben. Wirkt vielleicht besser. Genau weiss ich das aber nicht. Wer hat ähnliche Größen auf seinen CE2??? Würde gerne mal Bilder sehen!!! Um zu schauen, wie es aussehen könnte!!! Danke im voraus! MfG booty!!!
  15. Was meinst Du damit??? Gibt es dann Probleme in Deutschland mit Grün/weiss und dem TÜV??? Könnten mir gefallen, sehen bestimmt schick aus am CE2. Nur passen sie auch??? Bekommt man eigentlich ne ABE oder ähnliches dazu??? MfG booty!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.