Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

KLHH
-
Gesamte Inhalte
4 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Beiträge von KLHH
-
-
Hallo Vixxi!
Bevor Du nach Einbaurten fragst solltest Du auch einmal die Frage beantworten:
Kannst Du deine ZV von der Beifahrerseite aus bedienen? Schliesst und öffnet die Fahrertür mit?
Gruß
Klaus
-
Dein Eintrag ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber trotzdem kann ich ja versuchen Dir zu helfen.
Kannst Du deine ZV von der Beifahrerseite aus bedienen? Schliesst und öffnet die Fahrertür mit?
Gruß
Klaus
-
Weil die Nachrüstteile alle positiv gesteuert werden und der Acci am Blinkerhebel negativ steuert. Das Einbauen hinter dem Blinkmodul gibt anscheinend Problemehttp://1.1.1.1/bmi/www.accordforum.de/images/smilies/frown.gif.
Wäre ja sonst zu einfachhttp://1.1.1.5/bmi/www.accordforum.de/images/smilies/smile.gif
Hallo!
Habe neulich für einen Bekannten zwei Module von Pekatronik in ein Renault und einer E-Klasse eingebaut. Das Modul arbeitet mit Blinkimpulsen eines ollen Blinkrelais, aber auch mit negativen oder positiven Ansteuerungen. Bei der E-Klasse sogar mit verschiedenen Spannungen auf einer Leitung.
Auf deren Forum Internetseite wird auch der CL7 und folgende angegeben:
Honda Accord, Typ CG4 (1998-2001)
Honda Accord,Typ CL7, (2002-2008)
Honda Civic (1998)
Honda CR-V (2001-2006)
Das müsste euch weiterhelfen!
Gruß
Klaus
Ce 7 Zentralverriegelung Problem
in Fahrzeugelektrik
Geschrieben · Bearbeitet von KLHH
Nachtrag / Update
Wenn Du im Fahrzeug sitzt, die ZV verschlossen und Du die Beifahrertür von innen öffnest, geht dann die ZV der Fahrertür mit auf, oder nicht?
Hast Du ein zentralen ZV Schalter?
Nachtrag: Wenn Du Deine ZV nicht von der Beifahrerseite, Kofferraum oder durch einen zentralen Schalter bedienen kannst, muss ein Stellmotor in die Fahrertür nachgerüstet werden. Daher ist dann eine Ansteuerung des Honda ZV Moduls sinnlos und es braucht nur der neue Stellmotor angesteuert werden!