Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

tom893

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tom893

  1. Moin, moin, ja - der Umstieg war/ist schon sehr erheblich. Das Coupe wurde abgelöst von einem Grand Cherokee 3.0 CRD Overland. Auch 'nur' ein 3.0 V6 mit nur 18 PS mehr aber dafür Drehmoment satt (500+ NM). Wenn ich mich zum Chippen durchringe dürften die dann 260 PS/600 NM ausreichen um der "Schrankwand" Flügel zu verpassen. Aber auch in Serienzustand ist er ganz schön flott und dank permanent Allrad keinerlei Traktionsprobleme (nach dem 200-PS Vorderrad-CG2 ein Segen). Das ich jetzt eher auf der rechten BAB-Seite unterwegs bin ist schon ok, ich schmunzle des öfteren über die Fights links um jeden Meter.. Ich hatte mir 1/4 Jahr lang so einiges angeschaut aber Coupe's sind 'out' (für Honda D) , der CRV ist uns zu brav und ohne ordentlich Power/Automatik und was bleibt da noch außer der Limo? Dann lieber ein nicht perfekter Jeep (und was bin ich verwöhnt von 2 Honda's in Folge..) als so'n weich gespülter deutscher SUV: "My Jeep is not a SUV, your SUV is not a Jeep". Zudem: wenn die Strassen immer mieser werden (iss so) - dann muss eben das Auto härter (im Nehmen) werden, oder ? Der Verkauf hat sich ganz schön lange hingezogen aber am Ende ist mein Schwarzer an jemanden gekommen der ihn sicher hegt und pflegt. Und das hat er verdient!! T.
  2. Moin, moin, seit heute jetzt ist er weg, mein schwarzer CG2. Verkauft in gute Hände (hoffe ich doch) für seine restlichen Jahre. Damit endet auch meine Honda-Ära denn der Nachfolger ist kein Honda mehr. Das Modellprogramm in D. hatte einfach nichts passendes mehr anzubieten. Vielen lieben Dank an alle die hier mit Rat und Tat zur Verfügung standen, immer wieder gute Tipps und Bezugsquellen für Teile hatten. Ich wünsche Euch allzeit unfallfreie Fahrt und wenn Ihr mal einen Jeep braucht der Euch Support leistet - Ehrensache! Tom
  3. Moin, jetzt ist er fällig mein treuer CG2. Ab heute steht er zum Verkauf da wir definitiv mehr Autos haben als wir fahren (können). KP: 3500 € Ausstattung wie bekannt CG2-komplett, zusätzlich BOSCH-Einparkhilfe hinten + Winterräder Stahl, CD-Wechsler und Freisprechanlage für Nokia. 30mm Tieferlegung H&R, ist 1.Hand ohne Unfall.EZ 06/1999, 213.000 km Hier die Details: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjekqm34zptb Gruß ins Forum welches mir öfters eine willkommene Hilfe war, Tom
  4. Moin, naja, ich hatte die letzten Jahre in Stuttgart gearbeitet, da war er als Zweitwagen 'ne gute Verwendung. Doch zu Hause im Bremer Umland steht der Erstwagen und der kleine Ka meiner Süßen als Stadtmobil. Ab Februar arbeite ich endlich dort und 3 Autos sind dann doch eines zu viel.Na mal sehen wie es läuft und welcher Preis machbar ist. Nach all den Jahren + km kommt ein wenig Sentimentalität auf... T.
