Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

jin ling

Members
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über jin ling

  • Geburtstag 31.10.1976

Persönliches

  • Wohnort
    ROSSLAU

Mein Auto

  • Fahrzeug
    HONDA
  • Modell
    ACCORD CL3
  • Baujahr
    2002

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von jin ling

Newbie

Newbie (1/14)

  • Engagiert Selten
  • Thread Starter Selten
  • Erster Post Selten
  • Mitwirkender Selten
  • Erste Woche geschafft! Selten

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi, Danke für deine Antwort, Diese Durchrostung, entsteht definitiv nicht in einem halben Jahr nach letztem TÜV. Somit hat der Prüfer anscheinend nicht richtig geschaut. 😖 Das retuschieren wäre meine kleinste Sorge. Das größte Problem besteht im Ausbau, denn ich hab keine Bühne und auch nicht so den Plan davon. Für mich macht diese Konstruktion irgendwie keinen Sinn, unter dieser Kappe/ Haube sitz nicht mal ne Schraube. Sieht eher aus wie nen Zentrierbolzen das die beiden Teile genau richtig liegen und die Befestigungsschrauben passen. 🤷‍♂️ Triggert mich schon ziemlich das ganze, weil Acci ansonsten rostfrei ist. Vorallem versteh ich nicht wie es dort passieren konnte, wäre es von unten hätte ich es verstehen können. Selbst der freundliche kann es sich nicht erklären und hat sowas noch nie in seiner Werkstatt gesehen. Kann doch nicht sein das sowas die Presse bedeuten soll. 😖 Hab gleich mal bei Junior seinem CG8 geschaut und da ist alles Top. Und wenn man das Teil ausbaut, kann man sich die Arbeit mit dem schweißen auch sparen und einen neuen/ gebrauchten Träger einbauen. Was das nächste Problem darstellt, ich kann nix anständiges finden. Der freundliche kann auch keine Angaben machen was die Kosten betrifft, da sie sowas noch nie gemacht haben. Vlt. hat jemand dieses Teil schon mal gewechselt und kann im groben sagen wie lange es ungefähr dauert es zu wechseln. Viele Schrauben sind ja nicht dran, nur halt ziemlich verbaut.
  2. Hey Guys 🙋‍♂️ Habe meinen geliebten CL3 heut zum freundlichen gebracht zwecks Bremsen wechseln. Bekam dann einen Anruf mit der Hiobsbotschaft das mein Achsträger angerostet bzw durchgerostet ist. 😖 Meine Frage wäre jetzt...komplett tauschen oder versuchen zu schweißen falls das überhaupt möglich ist bzw erlaubt? Ist das Austauschen ein großer Aufwand? vlt hatte jemand schon das selbe Problem und kann hier was zu sagen zu den Kosten z.B. Grüße und ein schönes Wochenende allen
  3. Hey Guys 🙋‍♂️, Da heute schönes Wetter ist, wollte ich mich mal um 2 meiner Probleme kümmern. Leider hab ich wohl heute persönlich einen schlechten Tag erwischt, zuviel 🍺 gestern bei einem Geburtstag. 😂 1. Gibt es eine Möglichkeit den Innenraumfilter zu wechseln ohne das halbe Armaturenbrett auf der Beifahrerseite auseinander bauen zu müssen? 2. Wollt ich mal fragen ob auch schon jemand das Problem kennt, daß sich der Fahrersitz nicht mehr in der Höhe verstellen lässt? Der Motor von der Höhenverstellung funktioniert noch und beim drunter fassen unter den Sitz merkt man das der Seilzug auch sich bewegt. Aber der Sitz bewegt sich keinen mm in der Höhe. 🤔 Vlt. Hat jemand ein paar Tipps woran es liegen könnte und ob es eine Möglichkeit gibt bezüglich des Innenraumfilters. Grüße und allen ein schönes Wochenende Update...Innenraumfilter ist erledigt. Bleibt nur noch das Problem mit dem Fahrersitz und hoffe das jemand eine Lösung/ Idee hat woran es liegen könnte, das er sich nicht mehr in der Höhe verstellen lässt.
