Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

NMK

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von NMK

  1. Honda Accord Type-R Cup Fahrzeug. (Poly& Uniball - Fahrwerksbuchsen, Doppelquerlenker vorne, Multi-Lenker hinten, Koni Rennfahrwerk, Ölkühler, zweiteilige Bremsscheiben, Stahl ummantelte Bremsschläuche, Rennsport-Abgasanalge, Honda Racing ECU. Notaus, Feuerlöscher, Schalensitz (Abgelaufen, kann jedoch in der RCN verwendet werden), Sperrdifferential, 2x Benzinpumpen mit Catchtank) 2.2 Liter Hubraum - 220 PS Zuletzt eingesetzt in der RCN V4. Mit DMSB Wagenpass FIA Käfig (für immer Gültig) 1x Satz Ersatz-Fahrwerk (muss revidiert werden) 1x Satz alter Slicks (nicht mehr brauchbar) + Felgen 1x Satz Hankook Slicks (Gebraucht) + Felgen 1x Satz Hankook Regenreifen (Gebraucht) + Felgen 1x Kiste verschiedener Ersatzteile (Karosserie, Leitungen uvm.) 1x zerlegter Ersatzmotor & Getriebe 1x Satz Bremsscheiben (Gebraucht) 1x Satz Bremsbeläge (Gebraucht) 1x Satz Bremszangen (Neu) Leider biete ich schweren Herzens meinen Accord an. 2012 hatte ich den Accord für zwei Einsätze in der RCN (+ zwei Testtage) eingesetzt. Bedingt dadurch, dass ich professionell im Motorsport tätig bin, gibt es zu viele Termin Überschneidungen zwischen der RCN und meiner Arbeit in der DTM. Leider fehlt mir die Zeit das Auto zu bewegen und deshalb der Verkauf. Der Wagen hat eine Honda-typische Zuverlässigkeit. Dank der Leistung kann der Accord eine adäquate Pace fahren. Die meisten Fahrzeuge in dieser Preisklasse sind deutlich langsamer und sind eine Qual und gefährlich auf dem Ring zu fahren... Der Vorderradantrieb erleichtert das Fahren auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen. Daher ein geeignetes Fahrzeug für Einsteiger und fortgeschrittene Fahrer. Fahrzeug startet ohne Probleme. Ölwechsel & ein Check sollte gemacht werden und das Fahrzeug ist Ready to Run. Das Fahrzeug war mal für die Straße zugelassen (einige Dokumente vorhanden). Bestimmte Tuning-Firmen könnten das für euch machen. Bei weiteren Fragen bitte melden. 9900 Euro ( Versucht für das selbe Geld einen CH1 zu kaufen und auf diese Spezifikation umzubauen ;-) ) Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen & Irrtümer vorbehalten. http://hoellenbilder.de/galerie/image?format=raw&type=orig&id=14015http://hoellenbilder.de/galerie/image?format=raw&type=orig&id=14133http://www.vln-pix.com/coppermine/albums/userpics/10002/IMG_6099_RCN_21042012.jpg
  2. Wir waren jetzt beim Honda Händler, und der hat es auch nicht geschafft maschinell & manuell zu entlüften. Meine neue vermutung ist, dass der Bremskraftverstärker überreagiert. Weil das Pedal ist fest wenn der Motor aus ist. Sobald der Motorläuft, fällt das Pedale ins unendliche... Im WHB steht sehr ausfühtlich wie der Bremskraftversärker einzustellen ist. Ist jemanden so ein Fehler bekannt?
  3. Du bist nicht der erste der mit dieser Theorie kommt. Aber wenn das wirklich so ist, wiso steht nichts davon im WHB?
  4. Hi, Wir haben die Bresflüssigkeit gewechselt und schaffen es nicht die Anlange vernüftig zu entlüften. Der Druckpunkt kommt erst sehr spät und fühlt sich schwammig an. Gibt nicht viel confidence. Wir haben uns dumm und dämlich entlüftet (ca.3std). Wie im WHB, haben wir gepumpt, Druck aufgebaut, abgelassen, geschlossen, weiter gepumpt. Auch die Reihenfolge haben wir befolgt. Und Reservoir war stets voll. Keinerlei Anzeichen vor Undichtigkeit. Wir haben die vermutung dass unser HBZ defekt ist. Kann jemand bestätigen ob solche Probleme bekannt sind?
  5. Das ist die ATR vom Tim! Das ist nicht der vom Marc. Unserer hatte den blauen Flügel, bevor wir den schwarz gemacht haben =) EDIT: Und die Lippe war auch gelb, bevor wir den auf dem Salzburgring kaputt gefahren haben =(
  6. http://hoellenbilder.de/galerie/image?format=raw&type=orig&id=14015 Er LEEEEBBBBTTTT!!
  7. NMK

    ATR Bremssattel VA CH1

    Sorry für die späte Antwort. Ist egal, ich würde den mit oder ohne nehmen. Schickt mir bitte eure Preisvorstellungen per PN =)
  8. Hi, Wie der Titel schon verrät, brauche ich einen Satz vorderer Bremssättel für für unseren Nordschleifen ATR (CH1)
  9. @ Tim, Du hast vielleicht Tommy, mit dem ich das Auto teile, getroffen. Mich aber noch nicht ;)
  10. Danke für die Komments! Wir haben uns die Bruchstelle angeschaut. Die Bruchstelle war an einer Stelle schon angerostet. Was darauf hinweist, dass eine längere Beschädigung (vom Vorbesitzer) vorhanden war. Das gibt aber noch immer nicht Aufschluss darüber, ob das öfters passiert. @hingi ATR Fährt ihr die ATRs auch im Renneinsatz? Da die ED9 nicht das selbe Fahrwerk wie die CH1 hat, fällt es mir schwer vom einen auf das andere schließen zu können... @ Tim Freut mich dich bald kennen lernen zu dürfen =) @CG8Accord In welcher Serie setzt du deine ATR ein ? Du hattest nie solche Probleme?
  11. Hi beisammen. Wie der Titel schon verrät, ist uns bei den RCN Test und Einstellfahrten die Zugstebe vorne Rechts abgerissen.... Zum Glück an einer langsamen Stelle und das Auto ist nur "Ausgerollt." Unvorstellbar wenn das in der Fuchsröhre oder so passiert wäre... Die Zugstrebe ist an der verjüngung zur Buchse hin gerissen. Jeder Student im ersten Semester sieht, dass das eine Konstruktion bedingte Schwachstelle ist X( Dazu habe ich gesehen, dass die Buchse im Subframe aus einem PVC (Hardplatik) ähnlichem Material besteht. Das ist sicher nicht OEM und muss ein "Cup-Spec" sein. Das beschleunigt natürlich den Ermüdungsbruch... Nun habe ich drei Optionen zur Behebung dieses Problems und wollte eure Meinung / Hilfe einholen: Option 1: OEM Zugstrebe verbauen. So ein schaden ist selten und ein Einzelfall. Man kann unbedenkt OEM weiterfahren. Option 2: Die Hardplastik-Buchsen durch weichere PU oder OEM Gummi Buchsen erstzen. Reduziert die Belastung der Strebe. Die zugstrebe ist eine Bekannte schwachstelle und muss geschont werden. Option 3: Zugstrebe durch verstärkte version aus dem Tuning/Motorsport Sector ersetzten. Muss checken ob das vom Reglement (V4) her erlaubt ist. Kenne keine Hersteller von qualitativ hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Kilian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.