Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

dragobert

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dragobert

  1. Hallo liebe Honda-Fahrer, ich fahre einen 2.0i CG9 BJ. 1998 und bin sehr zufrieden. Heute jedoch ist mir folgendes passiert, beim Fahrerseite Scheibe runterfahren hat es laut geknackt und dann fiel die Scheibe in die Tür hinein. Ich habe dann Abends unter schwachem Licht die Türverkleidung ausgebaut und die Folie entfernt um ran zu kommen. Ich habe nicht so viel Ahnung, habe aber gesehen, dass es an diesem, ich nenne es mal "Schlitten" liegt. Das Teil, welches aus Metall und Plastik besteht und mit der Scheibe hoch und runter fährt an der Metallführung. Der Seilzug hängt da jetzt blöd rum und dieser "Schlitten" scheint an einer Plastikstelle gebrochen zu sein, so dass der Seilzug nicht mehr greifen kann. Frage: Wo bekomme ich nur diesen "Schlitten" her ? Bei eBay gibt es komplette Fensterheber für hinten für 29 Euro, ich brauche zwar für vorne Fahrerseite aber ich brauche ja nur dieses eine Teil und ich frage mich ob das nicht bei allen 4 Türen gleich ist ? Wer kann mir helfen ? Kann ich das überhaupt einfach selber wieder reparieren ? Kann ich den Seilzug einfach so wieder einhängen ? Vielen Dank im Voraus
  2. Ok, danke. Ich frage mal andersherum: Hätte ich demnach auch locker so weiterfahren können solange ich nichts bemerkt habe ? Oder hätte es auf Dauer Schäden gegeben ?
  3. So, endlich ist das Teil da. Habe genau das bestellt was du mir empfohlen hast. Eingebaut und siehe da, Motoleuchte immer noch an. Da dachte ich erst oh shit, das ist die falsche :)). Dann habe ich die Batterie abgeklemmt für ca. 15 Minuten und dann nochmal gestartet und :repekt::repekt: Lampe ist aus und alles scheint in Ordnung. Danke nochmals, hast mir echt Geld gespart. Eine Frage habe ich aber noch: Wofür dient die Lambdasonde eigentlich genau ? Also, ich meine das kann ich auch über Google rausfinden aber ich frage halt, weil ich wirklich KEINEN Unterschied feststelle und mich frage ob ich auch so hätte weiterfahren können ? Der Wagen läuft genauso wie vorher auch als die Lampe an war, Leistung fühlt sich identisch an, usw, usw. ISt die Lamdasonde etwa nur für Umweltwerte zuständig gewesen, dass hinten kein scheiß rauskommt oder wie muss ich das verstehen ?
  4. Siehste, doch was vergessen :D Danke, ich bestelle die, die du mir empfohlen hast. Danke für den Tipp nochmals :))
  5. Was sagst du dazu ? http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350507574707#vi-content Ist ein Original Teil, hat genau die Teilenummer, Versand kostet 32 Dollar nach Deutschland, macht 111,15 Dollar insgesamt , das sind keine 100 Euro. Oder habe ich was nicht bedacht dabei ?!? Klingt doch gut oder ?
  6. Danke accordeon99, ich habe gerade geguckt, die ist eigentlich für Subaru. Du sagst also sie passt 100% ?!? Wie ist das mit der Motorlampe eigentlich, geht die automatisch aus wenn ich die neue Lambdasonde einbaue oder muss ich löschen lassen ?
  7. Hi Leute, danke für eure Antworten. Ich habe es nicht hinbekommen und bin heute zum Honda Händler gefahren. 17,80 Euro hat er mir abgenommen fürs auslesen. Ist Ok, kein Schnäppchen aber für ne offizielle Sache mit Werkstattauftrag usw finde ich es OK. Ich hätte im Falle des Falles auch 10 Euro dagelassen für die Kaffeekasse also finde ich ca. 18 Ok. Rausgekommen ist die Lambdasonde und zwar die erste wurde mir gesagt also wenn man die Haube öffnet dann gleich die, die im Krümmer drin ist und die man super leich wechseln kann. Kostenvoranschlag von Honda 308,50 Euro inkl. Arbeit, wobei allein die Sonde 250 Euro kostet :-( Mist. Habt ihr ne Idee wo ich ne günstige bekommen kann ? Ich wurde gewarnt vor Bosch und Co. die soll das Steuergerät nicht erkennen, ich soll wenn eine NGK nehmen.
  8. Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und nachdem ich hier so viel gelesen habe, dachte ich, ich melde mich mal an, da ich auch mit meinem Problem nicht weiterkomme. Ich fahre einen Honda Accord 2,0 CG9, Erstzulassung 7/1998 Seit 3 Tagen ist die Motorleuchte an, ich konnte aber nichts schlimmes feststellen im Fahrbetrieb, läuft normal würde ich sagen. Höchstens die Drehzahl ist etwas niedrig (ca. 500) aber ich habe vorher nicht drauf geachtet daher weiß ich nicht was normal ist und was nicht. Aber auch wenn er so tief läuft im Stand, gibt es keine Aussetzer, er geht nicht aus oder sonstiges. Alles normal. Nun habe ich hier viel gelesen bzgl. Fehler selber auslesen anhand der Lampe und wie oft diese blinkt aber ich finde absolut keinen 2poligen Stecker. Habe die ganze Verkleidung abgebaut Beifahrerseite unterm Handschuhfach aber da ist nix. Der einzige freie Platz der mir aufgefallen ist, ist ein grauer Stecker wobei Stecker nicht die richtige Bezeichnung ist, das Ding ist da einfach mit eingebaut und der hat 4 Pole. Auch an der Fahrerseite, wenn man die Tür öffnet und dann die Verkleidung an der Seite abnimmt wo auch Sicherungen sind, finde ich nix was irgendwie blau ist und geschweige denn 2 Pole hat. Könnt ihr mir bitte helfen ? Was mache ich falsch, bzw. kann das bei meinem Honda anders sein ? Ist der 4 polige die Lösung ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.