  4. Moin, Das mit dem Fensterheber ist ein bekanntes Problem das er von jetzt auf gleich kaputt geht. 😖 Hatte vor 3 Wochen das gleiche Problem bei meinem CL3. Grase mal die Autverwerter in deiner Gegend ab. Hab meinen auch komplett für vorn links bei einem für 60€ zzgl. Versand bekommen.. Viel Glück
  5. Falls es eine der Lambdasonde sein sollte würde es laut meinem freundlichen angezeigt werden, welche es wäre 1 oder 2 und nicht AGR/EGR.
  6. Hi, danke für deine Antwort. imo hab ich 185000km auf der Uhr. Aber hat sich glaube fh erledigt da mir jemand nen Parkplatzschaden gemacht hat und feige davon gefahren ist. :motz:
  7. Hey Leute , nach ewig langer Zeit hab ich jetzt auch ein Problem mit der MKL. Während einer Farhrt ist plötzlich auch bei mir aus heiterem Himmel diese fiese gelbe Lampe angegangen :wall: Habe aber keinenen gefühlten oder merklichen Leistungsverlust. War beim Kumpel der hat auf die schnelle mal Fehler gelöscht mit seinem Handy OBD2 sei dank :D (war irgendwas mit kabel angeblich) So nach einer Woche das gleiche Spiel von vorn. Danach beim freundlichen angerufen und Info bekommen mal Zündkerzen und Ölstand kontrollieren. Ölstand war ok und Zündkerzen vorsichtshalber mal gewechselt und vom Kumpel nochmals Fehler löschen lassen. Lampe ging nach kurzer Zeit wieder an. Bin dann gestern zum HH gefahren und Fehler war dieses mal AGR Ventil. Zu meinem Glück hatte er auch noch ein fast neues rumzuliegen und wurde binnen 10min getauscht und Fehler gelöscht. Mein altes war echt total dicht . Zu meinem Pech ging diese verdammte gelbe MKL heute wiedern an. :cry: Jemand noch eine Idee was es sein könnte wenn AGR Ventil als Fehler angezeigt wird?
  8. Acci von den zermatschten Insekten befreit und bissel gebastelt. ;)
  9. Wenn du keinen Flüssigkeitsverlust hast, dann ist noch irgendwo Luft im System. War bei mir letztens genau das selbe, deshalb haben wir dann die Flüssigkeit mit Druck aufgefüllt um auch noch die letzte Luftblase raus zudrücken.
  10. Bei meinem CG8 blinkt auch nix wenn ich ihn mit der Fernbedienung auf oder zu mache. Glaub das blinken der Blinker ist beim betätigen der Fernbedienung erst in der ES Ausstattung da diese auch eine Alarmanlage haben.
  11. Schnappschuss im Urlaub in Boltenhagen
  12. Hi, ja das Ventil zum entlüften sitzt am Kupplungsnehmer. War letztens erst in der Werkstatt um die Kupplungsflüßigkeit wechseln zu lassen und allein macht sich das total bescheiden. Haben dann zum Schluß eine Maschine genommen um die Flüßigkeit rein zu drücken, da in dem Entlüftungsventil keine Rückschlagsicherung drin ist und immer wieder Luft rein drückte. :schock: Kleiner Tipp, da man an das Ventil sehr schlecht ran kommt um es auf oder zu zudrehen, die Motorhalterung daneben (3 Schrauben) lösen und nach vorn klappen. Dann hast etwas mehr Platz zum hantieren. Gruß
  13. Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Top Ware, schneller und gut Verpackter Versand. Danke nochmal pressbär :repekt:
  14. Hab heute mein Getriebeöl wechseln lassen beim freundlichen und er hat 0w40 drauf gemacht und kein MTF. Deswegen kostete mich es wahrscheinlich auch nur kappe 30€. Auf meine Frage warum dieses Öl und nicht MTF, meinte er das dieses bei meinem Modell auf jedenfall reicht. Und ich keinen Unterschied merken würde zu dem teureren MTF, welches angeblich erst ab den 2003er Modell vorgeschrieben sei. Bis jetzt muß ich sagen habe ich noch keine verschlechterung feststellen können, im gegenteil er schaltet jetzt auf jedenfall weicher als vor dem wechsel. Aber ich werde es beobachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.