Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sleepi
Members-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Sleepi
-
Batterieleuchte beim Beschleunigen
Sleepi antwortete auf Sleepi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das ist natürlich n guter ANsatzpunkt, danke für den Link :-) Jetzt wo ihrs sagt, hab das gleiche Problem tatsächlich auch dass das Abblendlicht ab und an flackert, also nicht flackert aber kurz absackt und gleich wieder da ist, gut möglich dass das immer dann passiert wenn die Klima "arbeitet" (merkt man ja an nem kurzen Geräuch wenn die zuschaltet). Hab ich bisher aber auch keine Beachtung gegeben. Werd das Gerätle mal prüfen. Wenn ich es nicht komplett abklemmen will wie im Link beschrieben, was müsste man dafür tauschen bzw. was würde da an Kosten auf ein zukommen? -
Batterieleuchte beim Beschleunigen
Sleepi antwortete auf Sleepi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Vielen Dank für die Antwort... Gut zu wissen dass ich mir da keine Sorgen machen muss wenn Du schon so lange damit fährst. Macht definitiv Sinn mit dem Beschleunigen, Konzentrieren auf den Drehzahlmesser und nur dann wirklich mitbekommen. Normalerweise geht halt nur größerer Quatsch mit kleinerem Quatsch los und da wollt ich lieber mal schaun ob ich da der einzige mit bin ;-) -
Batterieleuchte beim Beschleunigen
Sleepi antwortete auf Sleepi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Gepannt ist da alles ganz gut, hab heute noch die Birnen gewechselt und da war alles gut. Batteriekabel kann ich nochmal schaun ob da aus irgend nem blöden Grund irgendwas in Motorkippnähe (was fürn Wort :D ) liegt. "Custom"-Stromkabel für Anlage o.Ä. liegen auf jeden Fall keine. -
Moin, hab seit paar Wochen bei meim CL9 sehr sporadisch das Problem dass beim starken Beschleunigen bzw. während den Schaltvorgängen (meisten vom 2. zum 3. oder vom 3. zum 2. Gang) beim Beschleunigen ganz kurz die Batterieleuchte im Tacho aufleuchtet und dann gleich wieder ausgeht. Also ganz kurz heißt ne halbe Sekunde oder so - wirklich kaum wahrnehmbar. Das ganze passiert wie gesagt sehr sporadisch, vielleicht einmal mal in der Woche und ich fahr 50km am Tag. Kennt jemand das Phänomen oder könnt ihr mir sagen ob alles ok ist solang die nicht dauerhaft / länger leuchtet bzw. kann jemand technisch erklären was da passieren könnte? Fährt ansonsten einwandfrei und beschleunigt auch gut durch. Neue Batterie kam am 5.8.2015 rein und die Lichtmachine wurde am 30.10.2015 erneuert.
-
Welches K-Sport Gewindefahrwerk für CL9?
Sleepi antwortete auf Sleepi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
jup... war kein Problem, sogar zum gleichen Preis obwohl das GF-56 bissl teurer wäre. Dann kommts jetz erst nächste Woche rein - bissl Sommer zum heizen haben wir ja noch ;-) -
Welches K-Sport Gewindefahrwerk für CL9?
Sleepi antwortete auf Sleepi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
joa... und genau da stand ja dass das fürn CL9 passt ;-) aber das haben sie heute auf Anfrage auch rausgenommen damit nicht noch jemand so verwirrt wird wie ich ^^ -
Welches K-Sport Gewindefahrwerk für CL9?
Sleepi antwortete auf Sleepi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Um das hier nochmal aufzugreifen... Habe mir das KS-GF-55 geordert und wollte das heute beim HH inkl. Jahresinspektion gleich mit verbauen lassen... das Blöde dabei: das KS-GF-55 passt wohl nur auf den CL3 und nicht auf den CL9 (wohl ein Fehler auf deren Website). Hinten klappt wohl aber vorne passt das einfach nicht. Wird dann wohl doch das KS-GF-56 und wohl leider nicht mehr rechtzeitig zum Reisbrennen übermorgen... :-/ -
Welches K-Sport Gewindefahrwerk für CL9?
Sleepi antwortete auf Sleepi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Thx für die Antworten... Hab hier im Forum ja scho so einiges über Gewindefahrwerke gelesen... Und was irgendwie gefühlt fast immer rausgekommen ist, ist das KW variante 1 oder eben dieses K-Sport. China Zeugs is das ganz sicher nicht :-) Vielleicht bin ich aber auch einfach etwas skeptisch wenn ein neues Gewindefahrwerk "nur" 600€ kostet - da muss ja irgendwo gespart werden bei... Seis drum.. Wegen den Reifen: das passt mit 8,5 grade so eben, also die Felge kommt paar Millimeter über die Rashauskante, die 225er werden dann bissl gestretcht und die Lauffläche is gradeso vom Radkasten bedeckt... ich hoffe da gibts dann nicht allzu viele Probleme wenns auf Tiefgang geht, die hinteren Radläufe sind schon gebördelt, hab momentan noch die H&R Federn drin und die Originaldämpfer - sind langsam echt mal dran :-) Mit Sturzkorrektur würd ich dann erstmal abwarten wie negativ das ganze wird - bissl darfs ja ruhig -
Welches K-Sport Gewindefahrwerk für CL9?