  5. Moin, so gegen Februar werde ich mich wohl von meinem CG2 V6 trennen. Er hat mir über lange Jahre treue Dienste geleistet aber jetzt ist so langsam die Zeit gekommen goodbye zu sagen. Ich hoffe er geht in gute Hände - das hat er verdient nachdem er mich nie in Stich gelassen hat. Was kann man wohl heutzutage für einen '99er CG2 mit 200PS noch bekommen? Hier die Eckdaten: - EZ 05/99 - natürlich grüne Plakette, TüV diesen Sommer neu ohne Macken - ca. 213.000 km - 1.Hand - durchgängig Scheckheftgeflegt bis km-Stand 200.000, seitdem dient er nur noch als Zweitwagen - unfallfrei (von 2 kleinen Parkremplern durch die liebe Umwelt einmal abgesehen) - schwarzmetallic - 30mm tiefer (Komplett-Fahrwerk Dämpfer+Federn bei Honda eingebaut bei km-Stand 200.000 zusammen mit großer Inspektion/Zahnriemen, etc. ), Belege liegen vor - vorne Bremsscheiben von TSS-Tuning (besser ist das..) - Bosch Einparkpilot hinten, 4 Sensoren - nicht verbastelt, Serie leicht optimiert mit getauschten Waschdüsen, Heckrollo, Holzdekor Mittelkonsole und Freisprechanlage - Sony Cass.Radio + 10fach-CD-Wechsler - 4x Sommer auf Serie Alu + 4x Winter auf Stahlfelgen - 2x Fußmatten (Sommer + Winter) Na, was meint Ihr ? T.
  6. Moin, gestern Schreck in der Mittagspause. Orgel, orgel und er springt nicht an... Da steht der Alte in der Spätsommersonne und mag auf einmal nicht mehr. Dann hier gesucht und eine mögliche Erklärung gefunden. Am Abend (kühl) brummt er los als wäre nichts gewesen. Just in case das das jetzt 11+ Jahre Hauptrelais anfängt zu spinnen - gibt's das nur beim Freundlichen oder hat hier jemand eine andere, günstigere Quelle ? Googlen hat nichts gebracht. Mann, er wollte mir wohl nur signalisieren das man nach 210.000 problemlosen km sich mal 'ne kurze Auszeit nehmen darf. Recht hat er.
  7. Moin, ich hatte mir vor Jahren die gelochten/geschlitzten Scheiben von TSS Tuning in meinem CG2 einbauen lassen , da gabs auch passende Beläge dazu. Tendenziell besseres Bremsgefühl , auf jeden Fall besser als die Serie-Scheibchen. Evtl. hat TSS ja noch was rumliegen und die Dinger passen auch im cg4 (?)
  8. Moin, wenn man auf die Düse schaut ist dort ein Schlitz, aus dem wird ein fächerförmigiger Strahl gespritzt (Serie beim cG2 sind d2 Strahlen). Ich hatte beim Freundlichen die aktuellen Düsen gemäß Teilenummer (irgendwo hier im Forum gefunden) bestellt, li+re sind identisch. Wann man dies beim Jazz umgestellt hat ? keine Ahnung, ich würde mal auf ein Facelift tippen ?
  9. Moin, altes Thema, neu umgesetzt. Nachdem meine linke Düse zu war habe ich diese Mod. trotz grosser Skepsis beim Freundlichen umgesetzt. 22 Euro, ca. 10Min Arbeit, passt + funzt 1A wenn man die Unterleg-Gummis sorgfältig mit umsetzt (neue Düsen kommen ohne) Leider ist der Druck insgesamt doch so mäßig das man im Stand die Düsen recht hoch stellen muss damit sie auch bei Fahrt richtig treffen. Nun ja die Pumpe hat eben auch ihre 11 Jahre auf dem Buckel..lohnt sich dennoch durch die breite fächerförmige Verteilung.
  10. Moin, ich habe in meinem CG2 vor ca. 8 Jahren die damalige Bosch Lösung einbauen lassen, 4 Sens. hinten + Aufbauanzeige auf der Hutablage mit LED+Ton. Funzt noch immer 1A, mittlerweile sind aber die Sensoren viel kleiner. Bei den deutlich gesunkenen Preisen für Multimediagedöns würde ich evtl. überlegen ob nicht ein neues 'Radio' mit Monitor + Rückfahrkamera eine Alternative wäre. Eine Minikamera einzubauen macht weniger Stress schätze ich. In unserem Jeep haben wir beides und ich möchte die Kamera nicht mehr missen. Nur so'ne Anregung.
  11. ...ich bin dran: 210'000 auf dem Zähler und meine Automatik bockt gerne etwas. Grumpy old men würd' ich sagen. Aber ansonsten ist er ein zuverlässiger Kumpel seit dem 1.Tag dem ich noch einige km zutraue..
