Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

k24a3

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Accord
  • Modell
    CL9
  • Baujahr
    2003

Leistungen von k24a3

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Man kann den Druck auch über Drehmoment-Anhebung, Hubraumerweiterung und Drehzahlerhöhung steigern. Es muss nicht immer eine Änderung des Verdichtungsverhältnisses sein. Höherer Mitteldruck sorgt weiters immer für höhere Belastung der Motorkomponenten. Eine entsprechende Auslegung ist ratsam. Mitteldruck: 1200 * ( Leistung / ( Hubraum * Drehzahl )) Bei einem Sauger empfiehlt sichs die Drehzahl anzuheben und die Verdichtung zu ändern. Was beim k24 auch gerne gemacht wird. Man sollte auf alle Fälle etwas von Physik verstehen und nicht nur raten! Dann weis man auch was ev. möglich ist und verursacht keinen Schaden. Den Motor auf gewisse tausend Kilometer auszulegen bedarf langjähriger Erfahrung als Motoringenieur. Zwei drei Bücher gelesen zu haben ist wohl zu wenig. Empfehle trotzdem folgende Lektüre: Wege zum Hochleistungs-Viertaktmotor / Ludwig Apfelbeck
  2. @Soichiro: Beim neuen, alten Turbo :) lass bitte das Ceratec Zeug und lass die verlängerten Ölwechselintervalle. Öl kostet im Vergleich zum Turbo eh nix.
  3. Defekte Turbos sind ja kein "Honda Problem". Das passiert bei jedem Hersteller. Das Bauteil dreht bis zu 200.000 Umdrehungen die Minute. 190TKM sind eh ... eeehhh ... OK. Das nächste mal kaufst da halt wieder einen Sauger ;)
  4. Hab ich übersehen. Leistungsverlust plus dieses Geräusch bedeutet, dass dein Turbo hin ist. Ein geplatzter Schlauch gibt nicht solche Geräusche von sich. Ceratec hört sich auch nicht gut an. Honda weist extra darauf hin keine Zusätze aus dem Zubehör zum Treibstoff oder Öl zu verwenden. Wird aber nicht der Grund für deinen Defekt sein. Bau mal den Turbo von unten aus und prüfe ihn gründlich.
  5. Klingt nach defekten Lagern von der Turbinenabgas-/Verdichterschaufel. Hast du Leistungsverlust?
  6. Und was ist bei einem von dir verursachten Unfall mit womöglich Personenschaden (Wir sind ja alle gute Fahrer ;) aber man weiß ja nie)? Wird das Auto in DE dann nicht von oben bis unten genau geprüft?
  7. Nichts. Vorher prüfen ob eine Eintragung möglich ist. Bei uns in Wien merkt keiner bei ner Jahresüberprüfung ob die 4-Pot Bremse zum Accord gehört oder nachgerüstet wurde. Gibt genug neue Fahrzeuge anderer Hersteller mit rund 200PS und Serien 4-Pot. Die merken rein gar nichts. (Oder auch ältere, Fiat Coupe 24V z.B.) Wennst mit deiner Type R Bremse einen Unfall verschuldest, dann kriegt dich die Versicherung genau so gut dran, auch wenns der TÜV Mensch nichts gemerkt hat ;) Im Ernstfall ist legal, legal und illegal, illegal.
  8. Bei 600 Euro für eine "neue" 4-Pot mit größeren Scheiben (Mit Belägen/Haltern/Stahlflexl.) überlege ich nicht wenn ich mit der Serienbremse unzufrieden bin.
  9. Bin auch ein Gebrauchtwaren Fan, aber Neu ist Neu. Da ist die Willwood Bremsanlage mit 4 Kolbensattel plus 330er Scheiben und Alutopf plus Stahlflex Leitungen mit 1200ern exkl. Versand deutlich billiger. Sie fällt halt wahrscheinlich auf :) Bzw. in 12,6" (320mm umgerechnet) ohne Alutöpfe wirklich günstige 819 Dollar, bei aktuellem Kurs unschlagbare 614 Euro: http://www.heeltoeauto.com/fastbrakes-12.6-4-pot-kit-1-piece-rotors-front-04-08-cl9-tsx-cl7-accord-euror-fas.acc12.6-slh1b.html 13" (330mm) mit allem drum und dran für 1499 Dollar oder 1124 Euro: http://www.heeltoeauto.com/fastbrakes-13-4-pot-kit-2-piece-rotors-front-04-08-cl9-tsx-cl7-accord-euror-tsx-sl4-13.html Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
  10. @FunLive: Du, mir ist schon klar wie eine Bremsanlage arbeitet. Ich kanns nur nicht leiden wenn sich manch einer ling long ching ching Reifen kauft und dann über die Bremsleistung aufregt. Wenn aber sowieso ein guter Reifen am werkeln ist und die Bremsleistung vom CL9 noch immer nicht reicht, dann bitte gleich ein BBK einbauen und die dann eintragen. Willwood ist mit rund 1200 Euro eh günstig. Da hast schöne Alluminium Töpfe und gehärtete Bremsringe dabei die das Gewicht der ungefederten Masse nochmal reduzieren. Gleich richtig oder garnicht ,)
  11. Auszug Wikipedia: "Die maximal erreichbare Bremsverzögerung ist in der Praxis nicht durch die Bremsanlage, sondern durch die Haftreibung der Reifen begrenzt und daher witterungs- und fahrbahnabhängig." Räum mal die Kiste aus und kauf dir gscheite Reifen mit einer modernen Gummimischung a la Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 Dann passt auch die Bremse, ausser du hast irgendwelche Billigscheiben mit Billigbelägen derzeit eingebaut. Dann kauf dir ordentliche Hardware und das reicht dann auch ;) Ansonsten, wenn du auf den Nürnburgring willst, ordentliches bbk mit 13" Scheiben verbauen und eintragen lassen (wie cabkiller vormals).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.