Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Peter CE7

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Peter CE7

  1. Hallo, ich hatte in meinem CE7 ein Doppel DIN von Kennwood. Ich mußte nur das Blech, was sich hinter dem leeren Fach unter dem Radio befindet, etwas nach unten biegen. Passt ansonsten super rein. Sah auch gut aus.
  2. Hallo, ich biete einen neuen verchromten Ventildeckel für ein CE7 bei eBay zum verkauf an, da ich mein Fahrzeug verkauft habe.
  3. Ich habe heute alles noch einmal überprüft, aber keine Fehler feststellen können. Das Stromkabel ist soweit in Ordnung. Die neue 60A Sicherung ist auch drin geblieben. Habe die Anlage 15min. etwas lauter laufen lassen. Alles okay. Das einzige was mir aufgefallen ist, das der Bass nicht nur den Bass (Tiefton)wiedergibt, sondern auch den Gesang eines Liedes (Mittel-Hochton). Das kann doch nicht so gesund sein? An der 2 K. Endstufe lässt sich aber nichts einstellen. Es gehen 2 Paar Chinchleitungen nach hinten. 1 Paar für die 4 Kanal Endstufe ( mit "Splitter" gearbeitet) 1 Paar für die 2 Kanal Endstufe Habe die Chinchkabel auch mal umgesteckt, aber keine Veränderung.
  4. dann werde ich das mal ausprobieren. Danke.
  5. Hallo, ich brauche mal Euren Rat. Bei meinem Kumpel im CE7 hauts nach 1 bis 2 Songs die Sicherung durch. Woran kann das liegen? Die Anlage ist seit 1 bis 2 Jahren verbaut und es gab nie Probleme. Folgendes ist in seinem Accord verbaut: Stromkabel 10qmm abgesichert mit 60A Masse 10qmm Kondensator 1F 4 K Endstufe abgesichert mit 2 x 20A 2 K Endstufe abgesichert mit 1 x 30 A Ist das Stromkabel nicht ein wenig dünn? Wird das Kabel zu warm? Die Sicherungen in den Endstufen sind in Ordnung. Ich habe das kompl. Stromkabel und Massekabel durchgeguckt, keine Beschädigungen außer ein Paar kleine Druckstellen ( Isolierung ist in Ordnung ) gefunden. Bin mit meinem Latein am Ende! Werde morgen mal ein 25qmm Stromkabel anschließen und gucken was passiert.
  6. war wohl ein wenig voreilig. Bei mir befindet sich ein Klimakondensator. Mit einem Kompressor kann ich dir leider nicht dienen.
  7. Sprechen wir von einem Klimakompressor ( Kühlgerippe vor dem Wasserkühler)? Oder von dem Bauteil, welches du fotografiert hast?
  8. Sorry, wie soll das denn geh`n! Gruß Peter
  9. Hallo, die Maße für den Klimakompressor sind wie folgt: Länge: 65cm Höhe: 32cm Breite/Tiefe: 3cm
  10. Hallo, ich habe noch ein originalverpackten neuen Klimakopressor ( aus dem Zubehör ) liegen. Allerdings für ein CE7. Da ich mein Fahrzeug verkauft habe. Ich meß den Klimakompressor mal aus und teile Dir morgen im laufe des Tages die Maße mit. Die dazugehörigen O-Ringe original Honda habe ich auch noch liegen. Du mußt nur zusehen, das kein Dreck und keine Feuchtigkeit in dein Klimaanlage kommt Ich würde Dir den für 200,00€ überlassen. Bei Honda bezahlst Du zwischen 500,00€ und 600,00€..
  11. Guten Abend, du kannst dich freuen. Es wird keine "Produktion" geben. Wer soll denn den Stundenlohn bezahlen. :D "Idee klauen"???? Die Einstellung finde ich ein bisschen albern. Ich fahre als alltags Auto einen A6 und habe dort ebenfalls den Grill selber gebaut bzw. gecleant. :P An der Motorhaube meines Accords wurde nichts geändert. Lediglich der Grill wurde so angepasst, das er in die Haube passt, Eine schei.... Arbeit. Kannst dich wieder beruhigen, wir werden wahrscheinlich die einzigen bleiben, die sich den Grill selber gebaut haben. :angel:
  12. Gilt natürlich auch für die CE8 und CE9 Modelle.
  13. Guten Abend Zusammen, da ich mehrere Anfragen bezüglich des gecleanten Kühlergrills (siehe Foto)bekommen habe, bin ich am überlegen, ob ich auf Wunsch einige bauen sollte. Dies ist ein guter Tag Arbeit und danach kann der Grill vom Lackierer gefüllert und lackiert werden. Was würdet ihr dafür ausgeben wollen? Hoffe auf realistische Angebote.
  14. Den aktuellen Tankinhalt kannst Du auch ohne Zündung ablesen.
  15. Hallo, erst einmal herzlich willkommen. Mein Accord liegt so bei 9l im Durchschnitt. Ich fahre jeden Tag 50km eine Strecke über Land. Ich denke da kann man ganz gut mit leben. Achte auf "ROST" Schweller, Kotflügel hinten, in den Türkanten von innen unter der Türverkleidung ( war bei mir so). Wichtig ist, das alle Wartungsintervalle eingehalten wurden. Ich bin mit meinem Accord super zufrieden. Bei dem Preis würde ich nicht zui lange überlegen.
  16. ich werde mit ein paar kumpels dienstag 29. November hinfahren. wochenende ist mir immer zu voll gewesen.
  17. Danke für die vielen Rückmeldungen. Dann werde ich wohl weiter suchen müssen.
  18. Guten Abend Zusammen,Gibt es in der Schweiz bzw. Österreich Firmen die für den CE-Accord Frontspoiler/Frontspoilerlippen vertreiben?
  19. bei mir habe ich neue originale Domlager drin, wie ich mein Fahrwerk eingebaut habe. Fahrwerk ist -70mm VA / -55mm HA Koni Gelb mit Nutenverstellung ( Halbe Umdrehung) -Läßt sich verhältnissmäßig gut fahren. Domstrebe vorne habe ich bei eBay günstig geschossen.
  20. muss man sich wohl nochmal überlegen, bei so viel Zuverlässigkeit.
  21. Mit Samstag kann ich wohl knicken, da mein Kollege krank ist. Ich muß arbeiten! :( :( :( Ich werde wohl ein 205x40 17 Dunlop Sp9000 nehmen. Aufgrund der Einpresstiefe muß leider doch gebördelt werden- egal ( wer schön sein will, muß leiden).
  22. Heute war der große Tag nach 9 Monaten "Winterpause". Durch meine Bauerei ist leider noch nicht so viel passiert-aber er läuft. 8) *Frontstoßstange mit angepasster Frontlippe in Wagenfarbe *Grill in Wagenfarbe *Seitenschweller in Wagenfarbe *Motorhaube wurde neu lackiert ( Steinschläge) Alufelgen habe ich mir auch gekauft. * 8,5 x 17 ET30 Ich bin mir nur noch nicht schlüssig, was für ein Reifen drauf soll. 205x40 17 ??? Dunlop 215x40 17 ??? Dunlop Am liebsten einer der sich gut ziehen läßt.
  23. Ich habe mir Adapterringe zugesägt, und ein 16er Coax in die Heckablage gebaut. Kabel neu drangelötet, und die Abdeckung passt auch noch drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.