Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Adapter

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Adapter

  1. Mahlzeit, das Radlager hinten rechts an meinem CU2 TypeS gibt so langsam den Geist auf. Kann mir jemand sagen welches Radlager ich benötige, es gibt nämlich 2 verschiedene... 42200-TL0-G51 (152mm Flanschdurchmesser) oder 42200-TA0-A51 (139mm Flanschdurchmesser) Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte... ;)
  2. Ich hoffe mal nicht, dass es das Lenkgetriebe ist, das klingt irgendwie nach einer sehr teuren Reperatur. Wie testet man denn das?
  3. Nein, beim Beschleunigen ist alles normal. Er fährt sonst echt super, nur das poltern nervt tierisch.
  4. Ich hab jetzt selbst nochmal geguck... was mir aufgefallen ist, die linke Antriebswelle hat gertiebeseitig ein horizontales Spiel. Axial zwar auch leicht, aber das ist glaub ich normal? Und so ein fieses metallisches klopfen hört man auch wenn man die Antriebswelle hoch und runter bewegt. Könnte dass das Problem sein, oder ist ein horizontales Spiel auch normal?
  5. Haben wir versucht, aber da sind die Umgebungsgeräusche zu laut ums genau zu hören wo es herkommt. Also das Poltern kommt definitiv von vorn. Das Video kann natürlich nicht wiedergeben wo es herkommt, aber im Auto hört mans ganz deutlich. Das ist ja gerade der Plan, eben nicht so lange zu fahren bis was abfällt. Meinem Vater ist in einem CH7 auch mal das linke Vorderrad während der Fahr abgefallen... da war irgendwas gebrochen. Das hatte vorher auch Geräusche gemacht, auch da hatte Honda nichts gefunden, bis es dann abgefallen ist. Kannst dir vielleicht vorstellen, dass ich deshalb bei sowas besonders vorsichtig bin. Aber wir sind uns schonmal einig, dass das so nicht normal ist...?
  6. An den Antrieben und den Spurstangen hat er auch gerüttelt, da war seiner Meinung nach auch allen in Ordnung. Aber irgendwo muss das Geräusch ja herkommen... Bremsen kann ich eigentlich auch ausschließen, denn es poltert auch weiter, wenn ich die Bremse betätige. Ich hab gerde mal eine Video gemacht, da hört mans ganz gut. Am Ende hab ich leider mit dem Finger das Mikro verdeckt, da hört man nicht mehr viel.;) https://www.youtube.com/watch?v=tlua41KxbdI
  7. Genau das haben wir bei Honda gemacht... an allem gerüttelt und mit nem Eisen alles abgedrückt... alles fest. Die oberen Querlenker hat er geprüft in dem er das Auto abgelassen hat, so dass die Räder leichten Kontakt zum Boden hatten, auch da nirgendwo Luft drin. Der Honda Mechaniker hat auch gesagt, dass er nicht glaubt, dass die oberen Querlenker nach 72tkm BEIDE platt sind (weil es kommt ja von beiden Seiten. Das komische ist ja auch, dass es nur ist wenn ich langsam fahre. Bleche kann ich auch ausschließen. Ein Blech was klappert klingt anders als dieses harte metallische poltern was ich habe. Kann sowas auch von der Lenkung oder den Antrieben kommen?
  8. Honda sagt, das ist alles in Ordnung... Können denn die oberen Querlenker(ich denke mal die meinst du?) bei 72tkm schon durch sein? Bei meinem CL7 hab ich die bei 160tkm gewechselt und selbst da hat es vorher nicht annähernd sooo gepoltert wie jetzt beim CU2. Die Bleche sind es nicht, haben wir überprüft. Es ist ein hartes metallisches poltern, eben so wie wenn Metall auf Metall schlägt. Es tritt auch ganz normal beim geradeaus fahren auf. Wie gesagt, 30km/h Kopfsteinpflaster, dann ist es permanent am poltern. Durch lenken kann man es ein bisschen provozieren, aber groß ändert sich da nichts. So krass hab ich das jedenfalls bei keinem Auto was ich jemals gefahren bin gehört. Noch jemand ne Idee?
  9. Hallo Gemeinde, habe an meinem CU2 ein metallisches Poltern an der Vorderachse. Es tritt bei diversen Unebenheiten auf, bei kurzen Stoßen, aber vor allem bei Kopfsteinpflaster. Am schlimmsten ist es bei einer Geschwindigkeit so um die 30 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es deutlich weniger, bin gar nicht wahrnehmbar. Es poltert sowohl von rechts, als sich von links. Hab's mehrfach getestet, wenn ich zum Beispiel nur mit einer Seite auf Kopfsteinpflaster fahre, dann polterts nur von der einen Seite. War deshalb schon bei Honda, haben da eine Probefahrt über Kopfsteinpflaster gemacht und der Mechaniker hat es auch gleich gehört. Anschließend hat er das Auto auf die Bühne genommen, aber nichts gefunden... alles Bombenfest. Ich war dabei, er hat meiner Meinung nach alles sehr gründlich überprüft. Hat von euch jemand eine Idee wo das poltern herkommen kann? Ich wollte das Auto eigentlich noch eine Weile fahren, aber so macht mir das ehrlich gesagt keinen Spass mehr. Vor allem weil er mit 72000km noch nicht mal so viel runter hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.