  12. Moin, also ich hatte meine vor Jahren von hier bezogen: http://www.handa-accessories.com/accint00.html und auch weiteres Zubehör (Sonnenrollo Heckscheibe, "Lätzchen" zum Beladen des Kofferraums etc..) Hatte mir ein Kollege aus USA mitgebracht, Lieferung nach D. könnte schwierig werden. Viel Erfolg, T.
  13. CG2, 06/1999; 208.000 km, Inspektionen nach Vorgabe Schön das es bei Euch so problemlos ausschaut. Bei mir leider nicht (mehr) so ganz. Ca. bei km 165.000 hatte ich massive Probleme, mein CG2 bockte auf einmal. Die Werkstatt hat dann alle Magnetventile gereinigt und dann lief er wieder. Jetzt, einige Jahre später ist mein Alter im kalten Zustand wieder ruppig und von seidenweich kann keine Rede mehr sein. Wenn er warm ist geht's besser, aber auch schaltet er recht ruppig. Naja, wir werden alle nicht jünger. T.
  14. Moin, also ich kann keinen Unterschied feststellen. Es gab auch m.W. nach nie unterschiedliche Ausführungen in Farbe und Maserung(-nachbildung) für dieses Modell. Da die Blende aufgeklebt wird (doppelseitiges tape) , sollte man sich wirklich ausreichend Zeit & Muße für das "Zielen" nehmen, ein spätere Justage ist nicht möglich! - ich habe die Blende jetzt seit ca. 5-7 Jahren drin, sitzt fest, keine Veränderung in Form und Farbe - falls Du ehh schon was bestellst, dort gab es auch praktische Netze für den Kofferraum (Kleinkramfänger), ein "Lade-Lätzchen" zum Schutz der hinteren Stoßstange (und eigenen Kleidung) beim Beladen und seitliche Schutzleisten gegen Kratzer (die kann Honda D. gar nicht mehr nachliefern mußte ich lernen) - generell sind Teil drüben viel billiger (Stichwort Zahnriemen und dergleichen) - schwierig wird es mit dt. Versandadresse - viele US-Firmen liefern dann gar nicht für Geld und gute Worte Good luck, Tom
  15. Moin, paßt doch, ich habe den CG2 mit Klimaautomatik und genau diese Blende drauf. Lass Dich nicht irritieren von der Abbildung der US-Einfach-Klima. Die Abmessungen Klima-man./Klima-auto sind gleich weil Honda nicht immer das Rad neu erfindet. Wichtig ist Baujahr/Modell- that's it. Tom
  16. Moin, Moin, für so'nen Exoten bekommst Du das am ehesten in USA: http://www.handa-accessories.com/accord/accwt.jpg Dort hatte ich auch so manches bestellt und mitbringen lassen von lieben Kollegen. Viel Glück, Tom
  17. Willkommen, ich habe in den letzten Jahren immer - Fahrerseite: original CG2-Coupe (mit Spoiler) - Beifahrerseite: vom Prelude (?) (mit Spoiler) verwendet, da der org. BF-Seite vom Coupe keinen Spoiler hatte und leicht abhob/schmierte. Die Haltbarkeit übertraf alle Bosch bei weitem... Testweise habe ich die Aerotwin drauf [von einem Ford Focus (?) ] meine ich wegen der Maße. Ja, ganz nett von der Optik, der hohe Aufbau stört mich dito und leider hebt die BF-Seite bei höherem Tempo ab.. - nein nicht bei 220 im Regen sondern schon viel früher. Vielleicht amche ich doch wieder die obigen Honda drauf - jetzt wo alle auf die Aerotwin umsteigen ;););)
  18. Guten Abend, warum so weit ...hier ein link zu einem dt. Anbieter: http://www.md-tuning.de/tuning.php?tuning=tuning&Gruppe=Fahrwerk&Rubrik1=Honda&Rubrik2=Sportfahrwerk Ich habe es vor einigen Monaten in meinem '99 CG2 einbauen lassen und bin recht zufrieden damit. Gute Optik, brauchbarer Komfort und der Alte liegt einfach viel besser. Schönes Wochenende!
  19. tom893

