Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Cua

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Cua

  1. Sorry, aber von deinen angefügten Links beinhaltet genau ein Thread mein Problem -> https://www.accordforum.de/showthread.php/hilfe-meine-heckklappe-ffnet-nicht-mehr-27406p2.html?highlight=heckklappe Und der ist 4 Jahre alt... (Dort nochmal reinzuschreiben, nennt man in anderen Foren in denen ich aktiv bin "Leichenfledderei" ;)) In dem Thread wird genau das beschrieben, was ich eh mache. Wenn nichts mehr geht, Batterie abklemmen und im Winter nur per Hand Öffnen, was ich seit dem 1. Mal vor 5 Jahren eh mache. Bei mir passiert das aber auch beim Öffnen von Hand. (Hatte ich in meinen Eingangspost nicht erwähnt) Dann ist sie meist halb auf, halb zu und rastet weder ein, noch kann ich sie Öffnen. Hatte auch schon an das Fett gedacht und werde das dann sicher mal in Angriff nehmen. Danke @pw84 für den Hinweis.
  2. Ich weiß, das Thema gab es schonmal, hab es aber trotz Suche nicht gefunden. Wahrscheinlich die falschen Begriffe eingegeben. Im Winter oder generell wenn es kalt wird draußen, habe ich absolute Probleme mit meiner Heckklappe (CN2). Es kommt immer wieder vor, dass ich sie versuche zu Öffnen und dann nichts mehr geht. Da hilft dann nur die Notöffnung (die bei mir ziemlich schwergängig ist) und danach kurz die Batterie abzuklemmen. Ist ja soweit ein bekanntes Problem. Nur, gibt es dazu jetzt eine Lösung? Sieht immer ziemlich blöd aus, (fast) jedesmal vorm Kaufland durch die Hintertür in den Kofferraum zu kriechen um die blöde Klappe aufzukriegen :roll: Vor zwei Wochen als die Temperaturen im 2stelligen Minusbereich waren, durfte ich das ganze vor Kaufland beim Einpacken und dann gleich nochmal zu Hause vor der Wohnung fabrizieren...
  3. Dazu kurze Geschichte von mir. Hatte vor dem CN2 nen Galant Kombi. gekauft 100 km weg von mir (Sangerhausen) und anfangs nur Probleme. Erst Loch im Klima-Kompressor -> 2 oder 3 mal dort gewesen, ehe die den Fehler gefunden hatten (jeweils 200 km). Danach ständig Probleme das Teil zu starten. Wieder mehrmals dort gewesen, bis rauskam, dass da ein Stecker der Benzinpumpe korrodiert war und somit Wackelkontakt hatte. Alles in allem also über 1000 km "verbraten", ehe alles behoben wurde. Man steckt halt nicht drin im Auto.... Deshalb würde ICH (wahrscheinlich) kein Auto mehr kaufen, das mehr als 50 km weg ist...
  4. Wobei RT-Deutsch nun auch nicht unbedingt den Ruf hat absolut unabhängig und neutral zu sein :) Die Wahrheit wird wohl irgendwo zwischen den öffentlich rechtlichen und RT-Deutsch bzw. compact liegen...
  5. Inzwischen steht die Uhr bei knapp 190.000 gekauft im Juni 2010 mit 85.000 bisher keine großen Reparaturen bis auf oberen Servo-Schlauch und halt Verschleißteile. So viel man auch schaut, es gibt kofferaummäßig keine halbwegs aktuelle Alternative (vom Chrysler 300C mal abgesehen). Wird er wohl weiter seinen Dienst tun müssen. :repekt:
  6. gestern früh in Merseburg Richtung Leipzig hat mich ein silberner CM einscheren lassen MQ - D 977 (?) Vielen Dank dafür, war dann eine "gemeinsame Fahrt" bis hinter Nova Eventis, wo du dann rechts abgebogen bist.
  7. Joar, in den auf der B91 bin ich gleich den 1. Tag als er aktiv war reingerauscht. Strich 80. :motz: Naja, Glück im Unglück, 1 km/h mehr und ich hätte Punkte gehabt :angel: Wieso da nun 60 sein muss, fällt mir auch nicht ein. (Es geht bergab, die nächste Ampel im Blick, die man noch schaffen will, ein Schelm wer böses dabei denkt :D) Niedlich ist auch das Schild "Radarkontrolle", das an der Kreuzung vor der Säule hängt. So klein, dass man es fast nicht sieht.
  8. Ich fahre den CN2 Diesel (Sport) + eindeutig der Kofferraum. Das ist wenigstens noch einer, wo auch was reingeht und der nicht der Optik (schräge Heckscheibe) zum Opfer gefallen ist. + sehr gute Serienausstattung zu dem Preis + Rundumsicht finde ich Klasse, ich komme auch ohne Einparkhilfe in die kleinste Lücke (hatte davor einen Galant Kombi mit größerer Heckscheibe, aber dank der extremen Keilform eine bescheidene Sicht auf die Heckgrenze, Einparken war dann immer fast fahren nach Gehör ;-)) + automatische Heckklappe ist superpraktisch - Ich habe auch mit Rost zu kämpfen (hinten am Kotflügel blüht es UNTER dem Lack) - Bremsen hinten gammeln auch und müssen jetzt vor dem TÜV raus (nach 160.000 km) - Radio ohne MP3 ist schon etwas peinlich, wie ich finde. Gibt aber zum Glück Adapter dafür
  9. hier gibt es auch eine Video-Anleitung Ich habe allerdings dieses Klappfach ums verrecken nicht rausbekommenm, konnte es aber soweit lösen/drehen, dass ich mit den Fingern durchkam und den Stecker reinstecken konnte.
  10. Cua

    Was hört Ihr gerade ?

