Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Frabiat

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Frabiat

  1. Sooo ... ich bring mich hier jetzt auch noch mal mit ein. Bin seit kurzem auch Besitzer so eines Heckklappenversagers. Habe einen Termin gemacht beim HH zur untersuchung des Problem, weiß aber nicht ob ich den wirklich wahr nehmen soll. Allein die Suche soll mich schon bis zu 170,- € kosten, je nachdem wie schnell der Fehler gefunden wird. Und ärgerlicherweise wird das wahrscheinlich auch voll ausgereizt. Was mich an der ganzen Sache stutzig macht, mein HH sagt, es gebe nichts aus dem Steuergerät an Fehlercodes auszulesen, worum ich ihn eigentlich bitten wollte. Das Werkstatt-Handbuch im Nachhinein zu dem Thema befragt, das sagt allerdings was ganz anderes. Dort gibt es ein Selbstdiagnosemodus: "Das Heckklappen-Steuergerät besitzt eine Selbstdiagnosefunktion, die Störungen ohne HDS erfassen kann" und "Den SCS-Stecker (A) am Prüfstecker (B) der elektrischen Heckklappe anschließen". Dann gibt es ca. 18 verschiedene Blink-Codes, die einen Fehler beschreiben. Weiß jemand mehr darüber?
  2. Okay danke, frag mich wieso ich den Thread nicht bei meiner Suche gefunden hab ??? Allerdings beantwortet das auch nicht eindeutig meine Frage, eher stellt sich mir noch eine neue - hab ich evtl. auch noch falsche Belege noch ne stunde gelesen und langsam wird's etwas klarer : Akebono und Lucas Bremssysteme Ich fasse mal zusammen was sich mir erschließt (ohne Garantie): Akebono: Scheibendurchmesser 282mm, Scheibenhöhe 61mm (siehe auch Bild oben) mit Trommel-Feststellbremse Lucas: Scheibendurchmesser 260mm, Scheibenhöhe 49mm (glaub ich) Feststellbremse über Bremssattel und zu den Belegen (bin da aber nich sicher): https://www.accordforum.de/showpost.php?p=271915&postcount=9 Scheiben- und Trommelbremse in einem, man man man sowas hab ich auch noch nich gehört
  3. Also, wie eigentlich schon geschrieben sind die Scheiben von EBC, Soooo sollen sie aber eigentlich aussehen, großer Unterschied hab ich jetzt bemerkt ist auch der Aussendurchmesser. Ich hab die 260er bestellt bei cartuningpoint*, brauche aber anscheinend 282mm, zumindest die Form und Höhe der Scheiben passt viel eher , siehe: http://www.autoteile-teufel.de/out/images/generated/330x317/002/799/5784/987/7682.png kann mir jemand bestätigen, dass es verschieden Bremssysteme gibt. Und dann würde ich auch gleich neue Belege für die Handbremse nehmen, wenn das eh alles auseinander ist. Auf jeden Fall hab ich jetzt wieder was gelernt. Man kann sich bei der Ersatzteilsuche nicht allein auf die SN verlassen
  4. Hallo Accord-Gemeinde, ich muss hier mal wieder das Thema aufgreifen und hoffe auf Hilfe von Euch. Habe heute feststellen müssen, dass meine nach Schlüsselnummer bestellt EBC-Bremsscheiben für HA nicht passen (CM2, BJ 03, Automatik). Die drauf sind sind etwas höher ca. 2cm und haben eine abgerundete Form an den Bolzen. Die Handbremse läuft im Innenbereich der Scheibe, so 'ne Art Trommelbremse (also auch extra Belege?). Die neuen falschen Scheiben sind eckig und haben in der Innefläche nix abgedrehtes. Gibt es da verschiedene Systeme, die mit SN nicht definiert werden? Hab mich viele Stunden mit dem Thema Bremsen des Accord befasst um auch was vernünftiges zu bestellen und nun nochmal über zwei Stunden wegen dem Fehlkauf nach Erklärung gesucht. Es werden offensichtlich auch diesen verschiedenen Maße der HA-Bremsscheiben angeboten (für die selbe SN 7100/538 :wall:). Ich bin verwirrt! Kann mich hier bitte mal jemand aufklären?!
  5. Hi Leute, bin seit kurzem auch stolzer Acci-Fahrer (CM2), und mir stellte sich die Frage, welches Öl ich denn nun am besten in das gute Stück kippen soll (Wechsel is fällig). Nach langem Lesen im Netz, hier im Forum und speziell in diesem Thread tendiere ich wie wohl die meisten zu einem 5w40 Öl. Ich frage mich allerdings, ob ich nicht auch meine alten Ölreserven (ca. 7 Liter 5w30) noch aufbrauchen kann. Das war mal für mein vorheriges Fahrzeug gedacht (Ford Mondeo), der nun nicht mehr ist. Ich hoffe das hier die Experten vielleicht mal eine Meinung abgeben könnten, in der Hoffnung dass dieser Thread noch beachtet wird nach über einem halben Jahr Stille. Mir macht vor allem Sorge die Angabe "Teilsynthetisch". Ich bedanke mich schon einmal für alle hilfreichen Antworten und hoffe auf baldige Also hier das Edikett des Kanisters https://picasaweb.google.com/lh/photo/aZ7hEnAUM8bxzMQpAv-2ewR9emJwHb5iKu95pqb-cOw?feat=directlink
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.