Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Moasda

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Moasda

  1. Also ich hatte an meinem CG8 recht oft nen Anhänger dran. Entweder Abfälle, beim Umzug helfen oder das Equipment von meiner Band. War nie wirklich ein Problem. Immer so 90-100 kmh. Okay...bei uns in der Oberpfalz gibbet jetzt net soooo viel Steigungen, aber grundsätzlich ging es immer...dafür dass der Motor ja net unbedingt ein Drehmomentwunder ist....
  2. Also im Gegensatz zu meinem CG8, der durchaus mehr Drehzahl brauchte, schalt ich beim CL7 spätestens bei 3000.....reicht meiner Meinung völlig....und der Verbrauch passt auch.
  3. Moasda

    TÜV Report

    Damals noch CG8 Bj. 2000 TÜV 06/08 ohne Mängel 162.000km der Prüfer hat lediglich auf das Spiel der Koppelstangen hinten hingewisen und die vorderen Blinkerbirnen hatten ein wenig ihrer orangenen Farbe eingebüßt.
  4. Richtig. Mein CG8 ES hatte es auch. Also nichts mit der Motorisierung zu tun. Bin auch sehr froh, dass Honda es beibehalten hat... Als fauler Mensch mit den Händen voller Einkäufe wunderbarst....
  5. Von mir auch mal ein "Kuck mal so, wie Du Dich grade fühlst-Bild" Hatte nen leichten Koffein-Schock, der dann Gott sei Dank durch späteren Alkoholgenuß ausgeglichen wurde....
  6. Moasda

    wer arbeitet was?

    Nach ewiger Zeit hier im Forum wenigstens der erste fürs Jahr '09 Bin Informatiker im Support und Consulting in einem Regensburger Systemhaus. Und natürlich ehrenamtlicher Honda-Vermittler *grins* Getreu dem Motto: Kaufst Du den, dann find ich Dich auch toll ;-)
  7. Bavaria: Kannst Du mir mal per PN die Adresse von dem Schlüsseldienst schreiben? Wenn Dein Nummernschild noch aktuell is, dann bin ich eh relativ häufig in Deiner Gegend unterwegs. Bevor ich hier in Regensburg rumsuche, wärs ja super, wenns da einen gibt, der schon mal nen Acci-Schlüssel in der Hand hatte ;-)
  8. Einfach suchen..... DAs müsste Dir schon mal weiterhelfen: https://www.accordforum.de/showthread.php/cl7-sport-ausstattung-7471.html
  9. Moasda

    TypeR oder VTEC ?

    Leute, lasst ihn doch. Spätestens, wenn ihn der erste GTI an der Ampel versägt, weil der Turbo mehr bums unten rum hat, sucht ein ATR nen neuen Besitzer und ist wieder in guten Händen. @Achti: Ich weiß nicht, ob Du hier nur provozieren möchtest, aber meiner Meinung nach stimmt in diesem Thread der Ton nicht mehr. Ich bleib bei meiner Empfehlung CG8. Schon alleine aus meinen wirklich sehr guten Erfahrungen mit dem Wagen. Und eines sollte klar sein. Ausser, wenn er wirklich richtig hergerichtet ist finde ich den Acci '98-'02 eher nen unauffälligen stilvollen Wagen. Zum Eindruck schinden isser der Falsche. Eher zum entspannt von A nach B kommen. (Okay...in meinem Fall war es schon sehr oft über C, D, E,....)
  10. Moasda

    TypeR oder VTEC ?