    :repekt:war mal mein Klingelton :D Der Anfang ist so genial
  11. heute endlich geschafft, meinen MP3-Adapter zu verbauen und mir dabei fast die Pfoten gebrochen. Hab das Mittelfach ums verrecken nicht raus bekommen, konnte es aber soweit nach unten kriegen, dass ich dank Frauenarzthänden (nein, ich bin keiner) den Stecker doch dran gekriegt habe.
  12. Ja, der Accord hat auch in den Seitenscheiben die Antennen Bei meinem war neulich auch der Druckschlauch der Servolenkung im Eimer. Da war nen Loch drin und das Öl hat dann dort rausgedrückt. Meine Werkstatt meines Vertrauens (gehört einem Freund) hat mir dann gleich den Schlüssel abgenommen und mich so nicht weiterfahren lassen. Auf dem Schlauch sind mal so eben 20 - 30 bar und wenn der während der Fahrt platzt.... kann man sich ja selbst ausrechnen Die Reparatur hat mich dann 380,- € gekostet. Gut, wenn man nen Kumpel mit Werkstatt hat :repekt: So nen Schlauch kostet Netto (ohne MWSt) schonmal schlappe 258 Taler. :motz:
  13. Darf ich das Thema nochmal aufgreifen? Ich nutze Tapatalk bereits für andere Foren und muss wirklich sagen, es ist so wirklich bequemer und einfacher zu lesen und zu schreiben
  14. Ich pendle täglich auf der B181 von Leipzig nach Schkopau und zurück. Schwarzer CN2 mit L-LI xxxx
  15. Eine Frage hätte ich dann doch noch, Ich hab soweit verstanden, dass auf dem Stick die Ordner CD01 und fortlaufend heißen müssen. Kann man dann aber in den Ordnern Unterordner haben, oder werden die dann nicht erkannt? Mein vorhaben: ich hätte doch gerne dann die einzelnen Alben auch einzeln auf dem Stick, ohne für jedes album dann einen Hauptordner anlegen zu müssen.
  16. Alles klar und vielen Dank. Dann wird es wohl dieses jenes werden
  17. Ich bin Android-Jünger, also nix EiPhone :D Möchte also gerne USB-Stick im Acci betreiben
  18. Ich muss den Thread nochmal rauskramen. Bin auch gerade dran mir einen USB-Adapter zu besorgen. Hat jemand Erfahrungen mit dem hier? http://www.amazon.de/AUX-Adapter-Honda-Accord-Insight-Stream/dp/B00CS24EQ4/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1383203509&sr=1-2&keywords=honda+mp3 Vor allem, was die Lautstärke angeht. Ich hab zwar nur das 0-8-15 Radio mit einfach CD drin und das Standard-Boxensystem, aber man möchte doch ab und an etwas laut hören :D
  19. Beim hinteren hat die Werkstatt meines Vertrauens (klitzkleine freie Werkstatt) einfach den Gummi eines größenmäßig passenden Scheibenwischers von Bosch genommen und ausgetauscht. Musste natürlich den ganzen Wischer bezahlen, is ja klar. Und vorne auch Bosch Aerotwins
  20. Bei solchen "Superschnäppchen" muss man aufpassen. Meiner (exakt die gleichen Daten wie der hier nur in schwarz) stand vor 2 Jahren auch für 12.000,- im Netz und vor Ort wollte der Händler auf einmal 17.000,- haben. Schließlich müsse noch eine große Inspektion gemacht werden, und der TÜV neu. Das Angebot im Netz (er war bei Autoscout und Mobile angeboten) sei nur für andere Händler gewesen. Ich konnte ihn dann doch für 13.000 ergattern und ihm einige Sachen zusätzlich aus dem Kreuz leiern. Aber eins weiß ich, zu dem Händler (reiner Gebrauchtwagenhändler) geh ich nicht wieder Aber das Lila ist doch ne geile Farbe <3
  21. Preise von heute und damals lassen sich leider nicht wirklich gut vergleichen. Man müsste die Inflation rausrechnen und alle Neuerungen die seit "damals" dazugekommen sind. Außerdem müsstest Du deinen Lohn/dein Gehalt (was sicher auch gestiegen ist) ebenso runterrechnen um einen wirklichen Vergleich anstellen zu können. Auf die schnelle kann ich es nur für den 2003er Accord sagen, aber der kostete als Benziner in der niedrigsten Ausstattung 26.000 €. Wenn man bedenkt, was da aber schon alles drin war, fand ich den damals im Vergleich zu z.B. VW's Passat sehr günstig. Der Passat mag zwar in der Grundausstattung auch nicht viel weiter weggewesen sein, aber ich hätte dann doch gern mehr als nen Lenkrad und ne Bierkiste als Sitz gehabt. :D# Um zum Platz zurückzukommen: vor meinem CN2 hatte ich den CE1 (bis der Hagel ihn in die ewigen Jagdgründe schickte :angel: ). Da war wirklich Platz drin. Da kam ich auf die angesprochenen 2m Ladefläche. und alles schön eben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.