Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

schwarzkarli

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über schwarzkarli

  • Geburtstag 29.03.1961

Persönliches

  • Vorname
    Andreas
  • Wohnort
    15345

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Hond Accord (GB)
  • Modell
    CC 7
  • Baujahr
    1994

Leistungen von schwarzkarli

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation in der Community

  1. schwarzkarli

    Alu-Felgen

    noch übriggeblieben v. meinem Auto sind wie nachstehend aufgeführt: 4 Stück Sommerreifen auf Alu-Felge - die Reifen sind nicht mehr zu gebrauchen (einseitig abgefahren u. ALT). Die Felgen sind noch im guten Zustand- evtl. hat ja noch jemand Interesse??? Felgengröße - 6x14 Einpresstiefe - 37 Lochkreis - 4/114,3 KBA-Nr. = 44575 Hersteller ALUETT (v. ATU) Preisvorstellung = 70,00-€ zuviel??? dann macht mir ein Angebot Reifen/Felgen werden NICHT GELIEFERT BZW. KEIN VERSAND!! ---- NUR ABHOLUNG Gruß Andreas
  2. vielen dank für die schnellen antworten!!!! zylinderkopfdichtung ist i.o. - kein weißer/gelblicher schaum haben heute nochmals das auto von unten begutachtet. im stillstand kein k-wasser-verlust - wenn aber der motor läuft drückt er minimale mengen im unteren kühlerbereich raus - sprich ein kleines lecker leck. da ich aber täglich 120 kilometer fahren macht sich der verlust bemerkbar. ich freu mich - ein neuer kühler muß her!! wieviel euronen werde ich hinlegen müssen (nur für den kühler)????? das mit dem fahrerseitigen e-lüfter ist noch ein rätsel -habe ihn heute wieder angeschlossen. bin gespannt ob er "lüftet" ohne grund - wenn ja kriege ich ne meldung aus de garage - dank funktechnik. übrigens; das mit dem temperaturfühler ist ein guter hinweis!!!! nochmals danke und ich werde bestimmt wieder hier aufschlagen - auto wird ja nicht jünger gruß andreas
  3. honda accord - 10/94 - CC7 hallo leute, da ich selber nicht viel ahnung habe hoffe ich hier ein paar ratschläge/infos zu bekommen!! seit ca. zwei wochen verschwindet das kühlmittel aus dem ausgleichsbehälter.ein leck (flecken am boden usw.) konnte ich bis dato nicht feststellen. die betriebstemperatur ist völlig normal - ob autobahn oder stadtverkehr kein unterschied. aber das ist noch nicht alles; der e-lüfter lüftet unkontrolliert - ich meine - wenn das fahrzeug abgestellt und abgekühlt legt der lüfter los obwohl der motor kalt ist (so geschehen letzte nacht - ca. 0.00 uhr ging es los. habe ihm den saft genommen damit die batterie nicht verreckt. bevor ich jetzt in eine werkstatt fahre würde ich gerne eure meinung hören Gruß Andreas P.S.: er macht mir angst!!!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.