Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

flex

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von flex

  1. Hallo zusammen, da ich ein leidenschaftlicher Bastler bin möchte ich mich dennoch weiter informieren. Leider habe ich noch kein Werkstatthandbuch von meinem GC8 darum meine fragen. Es gibt ja folgende liste: - Das Klimasteuergerät - 2 Stellmotoren - Innenraumtemperatursensor + abdeckung - Aussentemperaturfühler - Sonnenlichtsensor - Verdampfertemperatursensor - einen Vorschalttransistor für den Lüftermotor - eine Klimaanlagendiode - und natürlich ne menge Kabelbäume und kleinteile Das Klimasteuergerät ist ja im Grunde in dem Klimabedienteil oder? Die Stellmotoren befinden sich (logisch) am den Klappen der Heizung. Nun meine Frage ... wo befinden sich die einzelnen Sensoren? - Aussentemperaturfühler - Sonnenlichtsensor - Verdampfertemperatursensor - einen Vorschalttransistor für den Lüftermotor - eine Klimaanlagendiode Mfg Phil
  2. flex

    Hilfe bei Elektronik

    Das mit dem PC-Netzteil funktioniert einwandfrei... und sogar 18 A. Danke für den Tipp :D:D:D
  3. flex

    Hilfe bei Elektronik

    Das Problem ist, das die universellen Laptop Netzteile bei 15 V anfangen. Die Netzteile vom Festrechner brauchen doch eine mind. Last damit sie laufen. Ich arbeite leider woanders und bin dadurch unter der Woche nicht zuhause, darum wollte ich das heute machen. Was kann passieren wenn ich das Netzteil verwende? Mfg Phil
  4. Hallo, ich habe ein kleines Problem... da ich meine Garage absichern will, bis meine Alarmanlage eintrifft, brauch ich eure Hilfe. Ich habe eine Sirene, und ein Strobolicht aus dem Kfz-Bereich. Diese würde ich mit einem Schliesser zu einer Art, naja Alarmanlage zusammen bauen. Mein Problem ist: Licht : 12 V 250 mA - 1A Sirene : 1650 mA sprich 1,7 A Ich habe nun ein passendes Netzteil gesucht aber nur eins mit Output 12V und 2 A gefunden. Kann ich dieses Netzteil verwenden? Mfg Phil
  5. Danke für deine Antwort :)). Ist nun alles fertig angelötet. Leider hat die Alarmanlage ein blödes feature das wenn eine Türe offen ist, dass die Warnblinkanlage anfängt zu blinken um andere Verkehrsteilnehemr zu warnen. Leider gibt es keinen Jumper um das abzustellen. :))
  6. Hallo Kardynau danke für deine Antwort :)). Nochmal wegen dem Tachosignal. Ich habe mal geguckt und es gibt ein Kabel das an B18 ankommt, aber es ist meiner Meinung nach nicht Blu/Wht. Vielleicht bin ich auch Farbenblind aber ich fand generell kein blaues Kabel. Kann ich das irgendwie messen? Danke :))
  7. Guten Abend, ich möchte bei mir einen Tempomat nachrüsten und habe zwei Fragen. Es handelt sich hierbei um das MS-50 von Waeco. Ich bin soweit mit der Verkabelung fertig nur will ich auf Nummer sicher gehen. Ich fahre einen CG8 bj. 00. 1. Das Signal für denn Tacho liegt auf Kabel B18 an, ist das Richtig? Anschluss der Unterdruckdose für den Bowdenzug. Ich suche ein Kabel was einen 'guten' Unterdruck liefert. Im Handbuch steht folgendes.: - Unterdruckleitung immer zwischen Rückschlagventil und Ansaugkrümmer oder Vakuumpumpe (motorseitig) trennen. 1. Trennen Sie die Unterdruckleitung zwischen Rückschlagventil und Ansaugkrümmer durch 2. T-stück einsetzen 3. Verbinden zur Unterdruckdose Ist damit die dicke Leitung zum Bremskraftverstärker gemeint? Kann ich eine andere, 'bessere' Leitung anzapfen? Ich bitte um eure Hilfe :))
  8. Hallo, ich bin neu hier, deshalb stelle ich mich kurz vor. Ich heiße Phil, bin z.Z. 24 Jahre jung und bin seit neuem glücklicher Besitzer eines CG8 1,8 V-Tec Honda Accords bj. 2000. Nun zu meinem Problem weshalb ich mich an euch wende: Vor ca. 2 Wochen nach meiner Spätschicht (23:40) wollten 2 Typen mein Auto klauen. Ich hatte laut super verpixeltem Video glück das 3 Kollegen aus der Lackiererei kamen und die 2 Leutchen verschreckt wurden. Da ich nun mich entschlossen habe das mein Auto nicht still und heimlich untergehen soll, habe ich mir eine aftermarkt Alarmanlage gekauft. Der Einbauversuch fand heute statt mit relativ gutem Erfolg. Die Zentralverriegelung funktioniert, er blinkt, und die Sirene funktioniert auch. Nun das Problem: Ich bekomme einfach kein ordentliches Türsignal (es geht nur 1 Kabel von den Kontakten weg). Ich habe einen 6 poligen Stecker der wie folgt angeschlossen werden soll: 1 - red - Window Roll up (-) Output 2 - Green - Door Trigger (+) 3 - Blue - Door Trigger (-) 4 - Cut off Port 5 - White - ACC Input 6 - Orange - Footbrake light Ich habe keine Ahnung wo ich Pin 1- 3 anschließen soll. Ich bekomme das Handbuch nicht zum laufen da mein Rechner das Format nicht unterstützt. Ich habe mir z.Z. ein Auto geliehen, darum hoffe ich auf eure schnelle Hilfe. Grüße Phil PS: Pin 1 muss nicht sein :)) ( und Ja ich weiss das es eine Honda Alarmanlage gibt, habe es aber zu spät gemerkt.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.