    Automatik cg2

    Moin, moin, ich habe die Reinigungsaktion vor einigen Jahren machen lassen (müssen). Aber 1000€ waren es in meiner Erinnerung nicht, ich meine es waren eher um die 400-500 € bei allerdings mehr als einem Tag Arbeit. Fand ich sehr fair vom Honda Händler, zudem da man dort zugab das man solch ein Problem noch nie hatte. Grüße, Tom
  20. tom893

    Automatik cg2

    Moin, ich hatte auch vor einigen Jahren einmal massive Probleme mit der Automatik meines CG2/V6. Ursache waren verschmutzte Magnetventile in der Automatik. War für die ansonsten sehr fitte Honda-Werkstatt auch Neuland. Nach Demontage/Reinigung aller 7 (?) Ventile die wohl auch nicht ganz einfach zu finden waren und Automatik-Ölwechsel ist (relative) Ruhe eingekehrt. Grüße und viel Erfolg, Tom
  21. Guten Abend, ich habe das softere MD-FW (die '30er Variante) jetzt seit einigen Wochen drin und bin rundum zufrieden. Es war eine reine Vernunftentscheidung das die Org.dämpfer platt waren. Überaus fairer Preis, die Optik ist endlich wie sie sein soll, er liegt gut und Komfort ist durchaus noch vorhanden:-) Bisher gibt's auch keinerlei Probleme mit der neuen Tiefe im Alltagseinsatz - das könnte bei der 60er Variante eher ein Thema sein ? PS: die Federn im MD-Paket sind von H&R - die Auswahl an Herstellern ist für den CG2 überschaubar. Gruß, Tom
  22. Moin, Moin, also die gute Nachricht zuerst: ich fahre meinen CG2/3.0 V6 jetzt seit Mitte 1999 und habe die ersten 199.000 km keine echten Probleme gehabt. Innerhalb der ersten 3 Monate mußten auf Garantie 2 Radlager gewechselt werden und die Pumpe der Schweinwerferwaschanlage gab 2 den Geist auf (Garantie im ersten halben Jahr). Einmal hat dann noch die Automatik gesponnen, ansonsten ist Ruhe und er läuft und läuft und... Ich hatte vorher ein 2.0 Accord Coupe und war erfreut das außer dem unvermeidlichen 6-Zylinder Zuschlag bei der Wartung (mehr Öl und eben 2 Zündkerzen mehr) ansonsten kein "Zuschlag" fällig wird.Auch nicht seitens der Wartung selbst. Versicherungsseitig ist er für die Klasse recht günstig da das Modell wohl meistens defensiv und verhalten gefahren wird (Klasse 21). Verbrauch: je nach Fahrweise und Stadtanteil um die 11.0-11.5 l, auf der Autobahn zügig ohne Hektik so um die 9.5-10-5 l.Also etwa 1l mehr als mein Vorgänger. Die Automatik läßt sich nicht tiptronic-mäßig schalten, darauf stehen die Amerikaner eher weniger. Worauf man achten, woran man denken sollte:die Bremsen sind definitiv zu lasch (=US-Standard). Dieses Thema zieht sich durch diverse Foren. Seit dem Tausch der Serienscheiben vorn gegen bessere gelochte/geschlitzte von TSS Tuning (einer der eher weniger Anbieter für Tuning) bin ich zufrieden. Das Fading ist fast weg, das Vibrieren und Flattern auch. Die Automatik: bei 165.000 km hat sie bei mir total gesponnen. Ich "ritt" in die Werkstatt und dort mußte man alle 7 Magnet(steuer)ventile ausbauen/reinigen. Dem gegenüber:der Wagen und speziell der Motor ist super robust. Nach dem 1.Zahnriemenwechsel bei 100.000 km der leider fehlerhaft ausgeführt wurde, war ich flott 350km ins Wochenende unterwegs - als ich ankam klang er wie ein Diesel. Die Hondawerkstatt vor Ort konnte dies durch einen neuerlichen Riemenwechsel lösen und die Maschine läuft wie eine Eins. Die ersten Stoßdämpfer haben bis jetzt (200.000km) gehalten.Ein sehr günstiges neues Fahrwerk von MD-Tuning hat ihm jetzt neue Qualitäten gegeben: straffer, tiefer und immer noch Komfort wie es sein soll. Fazit: wenn man sich auf den Wagen einstellt (kein Rennwagen sondern ein flotter komfortabler Grand Tourer) genießt man ihn, Dank guter Verarbeitung kann man sich absolut darauf verlassen und wird es nicht bereuen. Er bietet selbst für 4 genügend Platz und einen für ein Coupe wirklich großen Kofferraum. Im Vergleich zu ähnlich motorisierten dt. V6-Wagen ist er sparsamer und durch seine geringe Verbreitung eine exklusive Alternative. Tom
  23. tom893

    TÜV Report

    Nachtrag: §19 Eintragung des FW - wie erwartet ohne Probleme bei einem sehr freundlichen TÜV Prüfer. Nun ist es amtlich: 'er' ist getunt auf seine alten Tage Accord Coupe CG2 3.0/V6 BJ: 05/1999 Km: 199.500 TüV 05.2008: leichte Mängel (Stoßdämpfer vorne links undicht)
  24. tom893

    TÜV Report

    Accord Coupe CG2 3.0/V6 BJ: 05/1999 Km: 199.500 TüV 05.2008: leichte Mängel (Stoßdämpfer vorne links undicht)
  25. Moin, moin, für den Einbau hat der Honda-Händler meines Vertrauens je 2.8 Std für VA+HA berechnet. Ich habe verschiedene Aussagen gehört ob der Tausch von 'nur' Stoßdämpfern oder 'alles' unterschiedlich aufwendig ist. Da aber in meinem '99er nun wirklich alle Fahrwerksteile etliche Jahre auf dem Buckel hatten und das MD-Angebot um etliche 100 €€ günstiger war als die Originalteile von Honda habe ich primär aus finanziellen Gründen dieser Lösung den Vorzug gegeben. Beim Tausch kam dann noch raus das eine 'Koppelstange' hinten auch fällig war - wäre ohne Komplettausch wohl nicht sofort aufgefallen. TÜV-Bericht: mache ich noch. Leider hatte die Ausgangskontrolle bei MD-Tuning (???) versäumt das TüV Gutachten beizulegen und erst nach diversen Telefonaten bekam ich heraus das sie das Fahrwerk wiederum von der Fa. GTS beziehen. Diese konnten an Hand ihrer Versanddaten (gibt ja nicht so viele CG2-Anfragen :-) ) klar sagen das H&R Federn drin sind. H&R hat das Gutachten auf der homepage zum Download und damit kann ich jetzt zum TüV. Nobody is perfect. Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.