Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Tim

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Persönliches

  • Wohnort
    Rheinland
  • Interessen
    Nordschleife, Motorsport allgemein

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    CH1
  • Baujahr
    2000

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Tim

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Nach langer Zeit nochmal ausgegraben :-) Mein Zahnriemen wurde Anfang 2014 getauscht (nur die Riemen) und seitdem macht er surr-geräusche. Würde ihn jetzt vor der Saison (Rennfahrzeug, H22a7, Accord Type R) nochmal prüfen lassen, um beruhigt fahren zu können. Kann der Riemen trotz autom. Spanner zu stramm sein? Und wenn ich auf den manuellen umrüsten will, wird stattdessen nur der Spanner vom Prelude verbaut? Oder muss da noch mehr gemacht werden? Wisst ihr zufällig, was ein Zahnriemensatz inkl Spanner etc beim HH ca. kostet? MFG Tim
  2. Ok vielen Dank für eure schnellen Antworten
  3. Hallo zusammen, Ich habe nichts herausgefunden (und leider kein Platz in Schuppen um mich drunter zu legen), hat mein Accord Type R CH1 einen Kunstofftank? Würde gerne selber schauen, komme aber nicht ran, weil er eingemottet im Winterschlaf ist. Vielen Dank und LG
  4. Kann man denn überhaupt den Riemen nachspannen bzw. Lockerer machen? Frohe Ostern euch!
  5. Wir werden das nochmal checken. Mein Mechaniker meint dass der Riemen eig nicht zu stramm sein kann, weil der auto. Spanner die Spannung vorgibt. Beim Kupplung treten ändert sich nix...könnte es ein Lager der WaPu sein?
  6. Danke Kardynau. Schaut mal hier: Habe ich bei YT gefunden. Genau so hört sich meiner jetzt auch am im Stand...auch nur bei einer gewissen Drehzahl. Wenn ich ca. 200 Umdrehungen erhöhe, ist es weg. Nur im standgas,was laut drehzahlmesser ca 800sind. Erhöhe ich auf 1000 ist es weg...
  7. Ich blicke gerade gar nicht so durch. Hatte bei Honda angefragt, was die Spannrollen kosten, da kam zurück:Der Spanner für den Zahnriemen Nockenwelle Pos.18 (siehe Anhang) Kostet 253,19€ Der Spanner für den Zahnriemen Ausgleichwelle Pos. 10 (siehe Anhang) Kostet 138,64€ . Ich möchte ja nicht den Auto.Spanner sondern die rollen...oder ich bin zu doof?
  8. Bitte zankt euch nicnt :repekt: Mein ATR wird am meisten auf der Strasse gefahren und da schone ich ihn immer. Das was ich auf der Rennstrecke fahren sind ca. 1000km im Jahr und selbst da trete ich ihn nicht bis ins Nirvana. Meine eigentliche Frage war, ob man den Zahnriemen überhaupt überspannen kann (mit dem autom. spanner) Theoretisch ja nicht oder? Dann kannes ja eigentlich nur eine rolle sein, die etwas pfeift/jault...
  9. Danke für deine ausführliche Antwort. Er hat alles nach plan gemacht und auch die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen...
  10. Vorher war es nicht, zumindestist es mir nicht aufgefallen. Der Riemenwechsel wurde anhand WHB durchgeführt. Nur mal so zum Verständnis: Kann man den überhaupt zu stramm machen? Die hydraulische Spanner reguliert das doch oder verstehe ich das was falsch, rein aus Interesse...
  11. Der Riemen hat die richtige Spannung. Diese wird ja von dem Spanner und dem Spanner mit ner Feder an dem Ausgleichriemen reguliert. Es könnte sein, dass die Spannrollen surren/summen, meint mein Mechaniker.
  12. Ok danke jungs. Ist das viel act den nachzuspannen?
  13. Kann es denn sein, dass der öldruckspannr den Riemen zu stramm spannt?
  14. Hallo zusammen, Mein ATR ist nun zurück aus der Werkstatt. Zahnriemen wurde gemachtt. Habe allerdings nun so ein heulen/fiepen, wenn ich fahre (z.B. 3500 u/min) Im Stand wenn das Standgas eingereglt hört man auch ein quietschen würde ich mal sagen. Nicht dauerhaft sondern beim einregeln. Habt ihr da eine idee. Läuft sonst super sauber und zieht top durch. Nur dieses FiepGeräusch ist mir aufgefallen. Kann das sein, dass der Riemen zu stramm ist? Oder dass er sich einläuft und sich das geräusch legt? Vielen Dank und gruß :-)
  15. Habe dem Deckel mal abgemacht um zu schauen. Als der Deckel ab war, kame. Paar tröpfchen aus dem Einfüllstutzen gespratzt :-) Ist ja eigentlich logisch, denn die beiden Nockenwellen arbeiten ja auch da oben ;-) und man merkt halt nen Luftzug, als wenn man die Hand an den Auspuff hält (übertrieben gesehn)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.