Sleepi erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Moin, ich will mir demnächst für meinen CL9 ein Gewindefahrwerk holen. Die Wahl fiel jetzt auf K-Sport. Kann mir evtl. einer von Euch den Unterschied zwischen diesen beiden erklären? - http://www.mk-fahrwerkstechnik.de/K-Sport-Gewindefahrwerk-Street-fuer-HONDA-ACCORD-VII-CL-24-CL9-KS-GF-55 (K-Sport Street KS-GF-55) - http://www.mk-fahrwerkstechnik.de/K-Sport-Gewindefahrwerk-Street-fuer-HONDA-ACCORD-VII-CL-24-CL9-KS-GF-56 (K-Sport Street KS-GF-56) ... und welches ich nehmen sollte. Er soll schön tief kommen, die Räder sollen aber nicht schon im Stand in den Radhäusern verschwinden. Habe momentan Felgen in 8,5Jx18 ET40 (Sommer) und 8x18 ET45 (Winter), jeweils mit 225/40 R18 Reifen drauf. Danke schomal in die Runde :-) -
also bleibt jetz definitiv beim 3-5.7. ? Hab echt Bock da mal mit vorbei geheizt zu kommen. Blöde Frage da dass jedoch erste mal wäre, dass ich dabei bin... Kann man da irgendwo direkt in der Location gleich mit pennen wenns das ganze Wochenende geht oder wäre da Aktion Zelt oder sowas angesagt?
-
Moin, grad durch mehr oder weniger Zufall mitbekommen, dass diesen Sonntag is Tuning Day in Geesthacht aufm Heidbergring zum Season Open (http://www.tuningday-geesthacht.de) ist. Da ich hier so selten Accord Fahrer in natürlicher Umgebung antreffe mal die Frage in die Runde ob von Euch da eventuell jemand auch mit dabei ist?
-
Heftig was da alles dran hängt... Joa, werd ich bei der nächsten Inspektion auf jeden Fall mal mit erwähnen dass die alle Flüssigkeiten da mit tauschen sollen... Komisch dass das nich auf deren Zettel steht, war bisher immer brav zu jeder Jahresinspektion, sogar bei der Vertragswerkstatt. Wie oft sollte man sowas wechseln lassen? Jährlich oder reicht bei jeder TÜV Inspektion alle 2 Jahre? ... und ja, der originale ist auch von Denso - waren die auch bissl verblüfft als sie das gelesen haben, so richtig Sinn macht das irgendwie nicht, zumal die "Erstausrüster Quali" angegeben haben. Naja, hät schlimmer kommen können, man will ja auch noch bissl länger Spaß an der Kiste haben, von daher, muss ja... ;-)
-
Um das ganze jetzt noch aufzulösen: War heud beim HH und das Gerätle ist wirklich hinüber. Meinten dass denen sowas aber noch nie untergekommen ist. Das Originalteil von Honda kommt tatsächlich 1200 Tacken :-/ , die haben mir jetz aber n sehr gutes Angebot für nen alternativen neuen Kompressor von Denso gemacht für nur 400... Den extremen Preisunterschied konnten sie mir auch nich erklären, auch wenn mich das echt mal interessieren würde... Habt ihr vielleicht noch ne Idee wie das das passieren kann, dass das Teil von heud auf morgen den Geist aufgibt?
-
Joa, Custom-Anfertigung... normalerweise gibts sonst von Recaro ja schon passende Konsolen für fast jede Kiste... aber natürlich nicht für den Accord ;-) dort denkt wohl niemand an uns
-
Sind Recaro Sportline, die Version mit Gurtdurchführung... aber frag nich was das für n Akt war die da reinzukriegen :-D
-
Oder Du machst was etwas wilderes, aber das kommt drauf an ob Du wirklich was "einfach edles" haben willst oder etwas, dass einfach anders auch gut zusammenpasst.
-
Danke für das Angebot... Ich komm auf jeden Fall drauf zurück. Ich würde am Dienstag morgen mal zu meinem HH fahrn und checken lassen obs wirklich der ganze Kompressor ist oder nur die Magnetkupplung... oder gibts da nichts anderes als ein ganzen Defekt des Gerätles das dafür sorgen würde dass solche klappernden Geräuche kommen?