    Das mit dem Fahrertraining kann ich auch nur empfehlen. HAtte damals sogar von meiner Fahrschule nen Gutschein bekommen. Nachdems ja bei uns in Regensburg nen ADAC-Platz gibt hab ichs auch in Anspruch genommen und frische trotz 60-70tkm im Jahr gerne regelmäßig auf. Ich würde nem Fahranfänger (zumindest im ersten Jahr) nicht mal nen CG8 empfehlen. Hatte über 100tkm selbst nen 1.8er mit 136PS und selbst der ging im Vergleich zu vielen anderen Autos mit gleicher oder mehr Leistung seeehr ordentlich. Auch jetzt mit meinem CL7 fühle ich mich mehr als ausreichend motorisiert. Als Anfänger hatte ich mir für ein paar Mark nen Polo mit 75PS (auf 800kg) geholt, was ja schon ein ordentliches Leistungsgewicht (als Anfänger) ist. Im Nachhinein: Es machte furchtbar Spaß, allerdings gabs auch gerade wegen der Leistung genügend brenzlige Situationen, die ich nur mit Glück und net mit Können gemeistert habe. Übrigens: Hatte 16 Fahrstunden und trau mich erst nach mehr als ner halben Million km sagen, dass ich einigermaßen Autofahren kann. In diesem Sinne.....Mehr als die Leistung eines CG8 würd ich Dir wirklich -im Interesse Deiner GEsundheit und auch der GEsundheit aller anderen Verkehrsteilnehmer- nicht empfehlen. Hab schon zuviele Unfälle von Fahranfängern mit zu schnellen Kisten gesehen....
  11. Also meine Klammern sind drin. HAb meinen CL7 erst 3 Wochen (war ja neuer Gebrauchtkauf notwendig wegen meinem verstorbenen CG8 :-( ) und die Vorbesitzer habens wohl net für nötig gehalten. Und zwingen kannst sie ja auch net. War aber kein Thema. Angerufen, heut abend schnell hingefahren und beim zuschauen ein Zigarettchen geraucht. Schnell noch ne Unterschrift aufm Garantieschein gegeben und das wars schon. Ich habs wie gesagt auch erst hier im Forum gelesen. Wie aber schon erwähnt...war überhaupt kein Akt. Mein HH hat gemeint, im Prinzip wärs eh egal gewesen, da ich ja 2 Jahre Garantie von ihm selbst auch habe und für sowas stünde er eh gerade. Alles im Allem schau ich etz, obh sie dicht bleiben und dann wars das für mich.
  12. Heut nen Anruf von meinem HH bekommen. Soll einfach vorbeischauen. Werden heute noch die Klammern tauschen und wenns nix bringt, dann die kompletten Lampen. Und meine grüne Umweltplakette schenken sie mir gleich dazu :D So oder so.... 5 Euronen gespart.....
  13. Tja...wie sollts anders sein....noch einer mit Wassereinbruch. Als frischen Gebrauchten von HH geholt und auch angelaufen. Hab heut Abend noch ne Mail an meinen Verkäufer geschrieben und bin gespannt, was er mir antwortet. Nachdem es mein insgesamt 3. Auto und 2. Accord bei diesem HH ist denk ich mal, das er das schon regeln wird. Halt Euch auf dem Laufenden.
  14. okay...vor Allem die Ka-Werbungen....das sind ja regelrecht schon Klassiker.... MEinem CG8 wollt ich ja die Schiebedachnummer immer beibringen...aber er wollte ja net :D:D:D
  15. Korrekt....die neue (aktuelle) Werbung ist viel zu verspielt (oder verstylt) Es gibt sowieso keine schönen Autowerbungen mehr. Allgemein trauen sich die deutschen WErbemacher nix mehr. Skoda versuchts grade mit dem neuen Octavia, allerdings versauen sie sich die Pointe selber durch den viel zu seriösen Sprecher. Schön war diese hier...und so gar net zum Markenimage passend:
  16. äähm...ist das nicht der Videobereich? ;-) PS: Nene...Civic is mir einfach zu klein.....Da bleib ich lieber beim Accord
  17. Keine Ahnung, obs schon hier drinnen ist...Zufäälig gesehen und für witzig befunden. Steinigt mich bitte nicht, wenns schon hier war.... :-)
  18. Du Glücklicher. Ich hab gestern meinen CG8 abgemeldet und nen CL7 vom HH abgeholt. Die Anhängerkupplung des Mercedes vor mir hat meinem lieben alten Begleiter in allen Autobahnlebenslagen leider net geschmeckt. Und natürlich..... Letztes Jahr im Sommer VK gekündigt weil ja schon 8 JAhre alt..... Aber auch hier wie immer: Gott sei Dank nur Blechschaden!!!!
  19. Ganz frisch nen CL7 Sport, nachdem mein CG8 eine Auseinandersetzung mit ner Anhängerkupplung eines 124er Benz verloren hat. :cry:
  20. Ich geh mal mit guten Beispiel voran. Also selbst mit Klima und Autobahnschreddernbin ich innerhalb mittlerweile 30000km in meinem 1.8er nicht über zehn liter gekommen. Jetzt, wo ich die Klima eher weniger nutze und mich verkehrsbedingt auf der autobahn eher bei 130-140 einpendel schluckt er im mix zwischen 7,5 und 8,5. Für 136PS und 1400 kg eigentlich ganz in ordnung, finde ich....
  21. Laut gps tatsächlich echte 221, Tacho bissl über 230.....dann säuft er aber :-)
  22. schaun wa mal... ansonsten schmeiss ich einfach die bose-endstufe raus und knall eine rein, die ich per cinch ganz klassisch anschließen kann.... Halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden...
  23. ich hab den jetzt einfach mal bestellt... mal sehen, wenn er kommt, ob es das richtige ist. Der Typ aus der Auktion hat natürlich viel für Audis. nicht dass der Stecker nur für Audisysteme passt... Naja bei 9 Euronen is net viel kaputt... Danke schon mal....
  24. Hi an Alle! Danke erstmal für Eure Ratschläge. Klar, die Sicherungen sind alle okay. Ein Kumpel meinte, es gäbe Radioadapter für die Bose-Systeme. Weiß da vielleicht wer was genaueres? Moasda
  25. Hallo miteinander. Fahre seit Anfang des Jahres einen Accord 1.8 ES 4-Türer, Bj. 2000. Das Auto ist komplett serienmäßig bis auf eine Kleinigkeit. Der Vorbgesitzer hat sich damals ab Werk statt des serienmäßigen Honda-Kassettenradios einen original Honda CD-Tuner einbauen lassen. Dieser funzt offensichtlich nicht mit dem Bose-System. Zumindest bleibt der Woofer stumm. Okay, der Sound ist schon ohne den Sub nicht übel, aber warum etwas nicht hernehmen, das eben eingebaut ist. Hat jemand zufällig eine Idee oder dieses Problem schon mal gehabt? Wäre toll, wenn ich hier an ne Lösung komme. Moasda
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.