Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Nicecar97

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Nicecar97

  1. Hallo, musste das hintere rechte Radlager nach 260tkm wechseln. Ist meinen sportlichen Fahrstil zu schulden. Als nächstes kommt eine dringende Rostloch Reparatur dran. Grüße an die Accord Familie.
  2. .... 97er Accord Aerodeck jetzt bei 240 tkm. Und das Beste, HU/AU wieder frisch bis April/2016 (wenn auch mit geringen mängeln) ! Top Qualität bei bester Pflege zahlt sich aus. Grüße von Nicecar97 ;)
  3. Hallo Kardynau, danke für deine Antwort. Habe mir diese TFL gekauft: http://www.conrad.de/ce/de/product/841813/AEG-LED-Tagfahrlicht-LS-18-mit-Positionslicht-18-LEDs-B-x-H-x-T-100-x-25-x-35-mm?queryFromSuggest=true Ein Relais und Sicherrungsleitung fehlen noch, die sind nicht dabei, nur die rede von Steuerrungselektronik. Dann wird sich der Kreis schließen. Mache doch gerade meine Meisterprüfung für Kfz- Elektronik :wall: Ein Schaltplan suche ich noch um das Zündungsplus für klemme 15 abzuzweigen, konnte online nichts finden... Grüße...
  4. Wo schließe ich am besten bei meinen Aerodeck CE2 das Tagfahrlicht an ? Habe schon in der Tagfahrlichtbeschreibung gelesen das die Weiße Leitung an die Zündungsrelais Verbindung kommt. Kennt sich jemand damit aus ? :wall:
  5. Hallo zusammen, an meinen 97er Aerodeck CE2 ist das Schiebedach undicht. D.h. leichter Wassereinbruch ist in der Innenseitigen Regenrinne bei Regen o. Schneetauwasser zu verzeichnen. Notdürftige äußerliche Dichtversuche durch Isolierband etc. blieben erfolglos. Wer kann hilfreiche Tipps geben ? Grüße....Nicecar97
  6. Wie lässt sich am einfachsten der Zündverteilerläufer wechseln ? Es ist für mich nicht offensichtlich wie er befestigt ist. Er sitz sehr fest, lässt sich nicht mit Handkraft herunterziehen oder mit Schraubenzieher hebeln. Möchte nichts verbiegen... Grüße Nicecar97
  7. Hallo, nur die Beläge wechseln ist gar nicht so schwer. Einfach die die Schrauben der einen Sattelhäfte lösen (der Teil der über die Beläge geht). Bremssattelkolben möglichst etwas zurück drücken, da die Beläge warscheinlich etwas festgeklemmt sind. Wenn sie dann frei sind, lassen sie sich leicht herausnehmen. Funktioniert das alles nicht, könnte der Bremssattelkolben festgerostet sein, so war es bei mir, dann wird es umfangreicher und teuer. Habe dann alles komplett neu gemacht (Sättel, Scheiben, Beläge, Flüssigkeit). Bei dem Alter und Laufleistung warscheinlich. Tipp: Suche dir eine Hebebühne z.B. Mietwerkstatt, das ist professionell, sicherer und Komfortabeler und das Personal hilft. Viel Erfolg beim schrauben... :))
  8. Habe nochmals die Lenkung mit einen Helfer kontrolliert. Lenkungseinschlag ganz nach rechts. Spurstange per Hand festgehalten und dabei die Lenkung nach li./re. bewegt. Ein minimales spiel aus dem Lenkungsgetriebe ist dabei zu spüren bis sich das Rad bewegt. Kann das leider nicht in % o. mm ausdrücken, da ich es nicht messen kann. Denke das es am L.getriebe liegt. Das ist alles was ich mit meinen "Kfz. Halbwissen" feststellen konnte, was meint ihr ? Grüße nicecar97
  9. Hallo alle Honda driver, habe an meinen Accord Aerodeck 2.0i, CE2, Bj.97, 225 tkm, deutliches Lenkungsspiel festgestellt :cry: Länger so zu fahren finde ich riskant und es nervt. Die HU kommt bald in 6 mon.. Nun die Frage: Welche Reparatur möglichkeiten und/oder alternativen sind die sinnvollsten (Hobbywerkstatt o. Fachwerkstatt) ? Wie würde die Anleitung bei Selbstreparatur aussehen ? Was ist bei einer gebrauchten Lenkung zu beachten ? Bin dankbar für wertvolle Tipps. Wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.