I bin neu hier bzw. hab mir die Seite schon das eine´oder andere mal angesehen, zu den letzten Beiträgen kann i nur sagen, das man einen größern Fehler nicht machen kann, als einen Accord der einen solchen Schaden aufweist zu reparieren. Schon als unfallfreies Fahrzeug ist es schwer diesen noch einmal los zu werden (wenn dann zu 95 % nur an Osteuropärer - Polen - Russland), geschweige denn mit einen solchen. I habe ein mal diesen Fehler mit meinen ersten CG9 (Neuwagen EZ 12/98) gemacht und das war mir eine Lehre. Als i im Feb ´02 auf der Autobahn bei ca. 170 km/h von einen LKW abgedrängt wurde entstand ein Schaden von knapp 5.500,- EUR, i lies das Fahrzeug reparieren und machte ein Jahr später die bittere Erkenntnis, das niemand mehr das Fahrzeug abkaufen wollte (Schaden wurde bei Honda behoben), letzten Endes wurde das Fahrzeug von den o.a. Osteuropärern unter Wert verkauft. Mittlerweile fahre i den 2. CG9 (auch wenn i es einiglich nicht wollte, aber das Angebot war ´03 verlockend - ´00 Accord 2.0i ES Tip., 31 Tkm mit Leder und Navi aus HH für gerade mal knapp 15.000,-). Mittlerweile habe i Knapp 376 Tkm runter, und das Getriebe macht zum 2. mal Probleme, alles knarrt und quitscht und ein Ende ist in Schicht, denn meines NW steht 2. Okt.-Woche beim Händler - kein Accord - kein Honda - aber dafür mit vier Ringen :-)