-
Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich nicht wirklich Ahnung davon habe wie ich das Teil ersetzt bekomme, hängt ja bissl mehr dran bei Aus- und Einbau... Jetzt jetz aber im Umkehrschluss dass es bei Honda wirklich so teuer wird, oder?
-
Moin, wollte grade mal ne Runde drehn und hab nach dem Anlassen nach ca. 10 sec ein extrem klappriges Geräuch im Motorraum gehört (lass die Kiste normalerweise im Stand immer 1-2min laufen eh ich losfahr). Hab dann direkt die Klimaautomatik ausgemacht und das Geräuch war weg. Sicherheitshalber mal die gelben Leute angerufen und der meinte dass der Klimakompressor hin wäre und ich nur noch bis zur nächsten Honda-Werkstatt fahren sollte (ca. 15km von mir), da an dem Riemen ja so ziemlich alles dran hängt (der Keilriemen wurde vor ca. 1500km erneuert) und ich auf gar keinen Fall die Klima anschalten soll weil sonst der Riemen abreißen könnte. Jetz hab ich hier schon Hiobsbotschaften gehört dass das Teil ca. 1200 Tacken kostet. Wenn ich mich aber so bissl auf die Suche begeben finde ich was von Denso oder vergleichbar das wohl für den CL9 passt für ca 400 Euro. Jetz die Frage an Euch: Kann ich mich trauen bis zur nächsten Honda Vertragswerkstatt zu fahren und kann ich mich wirklich auf 1200 gefasst machen oder verbauen die da auch günstigere Teile? Wenn ja, was könntet ihr mir empfehlen und womit müsste ich preislich ca rechnen... Die Kiste hat momentan grade eingefahrene 134kkm drauf. Grüße aus Hamburg und schonmal frohe Restostern :-D
-
Um den Thread mal wieder hochzubringen und Euch den finalen Stand mitzuteilen... Ich habe Anfang Januar Strafanzeige gegen Herrn Otten erstattet. Mir wurde schon gesagt, dass das wohl etwas dauern könnte. Nachdem ichs eigentlich schon alles abgeschrieben habe, habe ich nun heute endlich und völlig unerwartet doch noch mein Paket bekommen. Ging letztendlich ja auch echt schnell nach nur vier Monaten Wartezeit und keinem Lebenszeichen von ihm (weder Einschreiben, FB, Kontaktformular oder direkter E-Mail)... :-D Naja sei's drum, kann Euch echt nur raten dort nie irgendetwas zu bestellen.
-
Hmm... es bleibt spannend, irgendwas scheine ich dann wohl falsch zu machen dass er sich bei mir net meldet. Interessant ist auch, dass das Einschreiben samt Rückschein, das ich letzten Monat an seine im Impressum angegebene Anschrift verschickt habe, noch nicht mit Bestätigung zurück kam... So langsam bin ich echt ein wenig überfragt.
-
hmm... wem genau hast Du geschrieben? An die Seite von World of Sticker bei Nachricht senden oder direkt an Herrn Otten? Hab ihm jetzt auf der Seite von WOS schon 2 Nachrichten ohne Antwort geschickt...
-
Da muss ich Mike leider zustimmen... Ich habe ihm 2 Mails geschickt und eine Nachricht über Facebook, die letzte ist jetzt auch schon wieder eine Woche her... Da wird gar nichts beantwortet bzw. ganz bewusst ignoriert weil man ein "Problem" hat. Also ich lass mich gern eines besseren belehren, aber wies momentan aussieht, läuft das auf ne rechtliche Auseinandersetzung hinaus. Werde daher in Zukunft auch vor jeder Bestellung den Shop nach Bewertungen durchforsten, bisher hatte ich noch nirgendwo solche Probleme.
-
Thx für Eure Antworten und Erfahrungen. Dann kann ich ja doch noch etwas zuversichtlich bleiben dass sich das jetzt schnell klärt, da ich ebenfalls mit einer Anzeige gedroht habe. Kann aber trotzdem eigentlich nicht sein sowas, dass ein Online-Shop eine gewisse Arbeit macht, sollte eigentlich klar sein, oder? :-)
-
Interessant... ;-) joa, dann war die Bestellung wohl der oft zitierte Griff ins... naja, egal... Finde es dennoch merkwürdig, das solche Unternehmen ihre Zulassung behalten wenn es permanent Beschwerden gibt. Auf E-Mails oder Nachrichten via Facebook reagiert der Mensch natürlich auch nicht. Vielleicht müsste wirklich mal jemand Anzeige gegen ihn erstatten, aber wahrscheinlich stapeln die sich da ja schon längst :-D Hat das hier schonmal jemand durchgezogen?