Sooo ... ich bring mich hier jetzt auch noch mal mit ein. Bin seit kurzem auch Besitzer so eines Heckklappenversagers. Habe einen Termin gemacht beim HH zur untersuchung des Problem, weiß aber nicht ob ich den wirklich wahr nehmen soll. Allein die Suche soll mich schon bis zu 170,- € kosten, je nachdem wie schnell der Fehler gefunden wird. Und ärgerlicherweise wird das wahrscheinlich auch voll ausgereizt. Was mich an der ganzen Sache stutzig macht, mein HH sagt, es gebe nichts aus dem Steuergerät an Fehlercodes auszulesen, worum ich ihn eigentlich bitten wollte. Das Werkstatt-Handbuch im Nachhinein zu dem Thema befragt, das sagt allerdings was ganz anderes. Dort gibt es ein Selbstdiagnosemodus: "Das Heckklappen-Steuergerät besitzt eine Selbstdiagnosefunktion, die Störungen ohne HDS erfassen kann" und "Den SCS-Stecker (A) am Prüfstecker (B) der elektrischen Heckklappe anschließen". Dann gibt es ca. 18 verschiedene Blink-Codes, die einen Fehler beschreiben. Weiß jemand mehr darüber?