Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

m.kette

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord
  • Baujahr
    10/2001

Leistungen von m.kette

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Ich hab jetzt nochmal ein bischen gestöbert im Forum aber nich so richtig was gefunden, das eine oder andere mal ist im Bezug auf die Kupplung allerdings hiervon die Rede: "Die haben den Kugelkopf (Umlenkung) der Betätigungsstange (Die in das Kupplungsgehäude geht) eingesprüht. Der Kugelkopf sitzt in einer Kunststoffschale. Das sollte ursprünglich Klappern vermeiden. Mal wieder toll gedacht!" Laut den entsprechenden Schreibern macht sich das fehlende Öl durch leichtes Zittern im Kupplungspedal bemerkbar. Könnte evtl das sein. Gruß
  2. Halllo zusammen, entschuldigt die lange Funkstille. So der Motor ist wahrscheinlich hin :-( erstmal wollte ich sagen 3-4mm Spiel geht ganz einfach,siehe bei mir...und ich hab es selbst gesehen... also nachdem mein Mechaniker aufgemacht hat lagen in der Ölwanne schon die Anlaufscheiben, die hat es abgerisssen. Die Kurbelwelle war natürlich auch nich mehr so besonders. Ich weiß nicht genau ob die noch zu retten ist, da muß ich mich auf meinen Schrauber verlassen der meint aber eher nicht. Habe also bei Honda angerufen um zu Fragen was nur die Kurbelwelle kostet: 1200€ netto! Außerdem stünde dann die Frage im Raum wenn ich nur die Kurbelwelle tausche macht der restliche Motor noch mit, weiß ja keiner wie sich das schon andersweitig ausgewirkt hat. Im Moment steh ich etwas ratlos da, gebraucht ist dieser Motor ja so gut wie nicht zu bekommen... Habe mir hier in Nürnberg einen gebrauchten Accord 2.3l (Bj.01/2002 120000km) angesehen, sieht soweit ganz gut aus aber bei der Probefahrt hatte ich beim schalten mit ca.3000-3500 U/min ganz leichte Vibrationen im Kupplungspedal und mit der Vorgeschichte bin ich jetzt echt am zweifeln, spüre ich da jetzt nur das Dröhnen des Motors im Pedal oder is da auch schon was im argen... Vielen Dank trotzdem allen Schreibern hier...
  3. Das ist wohl so ziemlich genau bei mir der Fall, war also eben in der Werkstatt, Auto auf die Bühne und dann kann man die Kurbelwelle samt Riemenscheibe einfach mal eben axial 3-4mm verschieben. Vermutung ist das diese Anlaufscheiben u.U. schon komplett weg sind. Ich weiß ja nicht wie dick diese Dinger sind. So also morgen kommt die Ölwanne runter und dann sehen wir weiter @345: weißt du wie die am besten aus- bzw. einzubauen sind? Bekomm ich die Beim Honda-Händler oder evtl auch im Zubehörhandel? Noch eine Frage ich bin seit dem das passiert ist ca. 15 km gefahren, also im Prinzip nur in die Werkstatt, in wie weit kann sich das schon auf den restlichen Motor ausgewirkt haben, muß ich schon damit rechnen das mir dadurch krasse Folgeschäden entstehen...
  4. Vielen Dank schon mal für die Antworten, werde heut nach der Arbeit mal in die Werkstat fahren, dann will er mir zeigen was er da festgestellt hat. Wenn ich dann mehr weiß meld ich mich nochmal.
  5. Hallo in dem Moment in dem man das Kupplungspedal betätigt wobei egal war ob nur einen Zentimeter oder voll durchgetreten is da ein ratterndes Geräusch und ein ein leichtes aber deutlich spürbares schlagen im Pedal
  6. Hallo zusammen, ich fahre einen Accord cl3, hab ihn gerade in der Werkstatt weil man mir erklärt hat ich hätte ein kaputtes Ausrücklager. So nun ruft mich mein Mechaniker an und sagt das der von mir gekaufte Kupplungssatz drin und das Geräusch aber noch da is. Mein Entsetzen ist groß... Er hat jetzt festgestellt das die Kurbelwelle Spiel hat und durch das Kupplung betätigen das Geräusch verursacht wird... Hat jemand Erfahrung damit oder soviel Ahnung mir da irgendwie weiter zu helfen... Er will die nächsten Tage unten alles aufmachen um nach zu sehen ob das reparabel ist. um Antworten wäre ich sehr dankbar. Hab leider im Forum nichts passendes gefunden deswegen das neue Thema Grüße an alle
  7. Den Tipp mit der Kupplungsflüssigkeit hab ich heut schon von einem Bekannten bekommen, die sah auch echt nicht mehr gut aus. Werd ich schnellstens wechseln lassen, vielleicht war es das ja schon. Dank allen Tippgebern
  8. Danke, trotzdem, ich weiß die infos sind nicht üppig aber mir ging es drum ob es was anderes als ein fertige Kopplung sein könnte. Hab vorhin mal probiert vom 1. in den 2. zu schalten, packt ordentlich an und dreht auch kurz die räder durch. Auch nochmal probiert im Stand die Handbremse angezogen und im 3. Gang von der Kupplung, da ging er sofort aus... Keine Ahnung was das gestern war. Fahre übrigens den 2,3l...
  9. Hallo, ich bin neu hier und hab auch schon das Forum durchsucht nach einem ähnlichen Problem aber nichts gefunden. Heute fahre ich durch die Stadt und an einer Ampel musste ich anhalten, als ich wieder losfahren will merke ich bei durchgetretenem Kupplungspedal ein rattern im Pedal so als ob sich die Getriebezahnräder berühren würden (vom Gefühl her). Hat nach dem losfahren sofort aufgehört und ist bis nach Hause (ca.10min) nicht mehr aufgetaucht. Hab dann nochmal im Stand den Test gemacht mit Handbremse angezogen und 5. Gang Kupplung kommen Lassen, ging NICHT aus. Vermutung Kupplung? Was mich aber stutzig macht ist das ich gestern ca 20 km Autobahn gefahren bin, und da nichts zu merken war von einer Rutschenden Kupplung (kenne das von meinen vorherigen Autos), und das obwohl ich eigentlich immer im 5. Gang auch aus 100km/h beschleunige, da hätte sie ja schon mal rutschen müssen?? Ist sie vielleicht einfach noch nicht weit genug runter oder könnte ein anderes Problem vorliegen. Achso 155.000 hat er runter, allerdings viel Stadtverkehr. Vielen Dank vorab für die Hilfe :))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.